Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. KNX / Alias und Shuttercontrol

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    KNX / Alias und Shuttercontrol

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ranganga last edited by

      Hallo zusammen,

      ich wollte es mir einfach und komfortabel machen und für meine Raffstoren den Shuttercontrol Adapter nutzen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es nicht so einfach den Adapter für KNX fähig zu machen, da er von Grund dafür nicht konzipiert wurde. Allerdings habe ich schon in mehreren Topics gelesen, dass man Aliasse nutzen kann, um Shuttercontrol zu nutzen. Da ich aber bisher wirklich 0,0 Erfolge im Bezug auf Shuttercontrol und den Aliassen gemacht habe, hoffe ich, dass ihr mir einen Tipp / ein Beispiel geben könnt, was ich ggfs. falsch mache bzw. wo ich ggfs. ein Verständnisproblem habe.

      "Aufbau:
      Ich nutze für die Jalousiensteuerung die MDT JAL-0810.02. Ich möchte lediglich die Jalousien zu gegebenen Zeiten und unterschiedlichen Bereichen öffnen und schließen. Nichts auf irgendwelche Positionen fahren (zumindest vorerst). "

      Aktuell habe ich folgende Herausforderungen:

      • Shuttercontrol fährt nicht zu gegebenen Zeiten (mit einer älteren Version hatte ich zumindest zu einer gewissen Uhrzeit eine (ich meine) Öffnung hinbekommen). Den OpenAll Button zum Initialisieren nach einer Konfigänderung hatte ich durchgeführt. Der Button funktioniert soweit auch (Jalousien fahren zumindest nach oben). Aber eben nicht über die definierten Zeiten im Automatikbetrieb
      • Ich verstehe nicht ganz, wie ich die Aliasse für die KNX GAs anlegen soll, damit Shuttercontrol bzw. der MDT Aktor die richtigen Werte von Shuttercontrol bekommt.

      Hat jemand für mich ein Beispiel (eines ähnlichen Aufbaus) für mich, das er mit mir teilen könnte bzw. irgendwo eine gute "Checkliste für Shuttercontrol mit KNX"?

      Sorry, dass ich mich hier gerade extrem dumm anstelle (was mich selbst extrem nervt)...

      Danke euch schonmal, sorry für die blöden Fragen 😉 und Grüße
      JD

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Johannes 0 @ranganga last edited by

        @ranganga Hallo!
        Ich habe genau das gleiche Problem und hab mich gefreut bereits einen Eintrag dazu gefunden zu haben, nur um dann festzustellen, dass es keine Antworten darauf gibt.
        Konntest du das Problem lösen? Wenn ja, wie hast du es gelöst?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        534
        Online

        32.1k
        Users

        80.7k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        225
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo