Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Probleme Installation

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Probleme Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Baldurius last edited by

      Hallo,

      erst einmal vielen dank für deine schnelle Antwort. 🙂
      ` > hattest du schon mal eine Installation darauf und jetzt ggf. zwei.

      Dann sowieso besser plattmachen. `

      Ja hatte ich, aber ich habe nach jedem neuen Versuch mit dem SD Formater die SD Karte neu formatiert, danach dürfte eigentlich ja nichts mehr drauf sein, oder ? 😉 Ich habe mittlerweile 7 Versuche hinter mir udn egal ob auf PI2 od. PI3 es kommt dabei am Ende immer der gleiche Fehler bei raus. 🙂

      Auch wenn ich nicht mit Linux vertraut bin so bin ich es mit Windows nur das hilft mit hierbei leider nicht 😞 Wenn ich den Fehler richtig verstehe dann findet das System die IO Broker Installationsdatei nicht, oder?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • justr
        justr last edited by

        @Baldurius:

        npm ERR! Linux 4.4.38-v7+

        npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker" "–unsafe-perm"

        npm ERR! node v6.9.5

        npm ERR! npm v3.10.10 `
        Hi Baldurius,

        mein iobroker läuft zwar unter macOS, aber ich hatte seit meiner Erstinstallation Mitte Dezember bei den meisten Updates auch immer sehr seltsame und ähnliche Fehler wie du. Oft funktionierten die Updates im zweiten Versuch dann plötzlich. Nachdem ich dann Mitte Januar den aktuellen Admin-Adapter (1.6.11) gar nicht mehr installiert bekommen habe, habe ich nach viel experimentieren auch mal einen Downgrade meiner npm3/node6-Kombi auf npm2/node4 durchgeführt. Und siehe da, nicht nur der Admin 1.6.11 ließ sich problemlos installieren sondern auch alle Updates seither liefen problemlos und fehlerfrei durch. Ich weiß, dass viele hier mit npm3/node6 keine Probleme haben, aber Ist zumindest ein Versuch wert. 😉

        HTH, viel Erfolg und beste Grüße, Jürgen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @justr:

          Ich weiß, dass viele hier mit npm3/node6 keine Probleme haben, aber Ist zumindest ein Versuch wert. `
          Möglicherweise, aber….

          @Baldurius:

          Wenn ich den Fehler richtig verstehe dann findet das System die IO Broker Installationsdatei nicht, `
          korrekt!

          Ich habe heute wieder eine neue Installation unter nodejs 6x und npm 3 gemacht ohne Probleme.

          Der Fehler mit der fehlenden Installationsdatei taucht immer wieder bei einer defekten Installation auf.

          Wenn du ausschließen kannst, dass deine µ-SD-Karte defekt ist, kannst du es ja mal mit nodejs 4.xx versuchen.

          curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
          sudo apt-get install -y build-essential python nodejs
          

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Baldurius last edited by

            Hallo,

            das mit dem downgrade ist ne gute Idee und würde sie auch gerne ausprobieren nur leider weiß ich nicht wie man das macht unter Linux? 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Baldurius last edited by

              > Homoran schrieb: Wenn du ausschließen kannst, dass deine µ-SD-Karte defekt ist, kannst du es ja mal mit nodejs 4.xx versuchen.
              Ich habe es mit 3 verschiedenen neuen SD karten probiert die auch so alle problemlos funktionieren, da müsste es schon wirklich ein sehr großer Zufall sein wenn die in irgendeiner Form defekt sein sollten.

              Danke das du mir auch gleich geschrieben hast wie ich das eingeben muss um es mit nodjs 4… zu probieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Baldurius:

                Danke das du mir auch gleich geschrieben hast wie ich das eingeben muss um es mit nodjs 4… zu probieren. `
                Kein Problem, habe ich aus der Installationsanleitung kopiert.

                http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de

                Wenn alle Stricke reißen, kannst du hier:

                http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

                ein vollständiges Image mit raspbian light und einer funktionierenden ioBroker Grundinstallation herunterladen, wie es bereits 320 andere vorher getan haben 😉

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Baldurius last edited by

                  Danke 🙂

                  Nach dieser Anleitung habe ich das bisher auch immer installiert und auch dieses Image, Jessie Lite. Ich schätze mal ich mach irgendetwas aus Unwissenheit falsch. Naja probieren geht über studieren 😉 Ich versuch es dann noch einmal. 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @Baldurius:

                    und auch dieses Image, Jessie Lite. Ich schätze mal ich mach irgendetwas aus Unwissenheit falsch `
                    Wenn du das Image aus dem Downloadbereich nimmst brauchts du die Installationsanleitung nicht mehr.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Baldurius last edited by

                      Jetzt bin ich völlig verwirrt :?: ich dachte diese Anleitung http://www.iobroker.net/?page_id=5106&lang=de ist für das obere Image ? http://www.iobroker.net/?page_id=2563&lang=de

                      Heißt das etwa das ich wenn ich das Image drauf mache nichts weiter einstellen muss?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Baldurius:

                        Heißt das etwa das ich wenn ich das Image drauf mache nichts weiter einstellen muss? `
                        exakt! 😄

                        Das image ist dafür da, damit man eben nicht noch ioBroker selber installieren muss.

                        In der Tabelle ist bei dem Download noch ein Lupensymbol.

                        Dahinter verbirgt sich ein Readme was noch zu tun ist.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Baldurius last edited by

                          Ich Heini 😄 …...... Na dann probiere ich das doch mal so 😉 und melde mich natürlich ob es geklappt hat.

                          Eine Frage habe ich noch wie wird dann IOBroker aufgerufen <ip-vom pi="">:8081?</ip-vom>

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Baldurius:

                            Eine Frage habe ich noch wie wird dann IOBroker aufgerufen <ip-vom pi="">:8081?</ip-vom> `
                            Schon wieder korrekt!

                            Bis später

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • DirkK
                              DirkK last edited by

                              Ich glaube, das war die Antwort, eine Doppelinstallation.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Baldurius last edited by

                                IO Broker läuft 🙂 Vielen Dank für die Hilfe 🙂

                                Gibt es vielleicht eine einfache Erklärung wie man eine statische IP vergibt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                847
                                Online

                                32.1k
                                Users

                                80.6k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                4
                                16
                                1454
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo