Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Bring! Einkaufsliste mittels NFC Tags befüllen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bring! Einkaufsliste mittels NFC Tags befüllen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tritor last edited by

      Hi,

      Benutze mit meiner Familie die Bring! Einkaufslisten-App und das Abtippen der Artikel etwa bei größeren Einkäufen, ist etwas zu mühsam.

      Meine Lösung - scannen via NFC

      Was braucht man:

      • iOS oder Android Samrtphone mit NFC (bei neueren iPhones kann man NFC gar nicht mehr deaktivieren soweit ich gesehen habe).
      • NFC Tags - ich verwedende Standard Klebetags 2.5cm Durchmesser
      • NFC app zum programmieren der Tags (ich verwende hier NFC Tools Pro f. Android)
      • Bring!-App account
      • laufende ioBroker Installation
        • installierter Bring! Adapter
        • Simple-api Adapter

      Funktionsweise:

      Über den simple-api adapter kann man per web link ein Item einer Bring-Liste hinzufügen.
      der web link sieht so aus:

      http://ip-iobroker:8087/set/bring.0.abcde-42a6-56e-88g4-7dsff7045d4g.saveItem?value=Milch

      "abcde-42a6-56e-88g4-7dsff7045d4g" ist dabei die jeweilige Bring-Liste aus dem Bring-Adapter

      Der obige web link ist nun auf ein NFC Tag zu schreiben und beim "Einscannen" wird der jeweilige Artikel der Liste hinzugefügt.
      Bei iOS muß der Link-Aufruf bestätigt werden, bei meinem Android-Phone öffnet sich der eingestellte Browser und der Link wir aufgerufen.

      Bei meinem Android-Phone habe ich noch folgendes getestet:
      Wenn man noch einen zweiten Record auf das NFC Tag schreibt welcher dann die Bring-App aufruft, dann erscheint die aktualisierte Liste sofort nach dem Web-Linkaufruf. Leider bleiben Browser Tabs für die eingescannten Artikel geöffnet, diese muß man manuell schließen. Um das noch zu automatisieren könnte man eventuell die App Tasker benutzen.

      Klar kann man, wenn man mittels Alexa sofern verfügbar und der Bring! Skill installiert ist auch per Sprache die Liste füllen, ist aber nicht sehr schnell. Deswegen der Umweg über ioBroker und die NFC Tags.

      Grüße

      U OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 3
      • U
        Unbekannt @tritor last edited by

        @tritor

        Coole Idee, wie setzt du das mit den Tags praktisch um? Hast du die mit einem gewissen Abstand zueinander irgendwo an der Wand kleben und wenn zB. die Milch leer wird, scannst du mit dem Handy den Tag?

        Mir kam durch deinen Post die Idee, die Links zu nutzen um auf der Vis für die meistgenutzten Produkte einen Button zu erstellen, der dann gedrückt wird.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @tritor last edited by

          @tritor
          wo kleben dann die tags?
          am Schrank? Wenn es mehr wird könnte das ganz lustig aussehen.
          am Produkt? dann müsste man ja nach verbrauch die wieder tauschen.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tritor @OliverIO last edited by

            @oliverio
            Ich nutze die vor allem im Keller beim Vorratsschrank. Da kleben die auf der Seite am Schrank.

            In der Küche, beim Kühlschrank wird es nix mit aufkleben. Da wäre der WAF 👎 .
            Da bin ich noch am Überlegen. Wir wahrscheinlich ein A5 Format Büchlein mit Reitern und die Tags dann sortiert auf Papierseiten eingeklebt. Dann geht das Scannen flott.

            Aber eventuell hat ja der eine oder andere hier noch einen Tipp.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @tritor last edited by

              @tritor
              mir würde eine kleine intranet seite einfallen, bei der die produkte der reihe nach aufgelistet sind und per touch dann "bestellt" werden können.
              das auf einem kleinen tablet in der küche.
              ich selbst nutze für meine interne link liste zu allen konfigurierbaren systemen einen statischen seiten generator https://www.sphinx-doc.org/en/master/ der in einem docker container aufrufbar ist. ein neuer eintrag ist eine einfache textdatei.
              an template muss man ein wenig basteln, bis man da ein layout hat, was passt

              ich selbst nutze für soche sachen gern die amazon tablets aus den warehouse deals.
              seh da gerade ein 7 zoll für 49€
              https://www.amazon.de/Warehouse-Deals/b?ie=UTF8&node=3581963031

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                js.kill @OliverIO last edited by

                Moin zusammen,

                leider bekomme ich immer wieder die Antwort von meinem iobroker "Cannot GET /set/bring.0.57c14b0c-fa85-4e44-9366-88537c26c5a9.saveItem".

                Mein iobroker läuft als Docker auf einer VM. Ich habe den Adapter installiert und meine Bring! Anmeldedaten eingegeben. Der Adapter zeigt an, dass er mit Bring! verbunden ist. Aber ein Aufruf der entsprechenden html spuckt nur den oben genannten "Fehler" aus.

                Hat jemand einen Ansatz?

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                941
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                bring nfc
                4
                6
                2071
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo