NEWS
Nach Stromausfall alle Werte und Zustände der Objekte weg bzw. auf null?
-
Hallo,
ich habe das Problem, dass nach einem Stromausfall alle Werte und Zustände der Objekte weg sind.
Bei den selbst angelegten javascript-Variablen sind die Werte weg und auch die Zustände der Homematic Variablen sind weg bzw. auf null.Hier ein Beispiel:
Bewässerung auf "true" und Strom_Haus_Monat auf "400":
Nehme ich jetzt den Strom weg und fahre das System wieder hoch sind alle Werte weg:
Da ich schon öfters einen Stromausfall hatte kann ich mich nicht erinnern, dass das schon immer so war.
Gibt es da eine Lösung?
Da ich mit diesen gespeicherten Werten direkt in Scripts (addieren usw.) arbeite ist das natürlich sehr schlecht.Oder gibts eine Lösung die letzten Werte von der History wieder ins Objekt zu übernehmen?
Danke im Voraus.
-
Da es keine Lösung zu geben scheint habe ich mir jetzt eine USV hingebaut.
-
Hallo,
gibt es inzwischen hierfür eine Lösung?
Wenn nicht, welche USV wäre hier empfehlenswert?
Benötige diese nur für den Raspberry.Vielen Dank schon im Voraus!
Bachl
-
@bachl
Hi, da bei mir der Iobroker auf einem Windows NUC läuft, habe ich gleich eine richtige USV hin, brauche das auch für andere Geräte, denke für einen Raspy wäre das etwas übertrieben -
230V USV Anlagen gibt es bei den großen Versandhändler ab 40 Euro.
Was mich stört ist der oft hohe Leerlaufverbrauch, sprich wenn so ein Ding 10 Watt verbrät ohne das ein Verbraucher dranhängt. Wenn da sowieso 500W dranhängen ist das egal, bei einem RasPi könnte das mehr sein als der Raspi braucht.
Aber!
Nach langen suchen über Leerlaufverbräuche habe ich mich dann für ein 170 Euro Gerät entschieden (CyberPower).
Hat eine Anzeige und lässt sich per USB mit Windows und Linux verbinden um einen Shutdown bei Stromausfall auszuführen.
Das gibt es etwa ab der 80 Euro Klasse.
Denn es findet sich bestimmt genug anderes was man gleich mit an die USV anschließen kann. FritzBox, NAS, Switch usw.
Kann sich also auch für Ottonormalverbraucher lohnen
Was ich nicht ganz verstehe ist der Datenverlust.
Aber ich habe auf Redis umgestellt und das schreibt regelmäßig (alle paar Minuten) die Daten auf Festplatte.Bei einem Raspi würde ich die Ablage auf eine per USB angeschlossene SSD auslagern, mit Adapter bekäme man das für schätzungsweise 30 bis 50 Euro hin.
Am besten wäre es beides zu machen.
-
@bananajoe said in Nach Stromausfall alle Werte und Zustände der Objekte weg bzw. auf null?:
ige und lässt sich per USB mit Windows und Linux verbinden um einen Shutdown bei Stromausfall auszuführen.
Das gibt es etwa ab der 80 Euro Klasse.
Denn es findet sich bestimmt genug anderes was man gleich mit an die USV anschließen kann. FritzBox, NAS, Switch usw.
Kann sich also auch für OttonormalverbrauHallo,
vielen Dank für die Antwort.
Mit Redis habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.
Wir haben derzeit gerade ein größeres Bauprojekt zu Hause. Deshalb werde ich dies wohl erst etwas später wieder angehen.Viele Grüße!