NEWS
ESPHome Shuttercontrol
-
Hallo
Ich versuche über ESPHome meine Rolläden zu steuern, aber das klappt irgnedwie nicht. Kann mir jemand sagen, was ich in der Konfiguration falsch gemacht habe?
Ich habe 2 Relais, eines für an/aus, eines für auf/ab (damit muss ich nicht darauf achten, dass die gegeneinander blockiert sind) und hätte jetzt gedacht, dass wenn ich den Datenpunkt
esphome.0.483FDA3603A0.Cover.615064598.position
auf einen Wert zwischen 0 und 100 stelle, entsprechtnd die Relais schalten.
Was muss ich ändern, damit dieses Verhalten erreicht wird? (ich habe diese Vorgehensweise von einem anderen Beispiel https://github.com/Gio-dot/Six-shutters-ESP32-controller/blob/master/esp32_six_shutters.yaml abgeleitet und zu Testzwecken den Bewegungsmelder als Taster eingesetzt, da sehe ich im Log aber immer nur "Position:100%" wenn eine Bewegung erfasst wird.(Temperatur und Luftfeuchte werden richtig erfast).
esphome: name: gallerie2 platform: ESP8266 board: nodemcuv2 wifi: ssid: "xxxx" password: "xxxxx" # Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails ap: ssid: "Gallerie Fallback Hotspot" password: "uAyY33RJDzZS" captive_portal: # Enable logging logger: # Enable Home Assistant API api: ota: #web_server: # port: 80 binary_sensor: - platform: gpio name: "Taster 1" pin: number: D5 mode: INPUT_PULLUP inverted: true - platform: gpio name: "Taster 2" pin: number: D6 mode: INPUT_PULLUP inverted: true - platform: gpio name: "Taster 3" pin: number: D7 mode: INPUT_PULLUP inverted: true - platform: gpio pin: number: D2 id: button_open_1 on_press: then: # logic for cycling through movements: open->stop->close->stop->... - lambda: | if (id(rollo_gallerie).current_operation == COVER_OPERATION_IDLE) { id(rollo_gallerie).open(); } else { id(rollo_gallerie).stop(); // Cover is opening/closing. Stop it } name: "Bewegung Gallerie" device_class: motion switch: - platform: gpio pin: number: D3 mode: OUTPUT id: on_rollo name: "Rollo an/aus" - platform: gpio pin: number: D4 mode: OUTPUT id: dir_rollo name: "Rollo auf/ab" cover: - platform: time_based name: "Rolladen Gallerie" id: rollo_gallerie open_action: - switch.turn_on: on_rollo open_duration: 24s close_action: - switch.turn_on: on_rollo - switch.turn_on: dir_rollo close_duration: 22s stop_action: - switch.turn_off: on_rollo - switch.turn_off: dir_rollo sensor: - platform: dht pin: D1 model: DHT22 temperature: name: "Temperatur Gallerie" humidity: name: "Luftfeuchtigkeit Gallerie" update_interval: 10s
-
@wolfgangfb
Es kann sein, dass dies einfach im iobroker Adapter noch nicht komplett erfasst ist.
Wenn du den Wert änderst, siehst du im esp log auch eine Änderung? -
Hallo
Nein, im Log sehe ich keine Änderung. Was mich eben auch wundert ist, dass im Log immer 100% angezeigt wird, wenn der Bewegungsmelder auslöst.
-
@wolfgangfb
Habe gerade mal bei mir geschaut, im esphome log direkt ist immer folgendes zu sehen:[D][cover:155]: Position: 74% [D][cover:168]: Current Operation: IDLE
Dort wird die Position also ordnungsgemäß errechnet.
In iobroker kommt davon nichts an, bleibt bei mir immer bei 0%. Derzeit ist @Dutchman noch verhindert und kann dies im Adapter nicht fixen.
Wenn aber auch im esphome log nichts zu sehen ist, dann ist deine yaml fehlerhaft. -
Hi
Kannst Du mir Dein yaml mal zukommen lassen damit ich schauen kann, was ich anders gemacht habe?
-
@wolfgangfb
Bin gerade nur mit dem Handy on. Nutze end stop cover aber ich hatte zeitbasiert meines Erachtens auch mal getestet. Jeweils mit den Standards aus dem Wiki vom esphome.
Aktivier mal die Webseite in der yaml und schau dir das log auf der Seite dann an.