Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Tasmota ESP32 als BT Empfänger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota ESP32 als BT Empfänger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      roland1000 last edited by

      Hallo ioBroker Gemeinde

      Wer kann Helfen ? Ich habe mit VSC eine Tasmota Firmware komplettiert die mit Bluetooth sämtliche Mac BT Adressen per MQTT
      zum iobroker sendet. Diese können leicht per Blockly (Beitrag und Skript hier im Forum ) zu einer Anwesendheitserkennung genutzt werden ohne Störung . Ich hatte bemerkt das der OpenMQTT Gateway so ziemlich den MQTT mit BT Adressen voll Müll
      haut es werden so ca 9000 bis 10000 daten punkte gesammelt die das System verlangsamen .Ich weiß leider nicht mehr wie das geht ich habe zu einen die komplettierte Firmware Extra vom ESP 32 gesichert . Folgende befehle habe ich in der Konsole ausgeführt.

      Rule1 ON System#BOOT  DO IBEACON.STATE ON ENDON ON Rule1 1
      Rule1 ON System#Init  DO IBEACON.STATE ON ENDON ON Rule1 1
      Rule2 ON System#Init DO BLEName=xx.xx.xx.xx.xx ENDON ON Button2#state DO POWER TOGGLE ENDON
      Rule2 ON System#Init DO IBEACON.MAC=xx.xxx.xx.xx.xx ENDON ON Button1#state DO POWER TOGGLE ENDON Rule2 2 
      Rule2 ON System#Init DO IBEACON.NAME=xx.xx.xx.xx.xx ENDON ON Button2#state DO POWER TOGGLE ENDON Rule2 2
      

      Mit dem folgenden Code wird die suche nach BT Adressen automatisch gestartet nach Stromausfall oder Neustart

      IBEACON.STATE ON
      

      Ich habe die Einstellung von den Esp32 geändert und habe den AP modus wieder Aktiviert.
      Somit wollte ich mal was gutes tun um die Firmware hier zu teilen mit euch .Die Rule 2 wolte ich die Gpios schalten somit könnte man eine Anwesendheitserkennung mit True und False machen .Die Software läuft sehr Stabil .
      Viel Spass beim Testen
      Roland1000
      TasmotaBT9.4.0-4M.bin

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Muchul @roland1000 last edited by

        Hallo @roland1000,

        wie sind deine Erfahrungen?
        Auf was prüfst du?
        Bluetooth vom Handy, oder nutzt du Beacons?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          roland1000 @Muchul last edited by

          @muchul

          Ich benutzte G-Tag .Warte ich schalte mal Bt am Handy an .

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            roland1000 @roland1000 last edited by

            @Muchul

            So wie es jetzt aussieht nur die G-tag andere zum Ausprobieren habe ich leider nicht .Handy wird nicht angezeigt. Geprüft werden die Mac-Adressen. Bis jetzt läuft das System sehr stabil . Nur mit dem Zähler muss man etwas herumspielen , weil wenn er die BT-Adressen durch hat bevor die Mac-Adresse wieder gefunden wird sagt der Zähler nicht gefunden und schaltet auf False.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            565
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1039
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo