Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Menü eintrag entfernen - tab_m.html löschen reicht nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Menü eintrag entfernen - tab_m.html löschen reicht nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
8 Beiträge 3 Kommentatoren 483 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Magnus 1
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich arbeite mich gerade in die Entwicklung eines Adapters ein und während der Adapter bereits auf guten Wege ist das zu tun was ich erwarte, stolpere ich über ein paar Dinge wie z.B.:

    Links im Menü habe ich noch immer einen Eintrag für meinen Adapter der wohl ein Relikt aus dem Start mit dem Adapter template ist. Nun habe ich versucht diesen zu entfernen durch Löschen der tab_m.html jedoch ohne, dass sich der gewünschte Effekt einstellt.

    Könnt Ihr mir helfen zu verstehen wo ich die passende Stelle in der Config finde um den Eintrag nachhaltig zu entfernen?

    Vielen Dank und Viele Grüße
    Magnus

    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Magnus 1

      Hallo zusammen,

      ich arbeite mich gerade in die Entwicklung eines Adapters ein und während der Adapter bereits auf guten Wege ist das zu tun was ich erwarte, stolpere ich über ein paar Dinge wie z.B.:

      Links im Menü habe ich noch immer einen Eintrag für meinen Adapter der wohl ein Relikt aus dem Start mit dem Adapter template ist. Nun habe ich versucht diesen zu entfernen durch Löschen der tab_m.html jedoch ohne, dass sich der gewünschte Effekt einstellt.

      Könnt Ihr mir helfen zu verstehen wo ich die passende Stelle in der Config finde um den Eintrag nachhaltig zu entfernen?

      Vielen Dank und Viele Grüße
      Magnus

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @magnus-1 hast du auch ein upload gemacht ? nach der Änderung

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @magnus-1 hast du auch ein upload gemacht ? nach der Änderung

        M Offline
        M Offline
        Magnus 1
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @arteck

        Ja.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Auch die Tab Einträge aus der up-Package gelöscht?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            Auch die Tab Einträge aus der up-Package gelöscht?

            M Offline
            M Offline
            Magnus 1
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @apollon77 wer oder was ist die up-package?

            Vermutlich also nicht, finde aber gerade kein passendes File dazu. Danke für eine Erleuchtung 😬.

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Magnus 1

              @apollon77 wer oder was ist die up-package?

              Vermutlich also nicht, finde aber gerade kein passendes File dazu. Danke für eine Erleuchtung 😬.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @magnus-1 io-package soll das sein

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @magnus-1 io-package soll das sein

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @arteck ja sorry. Handy :-(

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @arteck ja sorry. Handy :-(

                  M Offline
                  M Offline
                  Magnus 1
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @apollon77

                  Vielen für den Hinweis. Wenig zeit gefunden, daher erst jetzt zum testen gekommen. Habe nun folgende Zeilen gelöscht:

                   "materializeTab": true,
                      "adminTab": {
                        "singleton": true,
                        "name": {
                          "en": "tibber",
                          "de": "tibber"
                        },
                        "link": "",
                        "fa-icon": "info"
                      },
                  

                  damit scheint es nun nach nach einem Löschen der Instanz und Erstellung einer neuen endlich weg. Ein reiner upload hat bei mir nicht gereicht.

                  Problem scheint mir damit gelöst. Vielen Dank!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  501

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe