Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Dahua Klingelsystem in Iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dahua Klingelsystem in Iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      meisterlemon last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir ein Klingesystem von Dahua zugelegt. Jetzt würde ich gerne das ganze in Iobroker intigrieren.

      Als Beispiel: Sobald einer klingelt möchte ich ein Kamerbild per telegram haben.

      Dazu müsste ja das Klingesignal im Iobroker angezeigt werden.

      Hat jemand sowas schon bekommen?

      Jemand eine Idee?

      Danke

      S A M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Stefi @meisterlemon last edited by

        @meisterlemon hast du hierzu eine Lösung finden können? Würde mich nämlich akutell auch interessieren 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alex81 @meisterlemon last edited by

          Hallo,

          ich Bastle auch grade an der Einbindung einiger Dahua Produkte in den ioBroker.
          Bilder habe ich aktuell noch nicht eingebunden.
          Zustände lassen sich aber über request.get abrufen und in Variablen schreiben.

          var result;
          
          schedule("*/5 * * * * *", function() {
              request.get('http://192.168.X.X/cgi-bin/eventManager.cgi?action=getEventIndexes&code=VideoMotion',function (error, response, result) {
                  setState("javascript.0.VAR_CCTV.test"/*javascript.0.VAR_CCTV.test*/, result, true);}).auth('admin', 'passwort', false) 
             });
          

          Bei den ASI Geräten lässt sich mit:
          /cgi-bin/accessControl.cgi?action=getDoorStatus&channel=1 der Zustand des Türöffners abfragen.
          Ich vermute das sollte bei der VTO auch klappen.

          Wenn ihr eine Lösung dafür gefunden habt Signale bei Änderung auf den Geräten zu bekommen würde ich mich freuen wenn ihr sie auch hier rein schreibt

          Gruß Alex.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rettroo last edited by

            Hallo,

            ich habe auch die VTO4202. Hat es hier schon jemand geschafft das Klingelsignal und die "Tür auf" Befehle abzugreifen

            es gäbe hier ja auch eine API

            https://www.mediafire.com/file/rrpy4xa2hfln0dh/DAHUA_HTTP_API_V2.76.pdf/file

            pseudoreal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • pseudoreal
              pseudoreal @rettroo last edited by

              @rettroo

              Es gibt im ip phone forum einen event handler thread (https://www.ip-phone-forum.de/threads/vto-event-empfänger.305719/). Wenn du es geschafft hast, kannst du deine Lösung vielleicht schildern? Ich hatte noch keine Zeit mich damit ausgiebig zu befassen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote -1
              • R
                rettroo @pseudoreal last edited by

                Hi @pseudoreal ,

                ich verfolge nun einen anderen Ansatz und zwar mittels Script welche mit MQTT arbeitet:

                https://forum.iobroker.net/topic/41477/node-js-script-in-iobroker-integrieren

                Mierscheid 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mierscheid
                  Mierscheid @rettroo last edited by

                  @rettroo Ich habe eine VTO-2000A, die ja kompatibel sein soll (für die SuFu).

                  meinst Du, es wäre möglich das Script mit ioBroker so zu verwenden?

                  DAHUA-Z-WAVE-ABUS-TASTER.png

                  Die Zugangskontrolle betätigt den Summer. Falls das Abus CFA3010 (Z-Wave) abgeschlossen ist, sendet ioBroker vie Z-Wave-USB-Stick das Signal zum Öffnen.
                  Nachts wird automatisch abgeschlossen.
                  Betätigt man den Taster (BUTTON) geht der Summer an, ist halt so – ABER: Nach dreißig Sekunden soll ioBroker die Tür abschließen. Sinn: Ich verlasse das Haus und möchte, dass abgeschlossen wird. Gut, kann man auch über einen Funktaster regeln, aber wenn der Kontakt eh schon da ist?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mierscheid
                    Mierscheid last edited by

                    Ich antworte mir mal selber: Ja, das könnte so klappen. Ich glaube aber, dass der Z-Wave-Adapter, der S2 unterstützt, noch im Alpha-Stadium ist.
                    Weiterhin befürchte ich, folgendes:
                    Wenn der (Schliesse-bitte-gleich-ab) Taster den DEE zum Öffnen bewegt, könnte das der gleiche Status im Dahua-Adapter sein, der auch das Betätigen des Summers über das VTS, bzw. über ein Handy, etc. anzeigt. Dadurch würde die Tür abgeschlossen, wenn sie noch offen stünde.
                    Abhilfe: Türkontakt am DEE anschließen oder den sowieso geplanten 433 MHz-Türkontakt und diesen abfragen. Lieber über das DEE, das ist manipulationssicherer als offen funkende Türkontakte.
                    Oder ganz simpel: Ein Dummy-Shelly-1 mit einem Taster, der ioBorker "sagt", dass er die Tür abschließen soll.

                    Habe mir mal überlegt, wie man das ganze umsetzen kann: https://hausblog.hessburg.de/konzept-fuer-eine-smarte-tuer/

                    Weiß jemand, ob der BUTTON-Kontakt den gleichen Status im Adapter hat, als wenn man die Tür über das VTS öffnet?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Masl @meisterlemon last edited by

                      @meisterlemon Hallo. Ich habe die Dahua "eingebunden". Allerdings über Umwege. Mit der Debug Console habe ich es geschafft, dass beim Klingeln ein Snapshot gemacht wird und ein Event ausgelöst wird. Das Bild wird auf dem Raspi gespeichert und dann auf der VIS angezeigt.
                      Es ist etwas umständlich, aber funktioniert.
                      Bei Intresse kann ich gerne die php zur Verfügung stellen.

                      pseudoreal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • pseudoreal
                        pseudoreal @Masl last edited by

                        @masl
                        ich bekomme, es einfach nicht hin. Ich habe das dahuavto2mqtt auf einer synology diskstation im docker installiert. Dahuavto2mqtt verbindet sich mit einer leeren ClientID, gibt mir im Dock auch einige Meldungen aus (siehe anbei), aber im ioBroker bleibt daher der mqtt Server Status auf gelb.
                        Screenshot 2021-04-17 181507.png

                        Interessant ist auch, dass der Docker 2h hinterherhängt. Die Uhrzeit müsste eigentlich 17Uhr irgendwas sein.

                        Hat noch jemand eine Ahnung, was ich probieren kann?

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefi @pseudoreal last edited by

                          @pseudoreal Vllt helfen dir meine Notizen weiter 🙂 Ich habe Portainer im Einsatz und dort je einen Container für ioBroker und für das DahuaVTO2MQTT. Bei Klingeln wird automatisch ein Bild angelegt und per Pushover versendet.

                          • Docker-Container anlegen
                            • Projekt https://github.com/elad-bar/DahuaVTO2MQTT clonen (ich habe damals (12.2020) den Stand verwendet, als es noch unter PHP lief; Anfang 01.2021 wurde der Code nach Python portiert; solltest du es so versuchen wollen wie ich, dann kannst du diesen Commit verwenden, ansonsten musst du alles weitere für Python adaptieren:
                              https://github.com/elad-bar/DahuaVTO2MQTT/tree/695e8fb0fa6fc4068d8d5f50ad8c26a7577092a4)

                            • Dockerfile anpassen, da das verwendete FROM für AMD64 ist (musste ich machen, weil es bei mir auf einem PI läuft)
                              --> ändern zu FROM php:7.4.13-fpm-buster
                              (musst du ggf. für dich anpassen)

                            • Damit beim Klingeln automatisch ein Bild erstellt wird, muss noch ein Zweizeiler eingefügt werden (unter Python müsstest du da ggf. auch so machen, wenn du das haben möchtest). Dazu in DahuaVTO.php:484 folgendes hinzufügen:

                          				if (strcasecmp($eventCode, "CallNoAnswered") == 0) 
                          					$this->dahua_api->SaveSnapshot($snapshotImgPath);
                          
                          • Auf dem Pi
                            --> in den Ordner /opt/ wechseln
                            --> Ordner /dahua/ anlegen
                            --> Ggf. Berechtigungen für den User/Ordner setzen
                            (notwendig, damit später das Bild gespeichert werden kann)
                            .

                          • Mit WinSCP

                            • In den Ordner /opt/dahua wechseln
                            • Dockerfile und *.php Dateien rüberkopieren
                              .
                          • Auf dem Pi

                            • Docker Image bauen mit
                              sudo docker build -t dahauvto2mqtt:<versionsnummer> .
                              
                          • In Portainer (musst du ggf. für dich adapatieren)

                            • Stack anlegen mit Inhalt aus docker-compose.yml
                            • Umgebungsvariablen im Container anpassen
                            • Falls noch nicht über das docker-composes.yml geschehen
                              --> Volume anlegen: /opt/iobroker:/opt/iobroker
                              Damit das Bild dort abgelegt werden kann
                            • Testen, ob das Bild geladen/gespeichert werden kann
                              curl --user "user:password" "http://deine-IP/cgi-bin/snapshot.cgi?1" --digest -o "/opt/iobroker/doorbell.jpg" -s
                              
                          • In ioBroker muss noch ein Skript hinzugefügt werden, welches auf das MQTT-Event reagiert und eine Pushover-Nachricht erzeugt. Sollte aber nicht sein das umzusetzen 🙂

                          Hoffe das hilft dir vllt etwas weiter.
                          LG Stefi

                          pseudoreal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • pseudoreal
                            pseudoreal @Stefi last edited by

                            @stefi

                            Danke, ich habe es jetzt zum Laufen bekommen. ioBroker läuft im Docker auf der Synology. In ioBroker habe ich den MQTT Server installiert und konfiguriert. Ferner habe ich den DahuaEventHandler als javascript vom ip-phone-forum übernommen und ioBroker laufen lassen. Dahua verbindet sich zum mqtt Server. Soweit funktioniert es. Dann triggere ich im blockly auf das Invite/Event um mir via Telegram (Bot) das Bild zu schicken. Das hat soweit geklappt.
                            Jetzt möchte ich mir noch ein Bild schicken, wenn jemand per Fingerabdruck versucht die Tür zu öffnen - allerdings nur, wenn der Fingerabdruck nicht erkannt wird.

                            In ioBroker in Objekte gibt es das FingerPrintCheck, welches bei einem unregistrierten Fingerabdruck die Daten Data":{"FingerPrintID":-1 ... } ausgibt. Wie kann ich nun auf die FingerPrintID in Blockly reagieren?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefi @pseudoreal last edited by

                              @pseudoreal das klingt super. Meinst du mit "als javascript vom ip-phone-forum" diesen Beitrag? Lief das problemfrei los?
                              Bzgl. deiner Frage zur FingerPrintID - schau mal, ob dir das hier weiterhilft: https://www.machs-smart.de/json-blockly-einlesen-parsen-verarbeiten/
                              Du musst im Endeffekt das Ergebnis (=json) einlesen, zu einem Objekt umwandeln und dann auf das Attribut "FingerPrintID" zugreifen. Dann solltest du damit wie gewohnt arbeiten können 🙂

                              pseudoreal F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • pseudoreal
                                pseudoreal @Stefi last edited by

                                @stefi

                                vielen Dank - ja, mit dem JavaScript meine ich deinen verlinkten Beitrag.
                                Bzgl. des Attributs schaue ich mir deine verlinke Seite mal an und melde mich, wenn ich nicht weiterkomme!
                                Vielen Dank für deine Hilfe!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foe @Stefi last edited by

                                  @stefi

                                  Hallo Stefi,
                                  Ich habe auch IO-broker auf meine Synology / Docker und probiere meine Dahua VTO zu erreichen mit MQTT. Kannst du bitte mehr details oder screenshots senden um mir zu helfen mit einstellungen?
                                  fr. Gruessen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  931
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  dahua klingel klingelsystem telegram
                                  8
                                  15
                                  2749
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo