Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tesla-Motors v1.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Tesla-Motors v1.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
931 Beiträge 99 Kommentatoren 285.4k Aufrufe 91 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @marlan99 bitte nochmal installieren und das datenobjekt löschen ob dann die fehler weg sind

    M Offline
    M Offline
    marlan99
    schrieb am zuletzt editiert von marlan99
    #100

    @tombox nach nun 5 Tagen Betrieb ohne weitere Logeinträge, habe ich heute wieder eine handvoll Einträge drin.
    Ich vermute dass bestimmte Werte nicht als derselbe Typ interpretiert wird und dann diese Warnings auslöst.

    Nach meinem Verständnis wurden die hier unten erwähnten Objekte heute ab 0:00 erstellt und dann nur noch aktualisiert.
    Das erwähnte Objekt wurde als string erstellt. In den letzten Tagen wurde dasselbe Objekt jeweils als Number erstellt.

    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 14:34:50.792	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 14:33:50.699	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 14:32:50.736	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 14:31:50.659	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 14:30:50.700	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:19:50.799	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:19:50.798	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:18:50.623	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:18:50.619	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:17:50.632	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:17:50.629	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:16:50.598	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:16:50.591	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:15:50.786	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
    
    tesla-motors.0
    2021-09-15 12:15:50.776	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
    

    ERGÄNZUNG:
    Ich sehe gerade dass mir ja nur die Fehlermeldungen des aktuellen Tages angezeigt werden.
    Daher vermute ich, dass dieselben Warnings doch täglich auftauchen.
    Ich habe pro Tag immer zwei Verzeichnisse im Baum tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history

    Beispiel:
    tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T00:00:00+02:00
    tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00

    im zweiten Fall wird das Objekt solar_energy_exported als string angelegt und im ersten Verzeichnis als number

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M marlan99

      @tombox nach nun 5 Tagen Betrieb ohne weitere Logeinträge, habe ich heute wieder eine handvoll Einträge drin.
      Ich vermute dass bestimmte Werte nicht als derselbe Typ interpretiert wird und dann diese Warnings auslöst.

      Nach meinem Verständnis wurden die hier unten erwähnten Objekte heute ab 0:00 erstellt und dann nur noch aktualisiert.
      Das erwähnte Objekt wurde als string erstellt. In den letzten Tagen wurde dasselbe Objekt jeweils als Number erstellt.

      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 14:34:50.792	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 14:33:50.699	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 14:32:50.736	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 14:31:50.659	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 14:30:50.700	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:19:50.799	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:19:50.798	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:18:50.623	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:18:50.619	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:17:50.632	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:17:50.629	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:16:50.598	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:16:50.591	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:15:50.786	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.consumer_energy_imported_from_grid" has to be type "string" but received type "number"
      
      tesla-motors.0
      2021-09-15 12:15:50.776	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.grid_energy_imported" has to be type "string" but received type "number"
      

      ERGÄNZUNG:
      Ich sehe gerade dass mir ja nur die Fehlermeldungen des aktuellen Tages angezeigt werden.
      Daher vermute ich, dass dieselben Warnings doch täglich auftauchen.
      Ich habe pro Tag immer zwei Verzeichnisse im Baum tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history

      Beispiel:
      tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T00:00:00+02:00
      tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00

      im zweiten Fall wird das Objekt solar_energy_exported als string angelegt und im ersten Verzeichnis als number

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #101

      @marlan99 welchen Wert hat dieses Objekt

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tombox

        @marlan99 welchen Wert hat dieses Objekt

        M Offline
        M Offline
        marlan99
        schrieb am zuletzt editiert von
        #102

        @tombox

        Aktuell:
        tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T00:00:00+02:00.solar_energy_exported: 0 (type number / role value)
        tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported: 10314.380564656109 (typ string /role text)

        Gestern:
        tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-14T00:00:00+02:00.solar_energy_exported: 0 (typ number / role value)
        tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-14T01:00:00+02:00.solar_energy_exported: 23937.478118075058 (type string / role text)

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M marlan99

          @tombox

          Aktuell:
          tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T00:00:00+02:00.solar_energy_exported: 0 (type number / role value)
          tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-15T01:00:00+02:00.solar_energy_exported: 10314.380564656109 (typ string /role text)

          Gestern:
          tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-14T00:00:00+02:00.solar_energy_exported: 0 (typ number / role value)
          tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_history.2021-09-14T01:00:00+02:00.solar_energy_exported: 23937.478118075058 (type string / role text)

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #103

          @marlan99 habe das zu den zu kürzenden werte in der github version hinzugefügt

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @marlan99 habe das zu den zu kürzenden werte in der github version hinzugefügt

            M Offline
            M Offline
            marlan99
            schrieb am zuletzt editiert von marlan99
            #104

            @tombox hier alle darin enthaltenen Objekte, falls es hilft.
            Dann mach ich mal ein update

            Bildschirmfoto 2021-09-15 um 15.36.42.png

            Ergänzung:
            Nach dem update wurde das Objekt nun ebenfalls mit value/number angelegt

            Benötigst du eine Liste der Objekte, welche aktuell noch ungekürzte Werte zeigen?
            --> ich sehe gerade, bei allen anderen Objekten sind die Werte bereits gekürzt mit Ausnahme von denen im obigen screenshot

            lobomauL T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M marlan99

              @tombox hier alle darin enthaltenen Objekte, falls es hilft.
              Dann mach ich mal ein update

              Bildschirmfoto 2021-09-15 um 15.36.42.png

              Ergänzung:
              Nach dem update wurde das Objekt nun ebenfalls mit value/number angelegt

              Benötigst du eine Liste der Objekte, welche aktuell noch ungekürzte Werte zeigen?
              --> ich sehe gerade, bei allen anderen Objekten sind die Werte bereits gekürzt mit Ausnahme von denen im obigen screenshot

              lobomauL Offline
              lobomauL Offline
              lobomau
              schrieb am zuletzt editiert von
              #105

              @tombox hab soeben von 0.5.5. auf 1.0.1 geupdatet.
              Dann kann ich erstmal alle Objekte löschen, die nicht mehr innerhalb des neuen Objekt-Ordners mit der id Bezeichnung sind, korrekt?
              Jetzt erstmal testen.
              Eine Sache fällt bisher auf:

              tesla-motors.0	2021-09-17 09:30:44.404	info	(31556) State value to set for "tesla-motors.0.221361856808.streamData.speed_km" has to be type "string" but received type "number"
              

              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
              • Slave: Pi4
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tombox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #106

                @lobomau Ich habe das Problem auf github schon behoben einfach den datenpunkt löschen und neuinstallieren
                Automatisch löschen von den alten Objekten habe ich nicht aktiviert weil vielleicht noch history funktionen drauf sind

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M marlan99

                  @tombox hier alle darin enthaltenen Objekte, falls es hilft.
                  Dann mach ich mal ein update

                  Bildschirmfoto 2021-09-15 um 15.36.42.png

                  Ergänzung:
                  Nach dem update wurde das Objekt nun ebenfalls mit value/number angelegt

                  Benötigst du eine Liste der Objekte, welche aktuell noch ungekürzte Werte zeigen?
                  --> ich sehe gerade, bei allen anderen Objekten sind die Werte bereits gekürzt mit Ausnahme von denen im obigen screenshot

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #107

                  @marlan99 ist in github behoben

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T tombox

                    @marlan99 ist in github behoben

                    M Offline
                    M Offline
                    marlan99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #108

                    @tombox wunderbar. Danke

                    Übrigens hatte ich heute diese Meldung im Log:

                    tesla-motors.0
                    2021-09-17 08:10:17.338	error	{"response":null,"error":"https://mothership-api-europe.vn.teslamotors.com:443/vehicles/1091727681 => operation_timedout with 10s timeout","error_description":""}
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-09-17 08:10:17.337	error	Error: Request failed with status code 408
                    

                    ich nehme an da hatte er einfach keine Verbindung zur Tesla API und ist kein Fehler des Adapters?

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M marlan99

                      @tombox wunderbar. Danke

                      Übrigens hatte ich heute diese Meldung im Log:

                      tesla-motors.0
                      2021-09-17 08:10:17.338	error	{"response":null,"error":"https://mothership-api-europe.vn.teslamotors.com:443/vehicles/1091727681 => operation_timedout with 10s timeout","error_description":""}
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-09-17 08:10:17.337	error	Error: Request failed with status code 408
                      

                      ich nehme an da hatte er einfach keine Verbindung zur Tesla API und ist kein Fehler des Adapters?

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #109

                      @marlan99 Ja aber eigentlich sollten fehler 408 ignoriert werden komisch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        marlan99
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #110

                        ist schon geplant den Adapter in das Beta Repository aufzunehmen?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M marlan99

                          ist schon geplant den Adapter in das Beta Repository aufzunehmen?

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #111

                          @marlan99 ist eigentlich im beta drin da sollte die 1.0.1 angezeigt werden oder was meinst du genau

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T tombox

                            @marlan99 ist eigentlich im beta drin da sollte die 1.0.1 angezeigt werden oder was meinst du genau

                            M Offline
                            M Offline
                            marlan99
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #112

                            @tombox sorry, habe es immer noch über den Github link updated und noch gar nicht bemerkt, dass es schon im Beta drin ist

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              rekorboi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #113

                              Toller Adapter, funktioniert soweit, danke an @tombox und @dbweb!

                              Ich habe eine Frage zum Datenpunkt state, der bei mir (fast?) immer auf online stehen bleibt, auch wenn der Tesla schon lange eingeschlafen ist. Eigentlich nachvollziehbar, da im Schlafzustand keine Daten aktualisiert werden. Starte ich allerdings den Adapter neu, so wechselt der Status unmittelbar auf asleep.

                              Gibt es eine Möglichkeit, den Schlafmodus korrekt unter state abzubilden, wie es beim Adapterstart anscheinend bereits funktioniert? Auf Sekunden kommt es dabei sicher nicht an. Oder ist das Ganze nur bei mir so?

                              lobomauL T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • R rekorboi

                                Toller Adapter, funktioniert soweit, danke an @tombox und @dbweb!

                                Ich habe eine Frage zum Datenpunkt state, der bei mir (fast?) immer auf online stehen bleibt, auch wenn der Tesla schon lange eingeschlafen ist. Eigentlich nachvollziehbar, da im Schlafzustand keine Daten aktualisiert werden. Starte ich allerdings den Adapter neu, so wechselt der Status unmittelbar auf asleep.

                                Gibt es eine Möglichkeit, den Schlafmodus korrekt unter state abzubilden, wie es beim Adapterstart anscheinend bereits funktioniert? Auf Sekunden kommt es dabei sicher nicht an. Oder ist das Ganze nur bei mir so?

                                lobomauL Offline
                                lobomauL Offline
                                lobomau
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #114

                                @rekorboi ich wollte grad fast das gleiche schreiben.
                                Also bei mir bleibt state auch auf online stehen.

                                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                • Slave: Pi4
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R rekorboi

                                  Toller Adapter, funktioniert soweit, danke an @tombox und @dbweb!

                                  Ich habe eine Frage zum Datenpunkt state, der bei mir (fast?) immer auf online stehen bleibt, auch wenn der Tesla schon lange eingeschlafen ist. Eigentlich nachvollziehbar, da im Schlafzustand keine Daten aktualisiert werden. Starte ich allerdings den Adapter neu, so wechselt der Status unmittelbar auf asleep.

                                  Gibt es eine Möglichkeit, den Schlafmodus korrekt unter state abzubilden, wie es beim Adapterstart anscheinend bereits funktioniert? Auf Sekunden kommt es dabei sicher nicht an. Oder ist das Ganze nur bei mir so?

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tombox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #115

                                  @rekorboi @lobomau Hatte ich vergessen die rückmeldung zu schreiben. Bitte mal die github version erneut installieren

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T tombox

                                    @rekorboi @lobomau Hatte ich vergessen die rückmeldung zu schreiben. Bitte mal die github version erneut installieren

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    rekorboi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #116

                                    @tombox GitHub V1.0.2 hat bei mir leider zu keiner Änderung hinsichtlich state/online geführt.

                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R rekorboi

                                      @tombox GitHub V1.0.2 hat bei mir leider zu keiner Änderung hinsichtlich state/online geführt.

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                      #117

                                      @rekorboi bei mir auch nicht. Bei mir war er aber auch bei 1.0.1 geblieben. Ich teste nochmal.
                                      Edit.: nun hab ich 1.0.2. Ich schaue mal ob sich was geändert hat...

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @rekorboi bei mir auch nicht. Bei mir war er aber auch bei 1.0.1 geblieben. Ich teste nochmal.
                                        Edit.: nun hab ich 1.0.2. Ich schaue mal ob sich was geändert hat...

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                        #118

                                        @lobomau @rekorboi nochmal bitte installieren und probieren und den ordner response löschen

                                        lobomauL R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @lobomau @rekorboi nochmal bitte installieren und probieren und den ordner response löschen

                                          lobomauL Offline
                                          lobomauL Offline
                                          lobomau
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #119

                                          @tombox ja, bei 1.0.3 wird der state geändert :+1:

                                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                          • Slave: Pi4
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          257

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe