NEWS
A/D Wandler von entferntem Raspberry und Blockly
-
Hallo,
ich betreibe iobroker als Docker Container auf meinem Server. Ich würde gerne von einem entfernten Raspberry Pi Werte von einem dort angeschlossen IC (GPIO -> MCP30xx) am SPI Bus auslesen und mittels Blockly Scripten verarbeiten. Gibt es dazu einen Adapter oder eine andere Möglichkeit(über Umwege)? In anderen Foreneinträgen sind solche Anwendungen und Adapter zwar beschrieben, aber immer nur wenn auch iobroker auf dem Raspberry - also lokal - betrieben wird.
Danke
Hintergrund ist dass ich gerne den Raspberry Pi für ein Gartenprojekt einsetzen möchte. Also zb. Feuchtigkeit und Helligkeit mittels analogen Sensor messen ubd auswerten.
-
@lobo Kannst du die Werte über http -Befehle auslesen?
https://www.emqx.io/blog/use-mqtt-with-raspberry-pi
http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/RasPi_SPI.html
-
@mcu danke, bin aufgrund deines post auf https://github.com/flyte/mqtt-io gestoßen.. Schau ich mir mal an
-
@lobo Muss es SPI sein? Ich mache es bei mir mit einem ioBroker Slave auf dem Raspi; dort läuft der I2C Adapter.
Einen Slave (Stichwort: Multihost) aufsetzen ist überhaupt kein Problem und braucht auch nicht endlos Ressourcen.