Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly, löschen falls läuft

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Blockly, löschen falls läuft

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
3 Beiträge 2 Kommentatoren 4.6k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    tony63526
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi, kann mir jemand mit einfachen Worten erklären was passiert, wenn ich da einen haken setzte (löschen falls läuft) bzw. wofür der verwendet wird?

    Unbenannt.PNG

    Danke

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tony63526

      Hi, kann mir jemand mit einfachen Worten erklären was passiert, wenn ich da einen haken setzte (löschen falls läuft) bzw. wofür der verwendet wird?

      Unbenannt.PNG

      Danke

      A Offline
      A Offline
      Ahnungsbefreit
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @tony63526 Durch Anklicken von "mit Verzögerung" und setzen der Verzögerungszeit (hier 15 Minuten) setzt Du einen Timer, der erst nach Ablauf der Zeit das Kommando ausführt (in Deinem Beispiel wird also erst nach 15 Minuten der "Switch" auf "false" gesetzt). Wenn während dieser Verzögerung das Kommando ein weiteres Mal gestartet wird (was ja durchaus passieren kann z.B. wenn das durch einen Taster oder Bewegungsmelder ausgelöst wird), dann würde ein 2. Timer gestartet und das kann sich dann schnell zu vielen fast parallelen Timeouts aufaddieren. Durch Anklicken von "löschen, falls läuft" wird das verhindert und nur genau ein neues Timeout gestartet, vorherige werden abgebrochen.

      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      5
      • T Offline
        T Offline
        tony63526
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @ahnungsbefreit
        Super vielen lieben Dank, das ist bei mir angekommen 😄

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        329

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe