Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Deconz, objekte lassen sich nicht ändern.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Deconz, objekte lassen sich nicht ändern.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mitRevU last edited by

      Hi Leute,

      ich habe einige zigbee Birnen (Ikea, Osram) mit deconz eingebunden.
      Über die Phoscon App kann ich diese ohne Probleme steuern.
      im IObroker sehe ich diese auch in meinem Objektebaum, kann diese allerdings nichts da drüber steuern.
      Er sagt mir auch reachable = false ist. Neustart, löschen der Objekte und neu laden habe ich schon probiert.

      Vor paar Wochen aber hat es noch funktioniert.

      Das Problem habe ich aber nicht bei einer Ledvance RGB Birne.

      Ich habe letzten ein update von Deconz gemacht, kann es damit zusammen hängen?

      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        guergen @mitRevU last edited by

        @mitrevu sagte in Deconz, objekte lassen sich nicht ändern.:

        Hi Leute,

        ich habe einige zigbee Birnen (Ikea, Osram) mit deconz eingebunden.
        Über die Phoscon App kann ich diese ohne Probleme steuern.
        im IObroker sehe ich diese auch in meinem Objektebaum, kann diese allerdings nichts da drüber steuern.
        Er sagt mir auch reachable = false ist. Neustart, löschen der Objekte und neu laden habe ich schon probiert.

        Vor paar Wochen aber hat es noch funktioniert.

        Das Problem habe ich aber nicht bei einer Ledvance RGB Birne.

        Ich habe letzten ein update von Deconz gemacht, kann es damit zusammen hängen?

        Kurz und Bündig: JA....

        Zum Test könntest Du auf die Version vor dem Update zurück gehen, wenn es dann wieder geht ist ja erst mal gut.
        Besser wäre es dann, die neuere Version noch einmal zu installieren, den Adpter auf Debug zu stellen und dann bei git ein Issue aufmachen, wo das Problem gelöst werden kann.
        Vielleicht gibt es bei git ja auch schon ein entsprechendes Issue, was mit Deinem Problem zu tun hat, dann heisst es warten, oder downgrade!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralf_N
          Ralf_N last edited by

          Moinsen.

          Von welchen Versionen ist hier die Rede ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          879
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          102
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo