Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wichtige Änderung: Objekt/State-ID-Bezeichner dürfen keine *, ? [, ], " oder ' mehr enthalten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Wichtige Änderung: Objekt/State-ID-Bezeichner dürfen keine *, ? [, ], " oder ' mehr enthalten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
83 Beiträge 23 Kommentatoren 124.2k Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    Pman
    schrieb am zuletzt editiert von
    #22

    @apollon77:

    soetwas hatten wir überlegt. Für einfache Adapter die nur Werte schreiben ist das simpel. Sobald der Adapter aber auch auf State-Änderungen reagiert müsste man hier das ganze auch wieder "zurückrechnen". Und am Ende wäre es "magie" die trotzdem jeder Adapterentwickler wissen und beachten muss weil es sonst, wie Du korrekt sagst, zu Kollisionen kommen kann. `

    Das darauf reagieren ginge schon, wenn alle Funktionen (get, set, subscribe) für States und Objects die selbe Wandlung vorgeschaltet bekommen, oder habe ich da einen Denkfehler drinnen? Die Kollisionsgefahr bleibt natürlich, aber das ist denke ich dann eher etwas, was nur in ganz seltenen Fällen auftritt. Wenn setObject initial, falls eine Änderungen statt findet, den original-Namen unter .native speichert, wäre auch die Rückwandlung ohne Magie möglich.

    Ich habe so das Gefühl, dass dieses Problem immer wieder auftreten wird, auch wenn jetzt alle Problem-Adapter einmal gefixt werden.

    Zum Regex-Filter: macht es nicht mehr sinn einen Whitelist-Filter zu machen mit Zeichen, welche erlaubt sind? Vermutlich gibt es endlos viele Problematische Zeichen, welche auftreten könnten. Ganz zu schweigen von Zeichenfolgen, welche möglicherweise im Admin und Vis problematisch sind.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ruhr70R Offline
      ruhr70R Offline
      ruhr70
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      @apollon77:

      @ruhr70:

      Bei hm-ip sind Objekte auf einmal verschwunden. `

      Am besten mal die Objekte neu mit HM syncen. Diese Fehler kommen weil das Check.Skript alle States liesst und dann versucht die Objekte dazu zu lesen. diese "*_ALARM" kommen von ioBroker dazu, andere auch. Also mal neu syncen würde ich vorschlagen. `

      Neu syncen hatte ich mehrmals versucht. Ich weiss nicht, was passiert ist, aber seit irgendeinem Zeitpunkt sind die Datenpunkte eines hm-ip Klimasensors verschwunden und die neuen hm-ips (Durhcgangssensor, Präsenzmelder) werden nicht vollständig angelegt (trotz geschlossenem Issue).

      @apollon77:

      Zu deinen Ungültigen IDs vom "systeminfo" Adapter da liegt es an deinen angegebenen Namen oder ?! Kannst Du da die "?" rausnehmen? `

      Zu:

      2018-05-17 19:19:30.114 - warn: javascript.1 script.js.test: Invalid ID: systeminfo.0.TVProgramm.?
      2018-05-17 19:19:30.153 - warn: javascript.1 script.js.test: Invalid ID: systeminfo.1.NAS.Space_?
      2018-05-17 19:19:30.277 - warn: javascript.1 script.js.test: Invalid ID: systeminfo.1.Web.extern.google.?
      

      Tja. Die ? kommen bei mir mit den Standardeinstellung vom systeminfo Adapter. Das müsste dann wohl auch beim Adapter angepasst werden.

      <code>TVProgramm.[name/text]
      http://www.tvmovie.de/tv/programm-jetzt
      {"[0][*][!(({name: @.name.split(' ')[0], text: @.name.split(' ').slice(@.name.slice(' ').indexOf('Seit')).join(' ')}))]":{'[section[class=item]]': {'name[span[class=h2]]':0}}}</code>
      

      Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
      Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        Hey all,

        Wir sind noch über User gestolpert die Leerzeichen in Objekt ids haben und haben beschlossen das im Rahmen der geplanten Änderung mit zu verbieten.

        Ich habe daher das Test Skript in Post #8 oben erweitert das es jetzt auch darauf prüft.

        Von daher eine Bitte an alle die bisher mitgemacht haben: bitte Skript aktualisieren und sicherheitshalber nochmal laufen lassen. Unterschiede zu davor bitte noch Posten.

        Ich hoffe das kein Adapter leerzeichen in ids hat sondern pot. nur eigene Skripte ;-)

        Danke!!

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • TomTT Offline
          TomTT Offline
          TomT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #25

          Der Samsung Adapter hat Leerzeichen :

          2018-05-27 07:41:11.113 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Mute Toggle
          2018-05-27 07:41:11.115 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Volume Up
          2018-05-27 07:41:11.119 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Volume Down
          2018-05-27 07:41:11.136 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel Up
          2018-05-27 07:41:11.140 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel Down
          2018-05-27 07:41:11.142 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel List
          2018-05-27 07:41:11.144 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Previous Channel
          2018-05-27 07:41:11.146 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Picture Size
          2018-05-27 07:41:11.157 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Input.Media Player
          2018-05-27 07:41:11.186 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.MediaPlayer.Fast Forward
          2018-05-27 07:41:14.396 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel Down
          2018-05-27 07:41:14.398 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel List
          2018-05-27 07:41:14.401 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Channel Up
          2018-05-27 07:41:14.403 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Picture Size
          2018-05-27 07:41:14.406 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Channel.Previous Channel
          2018-05-27 07:41:14.416 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Input.Media Player
          2018-05-27 07:41:14.428 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.MediaPlayer.Fast Forward
          2018-05-27 07:41:14.448 - info: javascript.0 script.js.Skript1: Checking.... 400 left
          2018-05-27 07:41:14.459 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Mute Toggle
          2018-05-27 07:41:14.462 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Volume Down
          2018-05-27 07:41:14.463 - warn: javascript.0 script.js.Skript1: Invalid ID: samsung.0.Volume.Volume Up
          
          

          Ausserdem bekomme ich auf einmal elendig viele does not exist Warnungen

          2018-05-27 07:41:14.224 - warn: javascript.0 Object "hm-rpc.0.OEQ020xxxx.0.STICKY_UNREACH_ALARM" does not exist 
          2018-05-27 07:41:14.712 - warn: javascript.0 Object "system.adapter.vis.0.inputCount" does not exist
          
          

          Gefühlte 400 Stück, die meisten vom hm.rpc

          Hatte ich vorher nicht….

          Ist das Normal?

          Grüße

          Tom

          PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
          if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Superdad
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            Wenn ich das Script ausführe, bekomme ich ein Log von ca. 18000 Zeichen.

            Soviel kann ich leider nicht posten.

            Kann ich das Log an Jemanden schicken?

            CCU3

            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              Mir als pn als zip oder so. Gibt es häufungen? Was für „Typen“ von Ausgaben gibt’s oder alles das gleiche?

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @TomT:

                Der Samsung Adapter hat Leerzeichen :

                Gefühlte 400 Stück, die meisten vom hm.rpc

                Hatte ich vorher nicht….

                Ist das Normal? `
                Samsung kommt damit auf die Liste.

                Fie object missing hätten vorher auch da sein müssen. Komisch.

                Aber die erstmal ignorieren.

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Superdad
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  Jede Menge Unifi-Adapter.

                  Dann Rauchmelder, weil ein * in der Seriennummer ist.

                  Weiss aber nicht wie ich das weg bekomme.

                  Schicke es dir mal.

                  CCU3

                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    Unifi wegen welchem Zeichen? Leerzeichen?

                    Da müssen überall die Adapter Entwickler ran. Also abwarten.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Superdad
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      Du hast Post.

                      CCU3

                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        Drüber fliegen sagt fast alles unifi … leerzeichen ...

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Superdad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          Wie bekomme ich das * bei der Seriennummer von Team Rauchmelder weg?

                          Da war ja auch ein Fehler.

                          CCU3

                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • U Offline
                            U Offline
                            udostrele
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            Betrifft alles Fibaro Z-Wave Sensoren

                            2018-05-27 20:23:11.936	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE7.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.931	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE7.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.753	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.PIR_sensor's_window_time
                            2018-05-27 20:23:11.751	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.PIR_sensor's_pulse_counter
                            2018-05-27 20:23:11.748	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.Motion_sensor's_sensitivity
                            2018-05-27 20:23:11.747	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.PIR_sensor's_window_time
                            2018-05-27 20:23:11.746	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.Motion_sensor's_blind_time_(insensitivity)
                            2018-05-27 20:23:11.745	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.PIR_sensor's_pulse_counter
                            2018-05-27 20:23:11.742	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.Motion_sensor's_sensitivity
                            2018-05-27 20:23:11.741	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE20.CONFIGURATION.Motion_sensor's_blind_time_(insensitivity)
                            2018-05-27 20:23:11.698	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.PIR_sensor's_window_time
                            2018-05-27 20:23:11.696	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.PIR_sensor's_pulse_counter
                            2018-05-27 20:23:11.694	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.Motion_sensor's_sensitivity
                            2018-05-27 20:23:11.693	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.PIR_sensor's_window_time
                            2018-05-27 20:23:11.692	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.Motion_sensor's_blind_time_(insensitivity)
                            2018-05-27 20:23:11.691	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.PIR_sensor's_pulse_counter
                            2018-05-27 20:23:11.687	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.Motion_sensor's_sensitivity
                            2018-05-27 20:23:11.684	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE19.CONFIGURATION.Motion_sensor's_blind_time_(insensitivity)
                            2018-05-27 20:23:11.636	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE18.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.631	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE18.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.574	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE14.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.570	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE14.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.456	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE10.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            2018-05-27 20:23:11.450	warn	script.js.test.Skript1: Invalid ID: zwave.0.NODE10.CONFIGURATION.Wall_Plug's_response_to_alarm_frames
                            
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TomTT Offline
                              TomTT Offline
                              TomT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #35

                              @Superdad:

                              Wie bekomme ich das * bei der Seriennummer von Team Rauchmelder weg?

                              Da war ja auch ein Fehler. `
                              Hab ich auch, wir sollen abwarten….

                              Grüße

                              Tom

                              PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                              if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @Superdad:

                                Wie bekomme ich das * bei der Seriennummer von Team Rauchmelder weg?

                                Da war ja auch ein Fehler. `
                                Adapterentwickler müssen das fixen. Warten.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  Haben noch mehr von Euch das aktualisierte Skript laufen lassen?!

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    robsdobs
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    Ich habe das laufen lassen, aber nicht neues gefunden.

                                    Scripte: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&amp;t=2799&amp;p=119565#p119565,

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      tempestas
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      ähm.. wie kann ich das komplette log anschauen? konnte im schnelldurchgang sehen, dass einige skripte gelistet wurden, aber die verschwinden zu schnell

                                      <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tempestas
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #40

                                        Bezogen auf meine Skripte, was sagt mir das hier jetzt?

                                        > //geklärt apollon77

                                        <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A Online
                                          apollon77A Online
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          Die "Object does not exist" kannst Du erstmal ignorieren.

                                          "Invalid ID" ist interessanter.

                                          ioBroker hat auch Logfile auf der Platte in /opt/iobroker/log

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe