Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. PSA Connected CAR API Adapter für Peugeot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PSA Connected CAR API Adapter für Peugeot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • boernei
      boernei @andy6325 last edited by

      @andy6325 ich bin noch nie länger als 2 Tage gestanden mit dem Auto. Wir fahren viel Kurzstrecken immer Mal wieder. Deshalb konnte ich das bis jetzt noch nicht beobachten. Aber eigentlich kann ich mir es kaum vorstellen das ein paar Abfragen an das Auto diese riesige Batterie auch nur annähernd stört.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        calliou1234 @boernei last edited by

        @boernei
        Hallo,

        ich habe die PSA-Installation auf einem Raspberry Pi durchgeführt.
        Auf dem Pi bekomme ich auch mit http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/XXXXXXXXXXXX das json.

        Nun habe ich aber das Problem, dass ich die Daten nicht in meinen ioBroker bekomme, da die ioBroker Installation auf einer Synology eine andere IP-Adresse als die PSA Installation auf dem Pi hat. Mit localhost 127.0.0.1 funktioniert das nicht.

        Gibt es eine Möglichkeit die Daten in den ioBroker zu bekommen.

        Gruß
        Thomas

        andy6325 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andy6325
          andy6325 @calliou1234 last edited by andy6325

          @calliou1234

          Die IP 127.0.0.1 verweist auf das Gerät, wo die Aktion ausführt. In deinem Fall also immer der Pi. Versuche mal die IP Adresse auf Adresse deines PIs zu ändern. Theoretisch sollte es dann gehen.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            calliou1234 @andy6325 last edited by

            @andy6325

            Das habe ich schon versucht.

            Wie schon geschrieben funktioniert es mit http://127.0.0.1:5000/get_vehicleinfo/XXXXXXXXXXXX auf dem Pi (Ip-Adresse 192.168.178.67).

            Wenn ich es von einem anderen Rechner mit http://192.168.178.67:5000/get_vehicleinfo/XXXXXXXXXXXX versuche kommt

            Unbenannt.JPG

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MasterAndi0815 @calliou1234 last edited by

              Lese die Daten vom PSA Controller mit einem Script ein, das ich hier im Forum gefunden habe:

              function iter(name, obj) {
                 for(let i in obj) {
                    if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
                    else {
                       log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
                       if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
                       else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
                    }
                 }
              }
              
              function SendRequest(){
                  var options = {
                      url: 'http://localhost:5000/get_vehicleinfo/VIN'
                  };
              
                  request(options, function (error, response, body){
                      if (!error) iter('javascript.0.PSA', JSON.parse(body));
                      else console.error(error);
                  });
              }
              
              schedule('1 * * * * *', SendRequest);
              
              

              Die Objekte aus der JSON Antwort werden als eigene Objekte unter "javascript.0.PSA' erzeugt und einmal die Minute aktualisiert.
              In der URL muss eure VIN eingetragen werden.

              C H M R 4 Replies Last reply Reply Quote 1
              • C
                cb187 @MasterAndi0815 last edited by

                ich hab jetzt auch das Modul vom GitHub installiert fragt auch schön das Fahrzeug ab, jetzt hab ich aber das problem das ich die nicht in io reinbekomme.jetzt ist io aber auf nem anderen Rechner und wenn ich den pi abfragen will funktioniert es mit den oben genanten Adressen nicht.Hat vielleicht einer ne Idee?

                andy6325 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andy6325
                  andy6325 @cb187 last edited by

                  @cb187

                  Das scheint ein generelles Problem zu sein. Ich weiß aber leider nicht woran das liegt. Spontan könntest du noch ioBroker als zusätzlichen Host auf dem Pi laufen lassen und das mit einem anderen PC verbinden. Alternativ könntest du noch die PSA Geschichte auf den anderen Rechner umziehen lassen. Ist zwar etwas aufwand, aber wohl die bessere Lösung.

                  Gruß Andy

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    calliou1234 @andy6325 last edited by

                    @andy6325 Das Problem hatte ich auch, als ich das ganze auf nem Pi intstalliert hatte.

                    Ich hatte mit dem Entwickler Kontakt und man kann generell die IP umorganisieren.

                    Der Befehl dazu kann auch über die Hilfe mit python3 server.py -h angezeigt werden.

                    Ich habe damit herumexperimentiert, es aber trotz allem nicht hinbekommen.

                    Was dann zum Erfolg geführt hat, war das ganze unter Docker zu installieren. Hier funktioniert alles bestens und ich kann in Iobroker oder von jedem beliebigen Rechner die Daten abgreifen.

                    Ist hier sauber beschrieben: [https://github.com/flobz/psa_car_controller/blob/master/docs/Docker.md](Link Adresse)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @bigal last edited by

                      @bigal
                      Ich habe mal ein Adapter gebaut
                      https://forum.iobroker.net/topic/45951/test-adapter-psa-v0-0-x-peugot-opel-citroen?_=1624440829135

                      Aber er kann das Fahrzeug noch nicht steuern weil diese PIN/SMS Hölle ist wirklich kompliziert

                      Humidor H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • Humidor
                        Humidor @tombox last edited by

                        @tombox super, danke, komme aktuell noch nicht dazu da was zu machen, werde ich aber !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hellrider2001 @tombox last edited by

                          @tombox Ich habe Deinen Adapter mal installiert - läuft super.
                          Danke dafür! 👍
                          Bietet die PSA Web API auch die Möglichkeit die gefahrenen Strecken, also die Trips, auszulesen?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @hellrider2001 last edited by

                            @hellrider2001 Habe ich noch nicht angeschaut da bräuchte ich nochmal kurz Zugangsdaten um zu schauen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Humidor
                              Humidor @boernei last edited by

                              @boernei hab da ein Problem bei der Installation, mache ich da was falsch ?
                              Bildschirmfoto 2021-06-29 um 12.36.17.png

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @Humidor last edited by

                                @humidor Ja die URL in meinem Beitrag verwenden
                                https://forum.iobroker.net/topic/45951/test-adapter-psa-v0-0-x-peugot-opel-citroen?_=1624440829135

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @tombox last edited by Humidor

                                  @tombox sagte in PSA Connected CAR API Adapter für Peugeot:

                                  @humidor Ja die URL in meinem Beitrag verwenden
                                  https://forum.iobroker.net/topic/45951/test-adapter-psa-v0-0-x-peugot-opel-citroen?_=1624440829135

                                  OK, danke, hab ihn installiert, findet mein Fzg nicht (neuer 2008)

                                  psa.0	2021-06-29 12:40:23.268	error	(376231) Get Vehicles failed
                                  psa.0	2021-06-29 12:40:23.268	error	(376231) Error: Request failed with status code 404
                                  psa.0	2021-06-29 12:40:22.499	info	(376231) Login successful
                                  
                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @Humidor last edited by

                                    @humidor dann die Genau Fehlermeldung

                                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @tombox last edited by

                                      @tombox sagte in PSA Connected CAR API Adapter für Peugeot:

                                      @humidor dann die Genau Fehlermeldung

                                      hab ich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Henrik0476 @MasterAndi0815 last edited by

                                        @masterandi0815 Geilomat. Funktioniert erste Sahne. Vielen Dank!!!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matze1909 @MasterAndi0815 last edited by

                                          @masterandi0815 sagte in PSA Connected CAR API Adapter für Peugeot:

                                          Lese die Daten vom PSA Controller mit einem Script ein, das ich hier im Forum gefunden habe:

                                          function iter(name, obj) {
                                             for(let i in obj) {
                                                if(typeof obj[i] == 'object') iter(name + '.' + i, obj[i]);
                                                else {
                                                   log(name + '.' + i + ': ' + obj[i]);
                                                   if(existsState(name + '.' + i)) setState(name + '.' + i, obj[i]);
                                                   else createState(name + '.' + i, obj[i]); // type: "mixed"
                                                }
                                             }
                                          }
                                          
                                          function SendRequest(){
                                              var options = {
                                                  url: 'http://localhost:5000/get_vehicleinfo/VIN'
                                              };
                                          
                                              request(options, function (error, response, body){
                                                  if (!error) iter('javascript.0.PSA', JSON.parse(body));
                                                  else console.error(error);
                                              });
                                          }
                                          
                                          schedule('1 * * * * *', SendRequest);
                                          
                                          

                                          Die Objekte aus der JSON Antwort werden als eigene Objekte unter "javascript.0.PSA' erzeugt und einmal die Minute aktualisiert.
                                          In der URL muss eure VIN eingetragen werden.

                                          Ich habe heute der Script auch angelegt und es tut, was es soll.
                                          Ich erhalten aber jede Minute diesen Fehler:

                                          Error in request callback: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0

                                          Was muss ich am Script ändern, damit der Fehler nicht mehr vorkommt?

                                          Viele Grüße
                                          Matze

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • RaspiUser
                                            RaspiUser last edited by RaspiUser

                                            ... allgemeine Frage:

                                            Ich nutze den PSACC (testweise) in der QNAP Container Station im Docker (... und kenne mich (noch) nicht mit der App bzw. dem Docker wirklich gut aus ...)

                                            Wie bzw. Wo finde ich dieses config-file um die API's einzutragen? 🤔

                                            6e482bb5-e20b-4a24-bc16-33f3e3a8a8b7-grafik.png

                                            Danke für die Hilfe ...

                                            EDIT:
                                            So geht's:

                                            ... config.json braucht man ...
                                            docker.png
                                            ... in die QNAP mit WinSCP als (echter) admin einloggen und zu der Datei navigieren,

                                            Pfad.png
                                            dort mit dem WinSCP-Editor die Werte einfügen ...

                                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            443
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            api adapter e-2008 psa
                                            23
                                            59
                                            8135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo