NEWS
Frage : Migrate MySQL nach Influxdb
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Verschiedene kennwörter für den user iobrokerje nach dem von wo er kommt, oder das kennwort in der Json falsch?
 Meld dich mal im phpMyAdmin mit demiobrokeran.
- 
					
					
					
					
 @jackgruber konnte ich auch nicht anmelden. ich hab jetzt einen anderen nutzer genommen. es ist so einfach wenn man weiß wie. oh mein Gott schwäre geburt. 
 Aber jetzt hat es geklappt.
  Vielen Lieben Dank!!!!! 
 gibt es jetzt noch was zu beachten?
- 
					
					
					
					
 @marco-mh ja wenns einwach wäre könnt es jeder  
 Ne eigentlich gibt es dann nichts merh zu beachten.
- 
					
					
					
					
 @jackgruber ich hatte jetzt schon Daten im Iobroker auf die FluxDB loggen lassen und jetzt Daten von SQL auf die selbe DB schreiben lassen. es werden jedoch nur die neuen Daten angezeigt. ich sehe aber die importierten Datenpunkte. 
- 
					
					
					
					
 @marco-mh unterschiedliche rentenion policys? Man sieht die daten nur wenn man die richtige policy auswählt. Auf der InfluxDB console: 
 use <DATABASE>Datenbank auswählen
 SHOW MEASUREMENTSAlle Messunkte anzeigen
 SHOW RETENTION POLICIESRetention policy anzeigen
 SELECT * FROM <policy>.<messpunkt>Daten eines Messpunktes mit der policy anzeigen
- 
					
					
					
					
 @jackgruber hmmm die datenbank ist da aber ich komm nicht drauf, Error  
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Ohne <und>das<DATABASE>war nur als Platzhalter gedacht.
- 
					
					
					
					
 @jackgruber ich glaub ich lösche die Datenbank nochmal und spiele erst das von SQL ein und dann logge ich mit Infux. macht das sinn? 
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Sind die Daten nicht in der Datenbank? 
- 
					
					
					
					
 @jackgruber er zeigt nix an  
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Schau mal in die autogen, wenn es nicht geändert hast, steht die in der json vom import als policy drin.
- 
					
					
					
					
 @jackgruber jetzt zeigt er das an, aber keine Messwerte. wahrscheinlich soll ich jetzt den Datenpunkt auswählen  
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Die spalte valuesind die messwerte
- 
					
					
					
					
 @jackgruber jetzt gehts, und die Date von 2 Jahren werden angezeigt. 
 Speichert Influx die Daten auch unter autogen?
- 
					
					
					
					
 @jackgruber hab ich jetzt auch gemerkt. mein Gott ist das kompliziert grrr 
- 
					
					
					
					
 @marco-mh das kommt auf die konfig an. Die policys geben an wie lange die Daten in der Datenbank bleiben sollen. 
 Ich hab policys für 1 Woche, 1 Monat, 2 Monate, 1 Jahr, 2 Jahre und 10 Jahre.
- 
					
					
					
					
 @jackgruber in Iobroker hab ich auf nie löschen eingestellt 
- 
					
					
					
					
 @marco-mh Ich vermute mal er nutzt die global da diese auf default bei dir steht. 
- 
					
					
					
					
 @jackgruber kann ich das umstellen? 
- 
					
					
					
					
 @marco-mh In ioBroker InfluxDB Adapter, keine Ahnung, ich nutze den nicht. 
 
		
	