Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    disaster123
    wrote on last edited by
    #5627

    Moin moin ich wollte mich endlich mal wieder meiner nicht vorhandenen Visualisierung widmen. Starte ich nun noch mit Jarvis 2 oder lieber gleich mit 3? Gibt es irgendwo so komplett Beispiele oder examples die man ggf als Grundlage verwenden kann?

    M 1 Reply Last reply
    0
    • D disaster123

      Moin moin ich wollte mich endlich mal wieder meiner nicht vorhandenen Visualisierung widmen. Starte ich nun noch mit Jarvis 2 oder lieber gleich mit 3? Gibt es irgendwo so komplett Beispiele oder examples die man ggf als Grundlage verwenden kann?

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by MCU
      #5628

      @disaster123 v3. Siehe userinfo mcuiobroker....jarvis-infos
      V3 für Einsteiger
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/vorwort
      aa3915b1-d14a-461b-8478-bfa468e09fce-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      F 1 Reply Last reply
      2
      • M MCU

        @disaster123 v3. Siehe userinfo mcuiobroker....jarvis-infos
        V3 für Einsteiger
        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/v3-fuer-einsteiger/vorwort
        aa3915b1-d14a-461b-8478-bfa468e09fce-image.png

        F Offline
        F Offline
        Flo 0
        wrote on last edited by
        #5629

        Hat jemand mi-vacuum im Einsatz und im jarvis visualisiert? Ich versuche krampfhaft das Map im Jarvis darzustellen und habe es auch soweit geschafft nur leider aktualisiert dieses nicht ^^. Habe einen eigenen Datenpunkt erstellt womit ich das Bild soweit angepasst habe das es übersichtlich im Jarvis erscheint:

        <img src="/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png" 
        	 style="object-fit:fill;
                    width:709px;
                    height:469px;
                    border: solid 1px #CCC;
        	     margin: -110px -50px -50px -88px" />
        

        Leider aktualisiert dieses nicht.

        M DiginixD 2 Replies Last reply
        0
        • F Flo 0

          Hat jemand mi-vacuum im Einsatz und im jarvis visualisiert? Ich versuche krampfhaft das Map im Jarvis darzustellen und habe es auch soweit geschafft nur leider aktualisiert dieses nicht ^^. Habe einen eigenen Datenpunkt erstellt womit ich das Bild soweit angepasst habe das es übersichtlich im Jarvis erscheint:

          <img src="/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png" 
          	 style="object-fit:fill;
                      width:709px;
                      height:469px;
                      border: solid 1px #CCC;
          	     margin: -110px -50px -50px -88px" />
          

          Leider aktualisiert dieses nicht.

          M Online
          M Online
          MCU
          wrote on last edited by MCU
          #5630

          @flo-0 Welche
          Version v2 oder v3?
          v3 -> auf v3-alpha.111 upgraden

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          1 Reply Last reply
          1
          • F Flo 0

            Hat jemand mi-vacuum im Einsatz und im jarvis visualisiert? Ich versuche krampfhaft das Map im Jarvis darzustellen und habe es auch soweit geschafft nur leider aktualisiert dieses nicht ^^. Habe einen eigenen Datenpunkt erstellt womit ich das Bild soweit angepasst habe das es übersichtlich im Jarvis erscheint:

            <img src="/mihome-vacuum.admin/actualMap_0.png" 
            	 style="object-fit:fill;
                        width:709px;
                        height:469px;
                        border: solid 1px #CCC;
            	     margin: -110px -50px -50px -88px" />
            

            Leider aktualisiert dieses nicht.

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            wrote on last edited by
            #5631

            @flo-0 Hatte ich hier alles vor paar Seiten sehr ausführlich gezeigt.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            F 1 Reply Last reply
            1
            • A Offline
              A Offline
              Alex975
              wrote on last edited by
              #5632

              Hallo, wo muss ich denn eigentlich einstellen dass ich jarvis über die cloud aufrufen kann? Oder ist das noch nicht umgesetzt?

              VG Alex

              M 1 Reply Last reply
              0
              • A Alex975

                Hallo, wo muss ich denn eigentlich einstellen dass ich jarvis über die cloud aufrufen kann? Oder ist das noch nicht umgesetzt?

                VG Alex

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by
                #5633

                @alex975 VPN nutzen. Bei der FritzBox gibt es z.B. die FritzApp mit der man direkt ein VPN starten kann.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                A 1 Reply Last reply
                0
                • O Offline
                  O Offline
                  OliWit82
                  wrote on last edited by
                  #5634

                  Guten Morgen,
                  ich teste aktuell jarvis v3.0 alpha 112

                  Kann das Modul "HistoryGraph" nur die Werte des History Adapters wiedergeben?
                  Ich speichere meine Daten in SQL, dies scheint das Modul aber nicht zulesen.

                  Vielen Dank
                  Gruss

                  ZefauZ 1 Reply Last reply
                  0
                  • O OliWit82

                    Guten Morgen,
                    ich teste aktuell jarvis v3.0 alpha 112

                    Kann das Modul "HistoryGraph" nur die Werte des History Adapters wiedergeben?
                    Ich speichere meine Daten in SQL, dies scheint das Modul aber nicht zulesen.

                    Vielen Dank
                    Gruss

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    wrote on last edited by
                    #5635

                    @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Ich speichere meine Daten in SQL, dies scheint das Modul aber nicht zulesen.

                    Ja das geht. Hast es denn in der Layout Konfiguration auf SQL umgestellt?

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    stephan1827S O 2 Replies Last reply
                    0
                    • ZefauZ Zefau

                      @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                      Ich speichere meine Daten in SQL, dies scheint das Modul aber nicht zulesen.

                      Ja das geht. Hast es denn in der Layout Konfiguration auf SQL umgestellt?

                      stephan1827S Offline
                      stephan1827S Offline
                      stephan1827
                      wrote on last edited by
                      #5636

                      Kann man so eine Tabelle in Jarvis darstellen? Ich habe leider wenig Infos zu JSON Tabellen gefunden und für mich sieht das so aus als könnte man damit nur eine Tabelle mit historischen Daten erstellen aber nicht ein zweidimensionales Raster so wie bei mir.

                      Bildschirmfoto 2021-11-01 um 08.41.47.png

                      M 1 Reply Last reply
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        Ich speichere meine Daten in SQL, dies scheint das Modul aber nicht zulesen.

                        Ja das geht. Hast es denn in der Layout Konfiguration auf SQL umgestellt?

                        O Offline
                        O Offline
                        OliWit82
                        wrote on last edited by
                        #5637

                        @zefau

                        Danke für deine Antwort.

                        Meinst du hier? Oder muss ich das wo anders einstellen?
                        jarvis_sql.png

                        ZefauZ 1 Reply Last reply
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @flo-0 Hatte ich hier alles vor paar Seiten sehr ausführlich gezeigt.

                          F Offline
                          F Offline
                          Flo 0
                          wrote on last edited by
                          #5638

                          @diginix Vielen Dank. Habe deine Posts gefunden und haben mir geholfen dies zu implementieren. Jetzt läuft es 1A. Die Suche hier im Forum ist leider nicht so das wahre :-)....

                          @MCU verwende noch die Version 2 🙂 bis jetzt bin ich damit super zufrieden. Habe sämtliche für mich notwendigen Datenpunkten manuell in die 2er Version erfasst.

                          Gruss und guten Start in dich Woche.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • M MCU

                            @schuetzeschulz Ja besser. Nur nicht "true" sondern true.
                            Also in Deinem Fall:

                            {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"was soll dann passieren"}
                            

                            Zum Thema "proaktiv" , ja man muss nachschauen.
                            Du kannst zwar mit "Watch" alle Nachrichten bekommen, was so geschrieben wird, es kommt aber keine Nachricht eine Neue Version ist vorhanden. Nur in der Nachricht selbst steht teilweise drin:"teste mal die neue Version von Zefau"
                            a4250278-6417-4ba6-b2dd-1df8291f9f48-image.png

                            S Online
                            S Online
                            SchuetzeSchulz
                            wrote on last edited by
                            #5639

                            @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                            {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"was soll dann passieren"}

                            Habe das gerade nochmal versucht, zwei Datenpunkt zu vereinen für die Anzeige (2 Fenstersensoren für einen Raum):

                            e366a1a4-ff2e-4fc2-a93c-1ed95aac3114-image.png

                            Folgende Einstellung habe ich im Gerät unter "Datenpunkt (Anzeige)":

                            {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"true"}
                            

                            Habe ich da immer noch ein Denkfehler oder funktioniert es grundsätzlich noch nicht?

                            M 2 Replies Last reply
                            0
                            • O OliWit82

                              @zefau

                              Danke für deine Antwort.

                              Meinst du hier? Oder muss ich das wo anders einstellen?
                              jarvis_sql.png

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              wrote on last edited by
                              #5640

                              @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                              Meinst du hier? Oder muss ich das wo anders einstellen?

                              Genau das. Geht trotzdem nicht? Hast du einen Fehler in der Browser Konsole via F12?

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              O 1 Reply Last reply
                              0
                              • ZefauZ Zefau

                                @oliwit82 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                Meinst du hier? Oder muss ich das wo anders einstellen?

                                Genau das. Geht trotzdem nicht? Hast du einen Fehler in der Browser Konsole via F12?

                                O Offline
                                O Offline
                                OliWit82
                                wrote on last edited by
                                #5641

                                @zefau

                                Das kommt da
                                jarvis_sql_1.png

                                ZefauZ 1 Reply Last reply
                                0
                                • stephan1827S stephan1827

                                  Kann man so eine Tabelle in Jarvis darstellen? Ich habe leider wenig Infos zu JSON Tabellen gefunden und für mich sieht das so aus als könnte man damit nur eine Tabelle mit historischen Daten erstellen aber nicht ein zweidimensionales Raster so wie bei mir.

                                  Bildschirmfoto 2021-11-01 um 08.41.47.png

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #5642

                                  @stephan1827 Mit einer JSONtable.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  stephan1827S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • S SchuetzeSchulz

                                    @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                    {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"was soll dann passieren"}

                                    Habe das gerade nochmal versucht, zwei Datenpunkt zu vereinen für die Anzeige (2 Fenstersensoren für einen Raum):

                                    e366a1a4-ff2e-4fc2-a93c-1ed95aac3114-image.png

                                    Folgende Einstellung habe ich im Gerät unter "Datenpunkt (Anzeige)":

                                    {"{hm-rpc.0.MEQ0028801.1.STATE }= true || {hm-rpc.0.MEQ0029513.1.STATE} = true":"true"}
                                    

                                    Habe ich da immer noch ein Denkfehler oder funktioniert es grundsätzlich noch nicht?

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    wrote on last edited by
                                    #5643

                                    @schuetzeschulz
                                    Funktioniert grundsätzlich noch nicht.

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M MCU

                                      @stephan1827 Mit einer JSONtable.

                                      stephan1827S Offline
                                      stephan1827S Offline
                                      stephan1827
                                      wrote on last edited by
                                      #5644

                                      @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                      @stephan1827 Mit einer JSONtable.

                                      Gibt es dazu irgendwo Doku oder Beispiele? Für Jarvis finde ich nur ein bisschen Doku wie man die Kopfzeile definiert und dann Werte hinzufügt.

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • stephan1827S stephan1827

                                        @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                        @stephan1827 Mit einer JSONtable.

                                        Gibt es dazu irgendwo Doku oder Beispiele? Für Jarvis finde ich nur ein bisschen Doku wie man die Kopfzeile definiert und dann Werte hinzufügt.

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        wrote on last edited by MCU
                                        #5645

                                        @stephan1827 Ich mache Dir gerade ein Beispiel fertig. Mit Javascript kennst du dich etwas aus?
                                        SO?
                                        f43dae58-d951-40a7-a06b-ccc0c8bd2f69-image.png
                                        Durch was werden die Werte verändert?
                                        Wie oft ändern sich die Werte?
                                        Welche Objekte werden aktualisiert?
                                        Reicht es wenn die Tabelle alle 10 Minuten aktualisiert wird?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        stephan1827S 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M MCU

                                          @stephan1827 Ich mache Dir gerade ein Beispiel fertig. Mit Javascript kennst du dich etwas aus?
                                          SO?
                                          f43dae58-d951-40a7-a06b-ccc0c8bd2f69-image.png
                                          Durch was werden die Werte verändert?
                                          Wie oft ändern sich die Werte?
                                          Welche Objekte werden aktualisiert?
                                          Reicht es wenn die Tabelle alle 10 Minuten aktualisiert wird?

                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827S Offline
                                          stephan1827
                                          wrote on last edited by stephan1827
                                          #5646

                                          @mcu das wäre super, wenn ich ein Beispiel habe komme ich klar. Die Werte existieren als Datenpunkte in Jarvis
                                          Bildschirmfoto 2021-11-01 um 13.10.52.png

                                          Die meisten Werte ändern sich nur alle paar Minuten außer die erste Spalte, die ändert sich alle paar Sekunden

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          393

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe