Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RaspBee II mit deConz startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RaspBee II mit deConz startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Monti7 last edited by

      Moin da mein alter CC2531 zum zweiten mal "abgeraucht" ist, wollte ich jetzt auf den RaspBee II umsteigen.

      Das aber wohl alles nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe.

      Mein iobroker läuft auf nem Pi4 mit Raspberry Pi OS ohne Desktop.

      Für die Installation habe ich mich an diesen Leitfaden gehalten.
      https://phoscon.de/de/raspbee2/install
      Bis zu dem Punkt: "Nach der Installation kann deCONZ über das Applikations­menü gestartet werden.", denn das geht ja vermutlich nur mit Desktop.

      Jetzt komme ich nicht weiter. Über die IP-Adresse mit Port 80 erreiche ich nichts. Scheint also nichts gestartet zu sein.
      Über den deCONZ oder Zigbee Adapter bekomme ich auch nichts zum laufen. Welcher der beiden Adapter das nachher wird, ist mir egal, hauptsache es läuft.

      Wie kann ich weiter vorgehen?
      PS: Ich weiß nichtmal wie ich prüfen kann, ob da irgendwas gestartet ist oder nicht.

      Dankö

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Monti7 last edited by

        @monti7

        systemctl status deconz deconz-gui
        
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Monti7 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Ich hab gerade noch irgendwo gefunden:
          sudo systemctl start deconz
          sudo systemctl enable deconz

          Hab nochmal neugestartet und jetzt geht da was. Webinterfgace startet. Ob der rest geht zeigt sich später.

          Trotzdem danke.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Monti7 last edited by

            @monti7 Das wäre der nächste Schritt gewesen, wenn man gesehen hätte ob und welche Services da laufen.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Monti7 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

              So richtig richtig scheint das doch noch nicht geklappt zu haben. Phoscon läuft zwar, aber irgendwie erkennt er den RaspBee II nicht richtig.
              db7d3a48-2242-4275-bbaf-4aee69d154c2-image.png
              d03cfb80-9bf2-4216-a372-a5f9a174ad45-image.png

              Er hat ihn mir einmal mit Dirmware angezeigt, jetzt nicht mehr. Anlernen von devices geht auch nicht. Weder da drin noch in dem iobroker adapter (der jetzt startet und die dummy Lampe anzeigt).

              Thomas Braun M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Monti7 last edited by Thomas Braun

                @monti7
                Was sagt den jetzt der Befehl, den ich dir oben schon mal nahe gelegt habe?

                Ein- und Ausgabe komplett, in CodeTags.

                Und von welchem Adapter sprichst du? Deconz oder ZigBee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Monti7 @Monti7 last edited by Monti7

                  @thomas-braun

                  ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
                     Active: active (running) since Thu 2021-06-24 21:47:27 CEST; 8min ago
                   Main PID: 342 (deCONZ)
                      Tasks: 5 (limit: 4915)
                     CGroup: /system.slice/deconz.service
                             └─342 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
                  
                  Jun 24 21:47:27 raspberrypi-SmartHome systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
                  Jun 24 21:47:29 raspberrypi-SmartHome deCONZ[342]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi'
                  Jun 24 21:47:29 raspberrypi-SmartHome deCONZ[342]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
                  Jun 24 21:47:30 raspberrypi-SmartHome deCONZ[342]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                  Jun 24 21:47:30 raspberrypi-SmartHome deCONZ[342]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                  Jun 24 21:47:33 raspberrypi-SmartHome deCONZ[342]: This plugin does not support propagateSizeHints()
                  
                  ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor preset: enabled)
                     Active: activating (auto-restart) (Result: exit-code) since Thu 2021-06-24 21:55:10 CEST; 24s ago
                    Process: 5232 ExecStart=/usr/bin/deCONZ --http-port=80 (code=exited, status=1/FAILURE)
                   Main PID: 5232 (code=exited, status=1/FAILURE)
                  

                  Das scheint schonmal nicht so 100 % zu sein.

                  Habe aber gerade zu allem überfluss mein iobroker gekillt. Ich dachte es ist eine gute Idee auf "Gateway zurücksetzen" zu klicken... jetzt startet iobroker nicht mehr... wenn das ding hier soweit läuft, muss ich also nen Backup zurück laden und alles nochmal machen. xD

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Monti7 last edited by Thomas Braun

                    @monti7

                    sudo systemctl stop deconz-gui
                    sudo systemctl disable deconz-gui
                    

                    Die beiden Services sollen nicht gleichzeitig laufen.

                    Und was hat das deconz-Gateway mit dem ioBroker zu tun?

                    iobroker status
                    
                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Monti7 @Thomas Braun last edited by Monti7

                      @thomas-braun

                      sudo systemctl stop deconz-gui
                      sudo systemctl disable deconz-gui
                      

                      Jop, das wars. Konnte nach reboot eine Lampe einbinden und jetzt steuern.

                      Iobroker ist immer noch nicht erreichbar:

                      Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                      Cannot find view "system" for search "host"
                      iobroker is running on this host.
                      
                      
                      Objects type: file
                      States  type: file
                      
                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Monti7 last edited by

                        @monti7 Fütter Mal die Suchfunktion mit der Meldung, gibt ein Mini-HowTo dazu.
                        Hast du das System hart ausgeschaltet? Strom weggenommen?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Monti7 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Ne, das mache ich nicht mehr seitdem es einmal schief gegangen ist. Hab halt über phoscon neugestartet. Das war wohl nicht sehr "soft".

                          Ok, werde ich mal suchen.
                          Vielen Dank für die Hilfe. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          924
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          11
                          1341
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo