Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker Objekte in FHEM

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker Objekte in FHEM

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmidt
      kmidt @LausiD last edited by

      @LausiD Vielen Dank !!! Das funktioniert super !!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D3ltoroxp
        D3ltoroxp @LausiD last edited by D3ltoroxp

        @LausiD / @kmidt Hallo,

        hättest du vllt mal einen Screenshot wo und wie genau ich das hinterlege. Ich raff es irgendwie grad nicht. Den Datenpunkt fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin gefunden. Dort über das + Symbol einen Objektnamen hinzugefügt, auf bearbeiten dort auf + und mein Objektnamen hinzugefügt. Den Namen erweitert um den Objektnamen. Aber ich versteh als Anfänger einfach nicht wo ich das eintragen soll. Mein Beispiel wäre ein Shelly, der so drin steht. shelly.0.SHSW-1#771C17#1 Wenn ich das so angebe, müssten in FHEM alle States als Dummys erstellt werden.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LausiD
          LausiD last edited by

          @D3ltoroxp
          Es ist vermutlich einfacher als du denkst 🙂

          Im Datenpunkt fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin trägst du unter Wert shelly.0.SHSW-1#771C17#1 ein.
          Neustart FHEM Adapter....fertig!

          Mit Trennzeichen , kannst du auch mehere Objekte hinterlegen

          Gruß
          LausiD

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D3ltoroxp
            D3ltoroxp last edited by D3ltoroxp

            Hm es wäre zu schön gewesen um war zu sein. Ich hatte das auch schon in Wert stehen, aber keinen neustart des Adapters gemacht. Dies habe ich gemacht in der Hoffnung danach würde etwas in FHEM auftauchen. Leider sehe ich dort nichts.

            afart.PNG

            af.PNG

            Ist diesmal ein Fensterkontakt, aber im Prinzip ja das selbige.

            Hat wohl doch funktioniert. Ich musste noch einmal den Kontakt bewegen, danach stand er in FHEM drin. Klasse, vielen Dank. Indem Fall war ich doch nah dran. Freu ich mich. Kann ich das doch so realisieren und bis aufs Rollo komplett auf ioB umsteigen. Und dem Rollo dann die Fensterkontakte durchreichen.

            Jetzt muss ich nur noch in FHEM den state umwandeln, von true / false auf open / close.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Markus Laarmann
              Markus Laarmann last edited by

              Hallo Zusammen,

              auch ich komme hier leider überhaupt nicht weiter.

              Ich habe eine Homematic IP Heizungsinstallation.
              Diese möchte ich mir über iobroker in fhem anzeigen lassen.
              Alle ´Homematic IP Geräte werden in iobroker angezeigt.

              Die Verbindung über telnet klappt wunderbar.
              Ebenso sind alle über fhem angesteuerten Geräte in iobroker sichtbar.

              In fhem wurde nur der Ordner ioB_System mit fhem.0.alive und fhem.0.send2ioB angelegt.

              fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin fehlt komplett.

              Sorry bin absoluter ioBroker Neuling.

              was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun???

              LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LausiD
                LausiD @Markus Laarmann last edited by LausiD

                @Markus-Laarmann
                Du möchtest Objekte aus dem ioBroker nach FHEM übertragen?
                fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin findest du im ioBroker unter fhem.0 > info > Configurations. Hier trägst du den Objekt Name der nach FHEM übertragen werden soll ein. Mehere Objekte durch , getrennt.
                Ändert sich nun ein state des Objekt wird es in FHEM im Raum ioB_IN angezeigt.
                Nachtrag: Neustart Instanz fhem.0 erforderlich!
                Viel Erfolg und Gruß
                LausiD

                Markus Laarmann J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Markus Laarmann
                  Markus Laarmann @LausiD last edited by Markus Laarmann

                  @LausiD

                  Vielen Dank für die Antwort.
                  Mit deiner Hilfe hab ich es hinbekommen.

                  Viele Grüße
                  Markus

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    JoergK @LausiD last edited by

                    @lausid
                    Hallo zusammen,
                    Zu diesem Thema hab ich noch eine Frage.
                    Funktioniert die Abbildung der Iobroker Objekte in Fhem auch bidirektional?
                    D.h. Können die Objekte in Iobroker auch über Fhem gesetzt werden?

                    Danke schon mal für eure Ideen 😀

                    Gruss
                    Jörg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • LausiD
                      LausiD last edited by

                      @joergk sagte in Iobroker Objekte in FHEM:

                      Können die Objekte in Iobroker auch über Fhem gesetzt werden?

                      Klar doch......in FHEM wird ein Raum ioB_System angelegt. Hier findest du ein dummy mit dem Name fhem.0.send2ioB.
                      Hier [Objektname] [Wert] eintragen und es erfolgt ein Übertrag nach ioBroker 🙂
                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/README.md#besonderheiten_fhem_ioB_System

                      Die mit fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin erstellten dummys im Raum ioB_IN sind nur zur Ansicht. Änderungen hier führen zu keinem Übertrag in ioBroker.

                      Gruß
                      LausiD

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JoergK @LausiD last edited by JoergK

                        @lausid
                        Ahhh, das mit fhem.0.send2ioB war mir neu 🙂
                        Allerdings muss dann die Logik in FHEM sein und den Status aktiv über dieses Reading an ioBroker senden.

                        Ich habe mich heute für eine JavaScript Lösung in ioBroker entschieden.
                        Das Problem war ja bisher, dass sich Readings in FHEM (Hier horcht und schreibt eine neue Homebridge Instance nur für Alexa!) und States in ioBroker (Hier horcht und schreibt der alte YAHKA Adapter für SIRI) nicht automatisch synchron verhalten.

                        Gruss,
                        Jörg

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kkoeniger @JoergK last edited by

                          Die Übertragung der Werte aus ioBroker an FHEM und umgekehrt funkionieren bei mir sehr gut. Was mir auffiel:

                          Wenn ich die Objekte aus ioBroker in einen anderen FHEMRaum verschiebe und danach die FHEM-Instanz in ioBroker neu starte oder bei fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin ein neues ioBroker-Objekt eintrage, so werden in FHEM der Raum, die Gruppe und der Alias mit den Standardwerten überschrieben (von mir adaptierte eventmap und icon bleiben hingegen in FHEM unverändert). Ich kann daher nicht dauerhaft diese Objekte in ihren FHEM-Raum verschieben.

                          Danke für die Hilfe und liebe Grüße,
                          Karl

                          LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • LausiD
                            LausiD @kkoeniger last edited by

                            @kkoeniger
                            Habe ich es richtig verstanden...du schiebst die im Raum FHEM im Raum ioB_IN vom ioB angelegten dummys in einen anderen Raum?
                            Falls ja, ist so nicht vorgesehen 😞
                            Nur im Raum ioB_IN werden die angelegten dummsy vom ioB synchronisiert.
                            Warum möchtest du die dummys in anderen Räumen haben?

                            Gruß
                            LausiD

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kkoeniger @LausiD last edited by

                              @lausid
                              Ja.
                              In FHEM gibt es keine Möglichkeit mein Auto (KIA EV6) auszulesen, daher habe ich es über ioBroker gemacht (das ich sowieso als Bedienungsoberfläche mit mehr WAF nutze). Jetzt hätte ich gerne die einzelnen Dummies/Objekte in den FHEM-Raum verschoben wo auch die Daten und Einstellmöglichkeit der Wallbox stehen (ich selbst nutze eher Fhem).

                              LG, Karl

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nobbiman @LausiD last edited by nobbiman

                                @lausid said in Iobroker Objekte in FHEM:

                                @D3ltoroxp
                                Es ist vermutlich einfacher als du denkst 🙂

                                Im Datenpunkt fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin trägst du unter Wert shelly.0.SHSW-1#771C17#1 ein.
                                Neustart FHEM Adapter....fertig!

                                Mit Trennzeichen , kannst du auch mehere Objekte hinterlegen

                                Gruß
                                LausiD

                                Hallo, hier mein erster Post als Neueinsteiger bei ioBroker und demzufolge dabei, erste Schritte zu gehen.
                                Mein Problem ist, ich weiß nicht, wo und wie ich das zu sendende Objekt genau eintragen muss.
                                ioBroker2.JPG
                                Unter 'name' an Stelle von "SYNC - allowed objects send2FHEM", hinter das Komma?, in Anführungszeichen? Mein Objekt kommt aus einem Wechselrichter von Growatt und lautet "growatt.0.1397806.devices.SML0CHH0FT.deviceData.pac" - ich komme auch durch Versuche nicht dahinter, vielleicht bin ich ja auch im falschen Eintragsfeld, das Feld 'Wert' finde ich nicht - sicher könnt ihr helfen!?

                                LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • LausiD
                                  LausiD @nobbiman last edited by

                                  @nobbiman
                                  Unter Objekte > fhem > 0 > info > Configurations > allowedIOBin "growatt.0.1397806.devices.SML0CHH0FT.deviceData.pac" eintragen
                                  2d2fc544-540d-4dcd-814b-44d0ae8ff800-grafik.png

                                  Guten Rutsch
                                  LausiD

                                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nobbiman @LausiD last edited by

                                    @lausid Hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, tja, wenn man es weiß, ist es wirklich einfach.
                                    Die Datenübertragung nach FHEM klappt nun auf Anhieb.
                                    Vielen Dank für den Weg durch den Wald!

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nobbiman @nobbiman last edited by nobbiman

                                      Was mich nun auch noch interessieren würde, ist eine umfassenden Auflistung der vielen Datenpunkt mit Erläuterungen - vorzugsweise in deutscher Sprache.
                                      Aktuell suche ich u.a. nach dem Ladezustand der Batterie, die ich gerne in meinem Tablet-UI darstellen möchte.

                                      LausiD 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • LausiD
                                        LausiD @nobbiman last edited by

                                        @nobbiman
                                        Auflistung der Datenpunkte von ioBroker?
                                        Falls ja, ist mir als "gesammelte Werke" nichts bekannt.
                                        Vermutlich nur je Adapter verfügbar
                                        Bsp. FHEM Adapter https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/README.md

                                        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nobbiman @LausiD last edited by

                                          @lausid Danke für die Mühe, ich suchte Datenpunkte für Growatt Wechselrichter, bin aber auch jetzt schon ein Stück weiter.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          666
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          fhem adapter
                                          7
                                          21
                                          2665
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo