Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SR04 an WEMOS

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SR04 an WEMOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cainam last edited by

      Hallo zusammen ich habe den SR04 am WEMOS über Tasmota angeschlossen. Die distanzmessung funktioniert auch, doch habe ich immer ausschläge... dh zb 20cm und dann plötzlich 36cm und danach wieder 20... etc... wie kann ich das unterbinden?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        kwittig @cainam last edited by

        @cainam Was,wo und wie wird den gemessen?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cainam @kwittig last edited by

          @kwittig Zisterne draussen mit dem SR04 welcher an wemos angeschlossen ist

          K ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            kwittig @cainam last edited by

            @cainam Nun ja das sagt nicht wirklich etwas über deinen mechanischen Aufbau aus?
            Ich messe mit einem SR04 den Wasserstand im Filterbecken meines Aquarium.
            Dort schwankt der Messwert ca maximal 1cm.
            Schau dir eventuell auf YouTube die Videos von EddyD's SmartHome an.
            Der hat mit so was gebastelt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @cainam last edited by A Former User

              @cainam
              wie bereits gesagt kann das viele Gründe haben. Wenn die Messtrecke frei ist von Störungsquellen die zB Reflexionen erzeugen kann es auch mit dem Aufbau selbst zu tun haben.

              Ich messe ebenfalls einen Wasserfüllstand und habe solche Sprünge. Da keine Störquellen zu finden sind, habe ich die Messung per Software nochmal gefiltert. Dazu 2 Möglichkeiten:

              a) Du baust Dir im Wemos einen Softwarefilter per Rule der als Ergebnis nur mit dem Quotienten einer Änderung rechnet.
              Sieht bei mir in ESPEasy so aus:

              On HCSR04#distance do
                if [var#1]=0            //initial values for reboot situation
                  Let 1,[HCSR04#distance]
                endif
                Let 2,[HCSR04#distance]-[var#1] // store difference
                Let 3,%v2%/8           // determines filter speed
                Let 1,%v1%+%v3%     // add fraction of difference
                7dn,[var#1#D.2]    // sent to 7segment display
                Publish %sysname%/HCSR04/Level,[var#1]  // publish by mqtt to iobroker
              EndOn
              

              b) Du baust die so etwas in iobroker

              c) Du baust dir einen Filter im ESP oder IObroker der die Differenz prüft und wenn sie größer ist als x wird der Wert verworfen und der vorherige genutzt.
              Halt eine Plausibilitätsprüfung.

              Für mich funktioniert der Fall a bisher gut.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                Octopus180 last edited by

                Moin,

                schau dir doch mal das Video auf YouTube von Eddy an:

                https://www.youtube.com/watch?v=weumMkfS3MU

                Ich habe meine Zisterne danach umgesetzt. Er hat mit einem Blockly eine Liste erstellt, in dem 10 Messungen gespeichert werden. Dann werden aus der Liste die zwei niedrigsten und die beiden höchsten Werte gelöscht und aus den restlichen Messwerten der Durchschnitt gebildet.

                Passt bei mir sehr gut. Vielleicht hilft dir das weiter.

                Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                470
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                380
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo