NEWS
Sonoff RF Bridge mit Portisch und Tasmota - keine Objekte
-
Hallo zusammen,
nun hat bei mir eine Sonoff RF Bridge mit Portisch und Tasmota einzug gehalten. Hiermit möchte ich die Funkklingel "abgreifen". Der Sonoff Adapter ist installiert und MQTT ist auch konfiguriert, in der Sonoff Bridge sehe ich, wenn geklingelt wird.
Im iobroker gibt es ein Sonoff Objekt und wenn geklingelt wird, aktualisiert sich der Timestamp. Die Klingel an sich existiert nicht als seperates Objekt unter Sonoff.
Dann habe ich http://192.168.xxx.xxx/cm?cmnd=RfKey1 2 ausgeführt und die Klingel angelernt. Das sehe ich in den Objekten (RfKey1 = Learned) aber es gibt trotzdem kein seperates Objekt. Irgendwo hier habe ich gelesen, das man händisch folgendes in den Objekten anlegen muss:mqtt.0.cmnd.NAMEEURERBRIDGE.rfkey1
Was muss ich machen, damit ich die Klingel als seperates Objekt habe? In den Objekten habe ich bisher:
sonoff.0
DVES_EE1E60Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe!
srkonus
-
@srkonus Im Sonoff-Objektbaum gibt es_ sonoff.0.GERÄTENAME.RfReceived_Data.
Die Daten kannst Du abgreifen und dann das Ausführen was du möchtest. Willst du als Klingel ein eigenen DP haben, legst du ihn an mit:
Wenn die Nummer von der Klingel dann in Received_Data ankommen, setzt du den DP auf true und nach 3s auf false. -
@mcu Also werden keine Objekte automatisch angelegt?
Wieso muss man den Wert nach 3 Sekunden und nicht weniger auf false setzen? -
@srkonus Welche Zeiten du nimmst bleibt dir doch überlassen.
-
@srkonus sagte in Sonoff RF Bridge mit Portisch und Tasmota - keine Objekte:
Also werden keine Objekte automatisch angelegt?
Beim Sonoff werden die empfangenen Daten in Received_Data geschrieben. SETOPTION28 1 setzt den Wert (Received_Data) auf numerische Zahlen.
Hier musst du umstellen auf wurde aktualisiert. -
@mcu Bei dem Beispielscript kann aber nur ein Gerät genutzt werden. Wenn jetzt eine 433MHz Steckdose hier wäre, könnte ich die nicht steuern da RfReceive ja allgemein zu sein scheint
-
@srkonus Zum Steuern nimmst du doch den DP:
sonoff.0.Gerätename.Command
https://tasmota.github.io/docs/RF-Protocol/Einmal ein RFcode absetzen in der Konsole -> RfCode wird im Sonoff erstellt:
Dort kannst du dann entsprechend Werte eintragen für Deinen Schalter oder die Schalter.