Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Adapter startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Henning 0 @Dirk2010 last edited by

      @dirk2010 Ohne der Einstellungsseite wird dir niemand helfen können.
      Sind die Shellys den im gleichen Netzwerksegment?
      Sind sie über die App steuerbar?
      Sind irgendwelche Passwörter in den Shellys gesetzt oder hast du in den Shellys Einstellungen vorgenommen (MQTT aktiviert o.ä.)?

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Conquest @da_Woody last edited by

        @da_woody sagte in Shelly Adapter startet nicht:

        @conquest da gehts aber um die 3er version des adapters!

        Ja ich weiß.. Hatte aber das gleich Problem mit der 4er Version und da hat es auch funktioniert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dirk2010 last edited by

          Bildschirmfoto 2021-04-12 um 15.43.54.png Bildschirmfoto 2021-04-12 um 15.44.12.png Bildschirmfoto 2021-04-12 um 15.45.08.png Bildschirmfoto 2021-04-12 um 15.45.27.png

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dirk2010 @Henning 0 last edited by

            @henning-0 die Shellys sind im gleichen Netzwerk und sind über die App steuerbar, Passwörter sind nicht aktiviert, und MQTT ist nicht aktiv würde das ganze gern über Coap nutzen da die Cloud dann auch weiterfunktioniert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Dirk2010 last edited by

              @dirk2010 schaut mal ok aus. den blacklist eintrag kannste löschen.
              192.168.178.10 ist dein iobroker?
              hast du den adapter inzwischen über adapter installiert, oder immer noch über die github seite? wenn github, dann einen upload machen. kann nicht schaden.
              welchen router hast du? wenn fritte, können geräte miteinander kommunizieren eingestellt?
              ist mal das was mir auf die schnelle einfällt. FW passt.

              ganze gern über Coap nutzen da die Cloud dann auch weiterfunktioniert

              so spielt das bei mir seit langer zeit...

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dirk2010 @da_Woody last edited by

                @da_woody 192.168.178.10 ist der iobroker, ja habe über den adapter installiert, router ist eine fritzbox, und die Geräte dürfen untereinander kommunizieren,

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Dirk2010 last edited by

                  @dirk2010 den ganzen zinober schon mal neu gestartet?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dirk2010 @da_Woody last edited by

                    @da_woody ja, auch schon einmal alles neu installiert...
                    gibt es vielleicht irgendwas was unbedingt zusätzlich installiert sein muss an adaptern damit es funktioniert?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dirk2010 @Dirk2010 last edited by Dirk2010

                      versuche einmal ein:

                      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly
                      npm install xmlbuilder

                      das allein hat nicht funktioniert... aber,

                      such mal in den "node_modules" verzeichnissen wo ein verzeichnis namens "node-rest-client" ist. dann dort das gleiche nochmal ausführen

                      und das hat dann zum erfolg geführt, nun startet der adapter und alles ist grün, und unter objekten sin auch alle meine shellys zu finden.

                      Vielen Dank für die vielen guten Tips.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Dirk2010 last edited by

                        @dirk2010 sachen gibts... naja, hauptsache es tutet jetzt! 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Patrickoli @Dirk2010 last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe gerade das gleich Problem.
                          Das was hier beschrieben wurde habe ich ausprobiert, hat aber leider nicht zum Erfolg geführt.

                          Hier einmal meine Infos:
                          Unbenannt.PNG

                          Adapter Einstellungen:
                          Unbenannt2.PNG
                          Unbenannt3.PNG
                          Unbenannt4.PNG

                          Auszug aus dem Log:
                          log.PNG

                          Zusatzinfo:
                          Ich habe momentan noch eine Synology DS412+ mit Docker und dem ioBroker laufen. Da dieser nicht mehr sehr performant ist, habe ich mir einen RaspberryPi 4b mit 8 GB geholt und will den jetzt parallel identisch einrichten.
                          Der Backup-Adapter lädt nicht mals mehr auf dem "Alt-System".

                          Hat jemand einen Tip oder gar eine Lösung für mich, wie ich den Shelly Adapter ans Laufen bekomme?

                          Vielen Dank im Voraus!
                          Gruß
                          Patrick

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Patrickoli last edited by

                            @patrickoli hast du die synology am laufen? parallel wird das nichts. entweder, oder. oder du machst master/slave.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              Patrickoli @da_Woody last edited by

                              @da_woody ich habe den Shelly Adapter auch beim ioBroker auf der Synology gestoppt, aber das hat nichts geändert. Auch das Stoppen des gesamten Containers hat an der Meldung aus dem Log etc. nichts geändert.

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Patrickoli last edited by

                                @patrickoli sieht mir irgendwie nach einem loop aus. because enabled
                                IMHO liegts nicht am adapter, da muss wo anders was schief laufen.
                                da können dir die spezies besser helfen... sorry...pardon.gif

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                910
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                22
                                1785
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo