Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Viessmann VitoConnect EEBUS nutzen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Viessmann VitoConnect EEBUS nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sylvan last edited by

      Ich habe herausgefunden, dass man bei einer VitoConnect den EEBus aktivieren kann.
      Dazu muss man sich auf der Weboberfläche der VitoConnect anmelden (Name: admin, Passwort: letzten 8 Ziffern der Seriennummer).
      Dann kann man den EEBus aktivieren und sieht auch schön was er für Werte auf den Bus senden würde.

      Diese Variante wäre mir natürlich deutlich lieber als die bisherige Viessmann-API, da lokal und die API seitens Viessmann vor allem hinsichtlich der Abfrageintervalle ziemlich begrenzt wurde.

      Hat jemand einen Tipp ob der EEBus in iobroker verwendet werden kann und wenn ja wie?

      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Neuschwansteini
        Neuschwansteini @Sylvan last edited by

        @sylvan Hi, meine Vitoconnect hat keine Weboberfläche... oder auf welchem Port ist die?

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Sylvan @Neuschwansteini last edited by Sylvan

          @ilovegym
          Bei mir ist die ganz normal auf Port 80 (HTTP)
          Dort kommt dann eine HTTP-Basic-Auth Abfrage nach Name und Passwort eh man zur Weboberfläche gelangt.

          Soll es aber wohl noch nicht solange geben, so dass es sein kann, dass die Oberfläche bei einer älteren Version noch nicht zur Verfügung steht.

          Bei mir hat die folgende Versionen:
          HW-Version: 5 0 5 0
          SW-Version: 2.29.3

          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @Sylvan last edited by

            @sylvan Ah, danke. Welche Vitoconnect hast du denn genau?
            Ich habe eine 4 jahre alte Vitoconnect 100 opto 1.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Sylvan @Neuschwansteini last edited by

              @ilovegym
              Müsste eine VitoConnect Opto2 sein (die die aktuell auch vertrieben wird).

              Das Webinterface zum EEBus sieht dort folgendermaßen aus:
              eebus.JPG

              qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • qqolli
                qqolli @Sylvan last edited by

                @sylvan @Sylvan

                Hallo zusammen,

                mal eine Frage. Ich habe auch eine 10 Jahre alte Ölheizung von Viessmann. Da ich aber eine Viessmann Regelung Vitotronic 200 Typ KW1 habe, würde die VitoConnect Opto2 passen.

                Kann man in der App, respektive des ioB-Adapters auch den Durchfluß (Verbrauch) sehen? Würde gerne, ohne einen Durchflussmesser zu installieren, den Heizölverbrauch kontrollieren.

                Wie und für was nutzt ihr den Adapter/App?

                Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Neuschwansteini
                  Neuschwansteini @qqolli last edited by

                  @qqolli Hi, ich hab auch ne Vitotronic 200 und mit der VitoConnect ist die Anbindung für die App ja gegeben.
                  Auch benutze ich den Viessmann-Api-Adapter im iobroker, doch die pollings und Daten sind realitiv ungenau..

                  Den Verbrauch vom Heizöl lass ich mir über die Betriebsstunden vom Brenner pro Tag berechnen, das spuckt die Api ja aus. Zwar auch Brenner on/off aber durch zu grosses Polling etc war es mir zu ungenau.
                  Jetzt berechne ich einfach die Betriebsstunden pro Tag, multipliziere das mit dem Durchfluss ( kannst du an der Düse sehen, bei mir ist eine mit einem Wert von 0.48 verbaut ) und so komm ich ungefähr hin..
                  So ganz ernst nehmen darf man das natürlich nicht.. aber ich sehe den Unterschied von kalten Tagen und kann mir so die Verbrauchskosten ( Easyheizöl-Script hier aus dem Forum ) berechnen.

                  Desweiteren hat man eine Statistik über den Gesamtölverbrauch von Jahr zu Jahr.

                  Die App benutze ich nur zur Fehleralanyse und um die Pumpenzeiten zu programmieren.

                  @Sylvan was bietet denn das Webinterface der Opto2 so noch, werden da Daten angezeigt, Verbrauchswerte etc??
                  Dann könnte man ja das direkt auslesen mit einem Script...

                  EEBus ist ja ein Protokoll, das von vielen Herstellern unterstützt wird, da sollte doch Interesse bestehen.. ??

                  S qqolli 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sylvan @Neuschwansteini last edited by

                    @ilovegym said in Viessmann VitoConnect EEBUS nutzen:

                    @Sylvan was bietet denn das Webinterface der Opto2 so noch, werden da Daten angezeigt, Verbrauchswerte etc??

                    Im EEBus-Monitor sieht man ein paar Werte die wohl periodisch auf den Bus geschrieben werden.
                    Darunter ist auch z.B. der Wert CalculatedTotalPowerConsumption. Der erhöht sich bei mir auch über die Zeit. Ansonsten denke ich wäre die Weboberfläche nicht Anbindung der Wahl sondern lediglich zur Verwaltung des EEBus gedacht. Daten auszulesen (evtl. auch setzen) würde dann am besten über den Bus gehen.

                    EEBus ist ja ein Protokoll, das von vielen Herstellern unterstützt wird, da sollte doch Interesse bestehen.. ??

                    Denke ich ja auch. Deswegen habe ich das hier mal gepostet weil ich dazu noch nichts gefunden habe. Ich selbst werde jedoch keinen entsprechenden Adapter beitragen können.
                    Ich müsste mich dazu einfach zu intensiv in JavaScript und das EEBus-Protokoll einarbeiten.
                    Da fehlt mir schlicht die Zeit.
                    Eventuell gibt es jedoch jemanden der bereits bisschen mehr im Thema steht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • qqolli
                      qqolli @Neuschwansteini last edited by

                      @ilovegym

                      Super, danke für die Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, kann man dann mit den Düsendaten und dem Pumpendruck den Durchfluss ausrechnen, lt. dieser Tabelle: http://www.tetec-mueller.de/Dokumente/Pdf/Fluidics/d/FIDTab_d.pdf und meinen Düsendaten: 0.40/80S und einem Druck von 14 bar sollten es so 2,2 l/h sein.

                      Habe gesehen, das es auch einen Ölzähler (Braun-Messtechnik, Modell HZ5-DR) mit Reed-Kontakt gibt, der sehr genau sein soll (1 Impuls pro 0,1 l). Ist auch nicht ganz billig, so um die 250 EUR + Montagekosten, z. B. hier: https://www.uttscheid.de/feuerungstechnik/OElarmaturen/OElzaehler-braun/heizoelzaehler-braun-hz-5-dr-lcd-digitalanzeige+impulsgeber/37fb3268-635a-586f-89d1-5e794dcd7449?gclid=EAIaIQobChMI_uK8rriC8AIVCrh3Ch3kYQPsEAQYAiABEgLtS_D_BwE

                      Hinreichend genau wäre der dann 🙂

                      Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Neuschwansteini
                        Neuschwansteini @qqolli last edited by

                        @qqolli genau, bei mir sind es auch ca. 2.2l/h, also wenn der Brenner 6h gelaufen ist, sinds 12l Öl.
                        Ganz einfach.. 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        1.0k
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        10
                        4196
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo