Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] ioBroker Installation mit curl funktioniert nicht

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [Gelöst] ioBroker Installation mit curl funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @moc last edited by

      @moc
      Poste mal was da genau wo mit welchem User eingegeben wird.
      Konsolenoutput bitte in CodeTags einbetten.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        moc @Thomas Braun last edited by moc

        @thomas-braun
        Ich bin mit dem pi User über Putty auf dem Raspi
        Output001.png

        Edit: jetzt nochmal richtig als CodeTag

        pi@raspberrypi:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
        pi@raspberrypi:~ $ curl -k -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
        pi@raspberrypi:~ $ sudo curl -k -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
        pi@raspberrypi:~ $
        
        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @moc last edited by

          @moc

          Keine Screenshots, kann ich hier nicht lesen.
          CodeTags verwenden.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            moc @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Siehe edit. Hatte es hinterher noch eingefügt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @moc last edited by

              @moc

              curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash
              

              Mal probieren.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                moc @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in ioBroker Installation mit curl funktioniert nicht:

                curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash

                Hat leider auch nicht funktioniert. Gleiches Ergebnis, auch mit Strich hinter dem bash nicht

                pi@raspberrypi:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash
                pi@raspberrypi:~ $ curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
                pi@raspberrypi:~ $
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @moc last edited by

                  @moc
                  Gerade hier erfolgreich ausgeführt. Kommst du überhaupt nach draußen mit dem Pi?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    moc @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Ja, ich konnte ja auch mein Raspbian updaten und nodejs 12 bzw 14 installieren.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @moc last edited by

                      @moc Schmeiß nodeJS mal komplett runter. Holt der Installer eh an Land.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        moc @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun

                        Hab ich schon. Hab wie im ersten Post geschrieben alles einmal durch getestet und am Ende nodejs über

                        sudo apt-get purge nodejs -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get autoclean -y
                        

                        wieder runter gehauen.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @moc last edited by

                          @moc

                          curl -sLf https://iobroker.net/install.sh
                          

                          Kannst du das Skript so ziehen?

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            moc @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun said in ioBroker Installation mit curl funktioniert nicht:

                            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh

                            Da passiert ebenfalls nichts.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @moc last edited by

                              @moc
                              Das sollte eigentlich dann auf der Konsole ausgegeben werden.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                moc @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Okay, ich hab den Raspi rebootet und mir dann gedacht : "Ich starte den Router einfach auch mal neu."
                                Davor hab ich noch meinen bevorzugten DNS rausgenommen. Das war der Raspi selber, auf dem PiHole drauf läuft. Ich könnte mir vorstellen, dass das Probleme bereitet hat, denn jetzt läuft die Installation. Bin mir aber nicht ganz sicher.

                                Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @moc last edited by

                                  @moc sagte in [Gelöst] ioBroker Installation mit curl funktioniert nicht:

                                  Das war der Raspi selber, auf dem PiHole drauf läuft.

                                  Beim PiHole muss man auch ganz genau wissen was man da tut.
                                  Für meinen Geschmack wird der auch immer viel zu leichtfertig empfohlen.
                                  Das Ding krempelt dein Netzwerk halt komplett um. Da muss man sich ggf. auch nicht wundern, wenn man sich den Zugang zerdeppert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  620
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  2
                                  16
                                  674
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo