Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      marlan99 @tombox last edited by marlan99

      @tombox Danke dir. Ich hatte es bisher noch gar nicht installiert gehabt.
      Das habe ich nun nachgeholt und die Konfiguration mit deiner Anleitung im ersten post funktioniert perfekt.

      Wenn ich über die App den Wert ändere sehe ich es in keinem verfügbaren Objekt.
      Dann hab ich in dem von dir erstellten Objekt auf den Wert 6 gesetzt, wird jedoch in der App auch nicht übernommen.

      Im Anhang mal ein Screenshot der Objekte von mir
      Bildschirmfoto 2021-08-31 um 14.56.27.png

      Ich nehme an du hast keine Powerwall zum testen?

      Zur Info: Aktuell gibt es zwei Einstellmöglichkeiten für die Powerwall:

      1. Die Notstromreserve prozentual einstellen (0% - 100%)
      2. Die prozentuale Limite bis wohin die Powerwall entladen werden darf, wenn bei Stromausfall das Auto geladen wird
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marlan99 last edited by marlan99

        Hallo nochmal,

        Ich denke die Powerwall Daten schlagen enorm auf die performance des ioBroker.
        Ich habe in untenstehendem Screenshot zwei Objektbäume mit Namen "historyPower" und "powerHistory" die je 500 Ordner mit je 6 oder 8 Objekte beinhalten

        Bildschirmfoto 2021-08-31 um 16.25.16.png

        Ich zeichne die In/Out Daten auf und bei untenstehendem Foto ist ersichtlich, dass jede Minute (Defaultabfrage 60 sek.) für 15 Sekunden lang Masse an Daten geliefert werden:

        Bildschirmfoto 2021-08-31 um 16.21.41.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @marlan99 last edited by

          @marlan99 sind da hilfreiche Information dabei. Könnte auch limitieren

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marlan99 @tombox last edited by

            @tombox es sind history Daten im 5 Minuten Intervall

            Bildschirmfoto 2021-08-31 um 16.33.12.png

            aus meiner Sicht können beide Ordner ignoriert werden.
            Falls jemand history Daten haben will kann man diese evtl. optional einmal pro Tag runterladen?
            Oder man speichert via ioBroker die Daten in eine influxDB

            T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @marlan99 last edited by

              @marlan99 Ich habe die powerhistory mal deaktiviert und dafür energy history und self consumption aufgenommen das sollte besser sein für I/O

              hast du schon den remote punkt für notstromreserver probiert

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marlan99 @tombox last edited by marlan99

                @tombox die history Daten hat er nun nur noch einmal drin und nicht mehr im 5 Minuten Intervall. sieht besser aus. Der Peak ist einmalig beim starten der Instanz

                Bildschirmfoto 2021-09-02 um 10.50.57.png

                Habe nach dem aktualisieren des Adapters heute den Punkt Notstromreserve nochmal getestet.

                • Der aktuelle Wert (bei mir 0%) wird nicht gesetzt. Initial steht der Datenpunkt auf "(null)"
                • Wenn ich den Prozentwert in der Powerwall ändere bleibt der Datenpunkt auf "(null)"
                • Wenn ich den Datenpunkt im ioBroker auf einen Zahlenwert setze, wird in der Powerwall der Prozentwert nicht übernommen.

                Bildschirmfoto 2021-09-02 um 10.43.50.png

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @marlan99 last edited by

                  @marlan99 In der Api gibt es backup für energy_site und powerwall. Was ist der Unterschied?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marlan99 @tombox last edited by

                    @tombox ich kann da nur raten. Evtl. sind es die beiden Einstellmöglichkeiten die ich in der App habe? Siehe Screenshot.
                    Und ich sehe gerade, dass ich im Protokoll noch ein paar Fehlermeldungen erhalte.
                    IMG_2321.PNG
                    IMG_2322.PNG

                    Bildschirmfoto 2021-09-02 um 10.55.58.png

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @marlan99 last edited by

                      @marlan99 ich habe mal das command auf powerwall geändert.. installier mal neu und probier nochmal

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marlan99 @tombox last edited by

                        @tombox leider keine Veränderung. Im System erfolgt keine Anpassung. Auch umgekehrt nicht, wenn ich den Wert lokal ändere, bleibt der Datenpunkt beim alten Wert

                        Hast du den Datenpunkt absichtlich "backup-backup_...." gewählt? Nicht dass es da evtl. einen typo drin hat.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          funcarv3r @marlan99 last edited by

                          Der sieht ja richtig gut aus der Adapter, ich habe ihn vor gut einer Woche mal installiert und heute mal aktualisiert, ist echt was passiert.

                          Was aber letzte Woche angezeigt wurde und seit heute nicht mehr ist die Restreichweite des Tesla, hatte mir hierzu ein kleines Script geschrieben welches Meilen in KM umrechnet. Seit heute kam dann eine Warnung

                          tesla-motors.xxx.charge_state.battery_range
                          

                          ist nicht mehr vorhanden, letzte Woche konnte ich hier noch die RR ablesen...

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @funcarv3r last edited by

                            @funcarv3r eigentlich müsste der state da sein vielleicht liefert die api ihn nicht immer.
                            ich habe die km konvertierung integriert ist glaube besser als via skript

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              funcarv3r @tombox last edited by

                              @tombox
                              Ich hab jetzt noch mal komplett deinstalliert und den Adapter und die Instanz neu hinzugefügt, ohne Erfolg:

                              bb6742d9-4d1d-4f7a-9adf-c63fe8edf7e2-image.png

                              Kannst du Die Prozente der Powerwall und beim Auto auch einkürzen? Mache ich auch mit einem Script da mir 10 Stellen hinterm Komme zu lang ist ...

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @funcarv3r last edited by

                                @funcarv3r Ist denn das Auto wach? sieht eingeschlafen aus.
                                Kann ich machen

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  funcarv3r @tombox last edited by

                                  @tombox
                                  Er hatte tatsächlich "geschlafen", hab ihn mal geweckt, hat aber nichts verändert. Adapter beendet, den Baum vom Auto gelöscht und Adapter gestartet. Der Baum wurde sofort wieder hinzugefügt, aber wieder ohne RR...

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @funcarv3r last edited by

                                    @funcarv3r Auch nach 10min keine Daten? In der App geht es?

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      funcarv3r @tombox last edited by funcarv3r

                                      @tombox
                                      In der App wird der Ladezustand in % angezeigt, im ioBroker fehlt nur die RR in % und in KM/Meilen, sonst scheint alles da, zumindest auf den ersten Blick. Auch nach 10 Minuten keine Änderung ...

                                      Ich hab als ich ihn aufgeweckt hab im ioBroker gesehen das er online war, also auch das funktioniert

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @funcarv3r last edited by

                                        @funcarv3r Habe ich erstmal keine Erklärung einfach mal ein Tag laufen lassen bzw fahren

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          funcarv3r @tombox last edited by

                                          @tombox
                                          Machen wir, morgen dann ....

                                          Aber die Powerwall ist schon mal richtig geil, jetzt kanns weitergehen mit der Programmierung für die Überschussladung ...

                                          opossum dbweb 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • opossum
                                            opossum @funcarv3r last edited by opossum

                                            Hallo,
                                            ich frage mal nach, bevor ich etwas am System ändere. Bei mir ist die Version 0.5.6 installiert. Bekomme aber keinen Token (No response ...). Muss ich die 0.5.6 deinstallieren und dann die 1.0.0 neu installieren. Zur Zeit bekomme ich gar keine Daten, wohl, weil er tief und fest schläft und mein Token merkwürdige Zeichen beinhaltet.

                                            EDIT: Habe den "alten" Adapter deinstalliert und dann den neuen von GitHub installiert. Instance hinzugefügt, jetzt läuft der Adapter. Danke für die Arbeit. Muss mal schauen, was ich an meiner VIS jetzt anpassen muss.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            915
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            202811
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo