Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Widget wird in iobroker.vis nicht dargestellt

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Widget wird in iobroker.vis nicht dargestellt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BdB last edited by

      Hallo zusammen,
      ich benötige für eine ShellyBulbDuo 3 Widgets.
      An/Aus, Helligkeit und Farbton.
      Dafür benutze ich aus dem vis-material-advanced adapter for ioBroker die Widgets
      ListLight, ListLightDim und ListLightKelvin.
      Im Browser funktioniert alles einwandfrei.
      In der App wird ListLightKelvin nicht dargestellt.
      Ich kann machen, was ich will, ich kriege es nicht zum Laufen.
      Hat jemand eine Idee?
      Die Suchfunktion hat leider nicht weitergeholfen.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @BdB last edited by

        @bdb sagte in Widget wird in iobroker.vis nicht dargestellt:

        Hallo zusammen,
        ich benötige für eine ShellyBulbDuo 3 Widgets.
        An/Aus, Helligkeit und Farbton.
        Dafür benutze ich aus dem vis-material-advanced adapter for ioBroker die Widgets
        ListLight, ListLightDim und ListLightKelvin.
        Im Browser funktioniert alles einwandfrei.
        In der App wird ListLightKelvin nicht dargestellt.
        Ich kann machen, was ich will, ich kriege es nicht zum Laufen.
        Hat jemand eine Idee?
        Die Suchfunktion hat leider nicht weitergeholfen.

        in der app müssen adapter direkt eingetragen sein. das passiert nicht für alle.
        als workaround kannst du mal view-in-view probieren.

        • du legst eine 2. view an,
        • fügst dort ein iframe widget ein
        • in das iframe widget trägst du die webadresse des ersten views ein.
        • dieser iframe-view wird dann auch in der app-angezeigt.
        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BdB @OliverIO last edited by

          @oliverio
          Hat geklappt,
          Dankeschön

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          968
          Online

          32.3k
          Users

          81.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          109
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo