Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Posts 401 Posters 1.6m Views 348 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • pfriedP pfried

    @tombox Kannst Du mir bitte helfen, habe im LOG nun seit einiger Zeit dauernd diese Einträge:

    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.536	error	(30790) {"error":{"errorCode":"gw.error.unknown","description":"Invalid backend error"}}
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.535	error	(30790) 401
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:12.534	error	(30790) TMBLE9NS1K8086002
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.875	error	(30790) Error: read ECONNRESET
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.872	error	(30790) Error: read ECONNRESET
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.870	error	(30790) Error: read ECONNRESET
    vw-connect.0	2021-03-08 16:28:04.866	error	(30790) Error: read ECONNRESET
    vw-connect.0	2021-03-08 16:13:04.237	error	(30790) Relogin
    vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.237	error	(30790) Refresh Token was not successful
    vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.236	error	(30790) Error: read ECONNRESET
    vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.235	error	(30790) VwToken
    vw-connect.0	2021-03-08 16:12:04.221	error	(30790) Failing to refresh token. 
    

    Fahrzeug: Skoda Kodiaq

    T Offline
    T Offline
    tombox
    wrote on last edited by
    #779

    @pfried Es scheint probleme mit der Netzwerkverbindung zu geben entweder deine oder VW
    Lösche mal den log wieder

    pfriedP 1 Reply Last reply
    0
    • T tombox

      @pfried Es scheint probleme mit der Netzwerkverbindung zu geben entweder deine oder VW
      Lösche mal den log wieder

      pfriedP Offline
      pfriedP Offline
      pfried
      wrote on last edited by
      #780

      @tombox Ok, mache ich. Sollte es wieder auftreten schaue ich mir die Netzwerkverbindung dazu an und berichte. Thx!

      1 Reply Last reply
      0
      • T Offline
        T Offline
        ThetaGamma
        wrote on last edited by
        #781

        Moin! Ich kämpfe mit den Tripdaten...
        Mein Ziel: ich möchte immer den Wert des letzten trips über die Logging Funktion in eine InfluxDB schreiben.

        Um einen sauberen Anfangszustand zu haben, hab ich einmal den Adapter gelöscht, dann kontrolliert, dass alle alten Objekte gelöscht wurden und dann den Adapter neu installiert.
        Ich wähle Fahrdaten "Ab Start/Kurz" aus und Anzahl der Trips, die als State gespeichert werden sollen setze ich auf 1.
        Jetzt wird in dem Objekt vw-connect.0.WVWZZZ3thetagamma.tripdatashortTerm.tripData01 der zeitlich erste Datensatz gespeichert (vom Dez '20) und nicht wie gewünscht der letzte von gestern. Wenn ich die Anzahl auf 10 setze, dann sind es die ersten 10 Fahrten mit dem Auto. Nur wenn ich "alle" nehme, ist der aktuellste Wert vorhanden.
        Das sind aber auf die Dauer unnötig viele States, die in den IOBroker gelangen.

        Frage: Wie kann ich immer nur den letzten Wert in ein Objekt geschrieben bekommen?

        CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
        iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

        T 1 Reply Last reply
        0
        • T ThetaGamma

          Moin! Ich kämpfe mit den Tripdaten...
          Mein Ziel: ich möchte immer den Wert des letzten trips über die Logging Funktion in eine InfluxDB schreiben.

          Um einen sauberen Anfangszustand zu haben, hab ich einmal den Adapter gelöscht, dann kontrolliert, dass alle alten Objekte gelöscht wurden und dann den Adapter neu installiert.
          Ich wähle Fahrdaten "Ab Start/Kurz" aus und Anzahl der Trips, die als State gespeichert werden sollen setze ich auf 1.
          Jetzt wird in dem Objekt vw-connect.0.WVWZZZ3thetagamma.tripdatashortTerm.tripData01 der zeitlich erste Datensatz gespeichert (vom Dez '20) und nicht wie gewünscht der letzte von gestern. Wenn ich die Anzahl auf 10 setze, dann sind es die ersten 10 Fahrten mit dem Auto. Nur wenn ich "alle" nehme, ist der aktuellste Wert vorhanden.
          Das sind aber auf die Dauer unnötig viele States, die in den IOBroker gelangen.

          Frage: Wie kann ich immer nur den letzten Wert in ein Objekt geschrieben bekommen?

          T Offline
          T Offline
          tombox
          wrote on last edited by
          #782

          @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
          Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

          T S 2 Replies Last reply
          0
          • T tombox

            @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
            Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

            T Offline
            T Offline
            ThetaGamma
            wrote on last edited by
            #783

            @tombox Aus aktueller Sicht: Ja, das wäre eine gute Lösung!

            CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
            iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

            1 Reply Last reply
            0
            • T tombox

              @thetagamma Wenn man es andersrum schreiben würde dann müsste man immer wieder neu schreiben.
              Würde es denn reichen wenn es ein Item "latestItem" gibt was immer den aktuellsten wert enthält?

              S Offline
              S Offline
              Sneak-L8
              wrote on last edited by
              #784

              @tombox In einer Version des Adapters (die Änderung hatte ich gemacht) war es so, dass alle Tripdaten nach Timestamp sortiert wurden udn nur die neusten x Einträge eingestellt wurden. So sehe ich das auch noch für die States meines E-Golf. Da er aber einem ID.3 gewichen ist, der diese Abfrage (noch) nicht erlaubt, kann ich es aktuell nicht mehr prüfen.
              Da war genau der Gedanke, bei der Einstellung 1 Eintrag damit ein LastItem zu haben.
              Hast Du das wieder geändert?

              A 1 Reply Last reply
              0
              • S Sneak-L8

                @tombox In einer Version des Adapters (die Änderung hatte ich gemacht) war es so, dass alle Tripdaten nach Timestamp sortiert wurden udn nur die neusten x Einträge eingestellt wurden. So sehe ich das auch noch für die States meines E-Golf. Da er aber einem ID.3 gewichen ist, der diese Abfrage (noch) nicht erlaubt, kann ich es aktuell nicht mehr prüfen.
                Da war genau der Gedanke, bei der Einstellung 1 Eintrag damit ein LastItem zu haben.
                Hast Du das wieder geändert?

                A Offline
                A Offline
                aba320
                wrote on last edited by
                #785

                @sneak-l8 Ja ich war damals einer der danach gefragt hatte. und in meinem skoda ist es jetzt auch noch so. der neueste ist der vw-connect.0.FIN.tripdatashortTerm.tripData01.

                HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                T 1 Reply Last reply
                1
                • T Offline
                  T Offline
                  Triple-M
                  wrote on last edited by Triple-M
                  #786

                  Ich bin neu im Thema iobroker und habe mir den VW Adapter mal installiert. Funktioniert soweit sehr gut! Ich habe aber trotzdem eine Frage und zwar gibt es ja versch. Profile die man aktivieren kann. Sollte/muss man dann den Adapter pro Profil je einmal installieren? Nutze aktuell den Typ „ID“ aber zukünftig kommt noch ein Skoda hinzu, daher die Frage.

                  S WszeneW 2 Replies Last reply
                  0
                  • T Triple-M

                    Ich bin neu im Thema iobroker und habe mir den VW Adapter mal installiert. Funktioniert soweit sehr gut! Ich habe aber trotzdem eine Frage und zwar gibt es ja versch. Profile die man aktivieren kann. Sollte/muss man dann den Adapter pro Profil je einmal installieren? Nutze aktuell den Typ „ID“ aber zukünftig kommt noch ein Skoda hinzu, daher die Frage.

                    S Offline
                    S Offline
                    Sneak-L8
                    wrote on last edited by
                    #787

                    @triple-m Hab's nicht ausprobiert, aber ich denke Du benötigst zwei Instanzen des Adapters. Er liefert je nach Fahrzeug ja nur mit dem korrekten Profil Daten. Und das lässt sich nur einheitlich pro Instanz einstellen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Triple-M

                      Ich bin neu im Thema iobroker und habe mir den VW Adapter mal installiert. Funktioniert soweit sehr gut! Ich habe aber trotzdem eine Frage und zwar gibt es ja versch. Profile die man aktivieren kann. Sollte/muss man dann den Adapter pro Profil je einmal installieren? Nutze aktuell den Typ „ID“ aber zukünftig kommt noch ein Skoda hinzu, daher die Frage.

                      WszeneW Offline
                      WszeneW Offline
                      Wszene
                      wrote on last edited by
                      #788

                      @Triple-M
                      Ich habe auch zwei Autos bei mir integriert
                      Wenn beide Autos über ein "Skoda Connect" Konto laufen hast reicht eine Instanz
                      Wenn du aber so wie bei mir beide Auto einen eigenen Skoda Account haben benötigst du auch 2 Instanzen des Adapters

                      Meine Hard- & Software:

                      • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                      • CC2652P Zigbee Stick
                      • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                      • Lichtschalter mit Tasmota
                      • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                      • Aqara Sensoren
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        Triple-M
                        wrote on last edited by Triple-M
                        #789

                        Danke, ich habe aktuell einen e-Golf und einen ID3 und später kommt dann noch ein Enyaq hinzu. Der e-Golf und der ID3 sind unter einem Account und für den Enyaq werde ich dann später einen Account bei Skoda einrichten. Also müsste ich 2x den Adapter installieren oder 3x?

                        WszeneW 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Triple-M

                          Danke, ich habe aktuell einen e-Golf und einen ID3 und später kommt dann noch ein Enyaq hinzu. Der e-Golf und der ID3 sind unter einem Account und für den Enyaq werde ich dann später einen Account bei Skoda einrichten. Also müsste ich 2x den Adapter installieren oder 3x?

                          WszeneW Offline
                          WszeneW Offline
                          Wszene
                          wrote on last edited by
                          #790

                          @triple-m
                          2x reicht

                          Meine Hard- & Software:

                          • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                          • CC2652P Zigbee Stick
                          • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                          • Lichtschalter mit Tasmota
                          • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                          • Aqara Sensoren
                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A aba320

                            @sneak-l8 Ja ich war damals einer der danach gefragt hatte. und in meinem skoda ist es jetzt auch noch so. der neueste ist der vw-connect.0.FIN.tripdatashortTerm.tripData01.

                            T Offline
                            T Offline
                            ThetaGamma
                            wrote on last edited by
                            #791

                            @aba320 @tombox ich hab's nochmal verifiziert (mein Auto ist ein Passat GTE 2020 falls das relevant wäre) es wird definitiv nicht die "LastItem" Logik angewandt. Wenn ich als Anzahl 10 auswähle werden die ersten 10 Fahrten genommen und diese dann nach der Zeit sortiert.( Adapter Version 0.0.30 )
                            Hab ich die Funktionalität der VW Api richtig verstanden? Man muss alles einlesen, das sortieren und dann den Rest wieder wegschmeissen? Das ist doch total ineffizient...

                            CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                            iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • T ThetaGamma

                              @aba320 @tombox ich hab's nochmal verifiziert (mein Auto ist ein Passat GTE 2020 falls das relevant wäre) es wird definitiv nicht die "LastItem" Logik angewandt. Wenn ich als Anzahl 10 auswähle werden die ersten 10 Fahrten genommen und diese dann nach der Zeit sortiert.( Adapter Version 0.0.30 )
                              Hab ich die Funktionalität der VW Api richtig verstanden? Man muss alles einlesen, das sortieren und dann den Rest wieder wegschmeissen? Das ist doch total ineffizient...

                              A Offline
                              A Offline
                              aba320
                              wrote on last edited by aba320
                              #792

                              @thetagamma Hallo, also die anzahl der tripswird natürlch größer. aber Du muß nichts machen der Adapter holt alles was von den servern des VW konzerns kommt. im adapter werden die trips dann nach datum sortiert und der neueste steht als eins. (jedenfalls ist das bei meinem Skoda so).
                              weche datumsdaten haben denn deine Trips die du jetzt hast?ich vermute sehr alte?
                              mach mal einen screenshot der objektstruktur der tripdaten.
                              du sagt diese 10 werden nach zeit sortiert . ist der neueste der 10 die nr 01?

                              HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                              ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                              T 1 Reply Last reply
                              0
                              • A aba320

                                @thetagamma Hallo, also die anzahl der tripswird natürlch größer. aber Du muß nichts machen der Adapter holt alles was von den servern des VW konzerns kommt. im adapter werden die trips dann nach datum sortiert und der neueste steht als eins. (jedenfalls ist das bei meinem Skoda so).
                                weche datumsdaten haben denn deine Trips die du jetzt hast?ich vermute sehr alte?
                                mach mal einen screenshot der objektstruktur der tripdaten.
                                du sagt diese 10 werden nach zeit sortiert . ist der neueste der 10 die nr 01?

                                T Offline
                                T Offline
                                ThetaGamma
                                wrote on last edited by
                                #793

                                @aba320 ich habe die ersten 10 Fahrten mit dem Fahrzeug als Werte, also 20.12.20-27.12.20 Die Werte vom 27.12. sind dann im Datenpunkt 01 gespeichert. Die Werte z.B. von gestern tauchen gar nicht auf. Die sehe ich nur, wenn ich "alle Datenpunkte" anzeigen lasse.

                                CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                A 2 Replies Last reply
                                0
                                • T ThetaGamma

                                  @aba320 ich habe die ersten 10 Fahrten mit dem Fahrzeug als Werte, also 20.12.20-27.12.20 Die Werte vom 27.12. sind dann im Datenpunkt 01 gespeichert. Die Werte z.B. von gestern tauchen gar nicht auf. Die sehe ich nur, wenn ich "alle Datenpunkte" anzeigen lasse.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aba320
                                  wrote on last edited by
                                  #794

                                  @thetagamma ja das sagt genau das er von den 10 das neueste als 1 hat. wenn du jetzt alle holst sollte der von heute/gestern die 01 sein.

                                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • T ThetaGamma

                                    @aba320 ich habe die ersten 10 Fahrten mit dem Fahrzeug als Werte, also 20.12.20-27.12.20 Die Werte vom 27.12. sind dann im Datenpunkt 01 gespeichert. Die Werte z.B. von gestern tauchen gar nicht auf. Die sehe ich nur, wenn ich "alle Datenpunkte" anzeigen lasse.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    aba320
                                    wrote on last edited by
                                    #795

                                    @thetagamma das der nueste 01 ist sinnvoll, um z.B. in der VIS immer den letzen Trip/Tag anzeigen zu lassen. bei den cyclic werten das Gleiche. ich hab in meiner vis die 3 letzten Fahrten und die km etc ab tanken.

                                    HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                    ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                    T T 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • A aba320

                                      @thetagamma das der nueste 01 ist sinnvoll, um z.B. in der VIS immer den letzen Trip/Tag anzeigen zu lassen. bei den cyclic werten das Gleiche. ich hab in meiner vis die 3 letzten Fahrten und die km etc ab tanken.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #796

                                      @aba320 ich bau das gleich mal um

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A aba320

                                        @thetagamma das der nueste 01 ist sinnvoll, um z.B. in der VIS immer den letzen Trip/Tag anzeigen zu lassen. bei den cyclic werten das Gleiche. ich hab in meiner vis die 3 letzten Fahrten und die km etc ab tanken.

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        ThetaGamma
                                        wrote on last edited by
                                        #797

                                        @aba320 das ist mir klar, aber ich möchte den aktuellsten Wert in 01 haben, auch wenn ich in per Konfiguration nicht alle Daten abhole. Schau mal in meinen Post vielleicht wird das Problem klarer. Ich möchte nicht am Ende des Jahres 1000 Datenpunkte im IOBroker mitschleppen.

                                        So wie @tombox es vorgeschlagen hat: ein Item "latestItem", welches immer den aktuellen Werte der letzten Fahrt enthält.

                                        CCU2 (raspimatic) auf RasPi 2 mit Homematic und FS20, Homematic, Homematic IP
                                        iobroker unter Docker mit Traefik, LE, NodeRed, TradFri, Tasmota, HS100, Alexa, Buderus,....

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          aba320
                                          wrote on last edited by aba320
                                          #798

                                          @tombox für mich ist es bestens mit der sortierung. ich wünsche mir nur das ich alle triptypen(ab start, long und cyclc tanken) gleichzeitig abfragen kann.

                                          HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                          ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          740

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe