Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] RPi 4 für VIS am Touch Monitor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] RPi 4 für VIS am Touch Monitor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @skokarl last edited by

      @skokarl Bei mir laufen immer noch meine beiden alten Medion Akoya Tablet, allerdings mittlerweile auf Linux und nicht mehr auf WIN10.

      Das neue Tablet hat sich erledigt da mittlerweile mein altes IPAD 2 ja wieder funktioniert.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @skokarl last edited by liv-in-sky

        @skokarl sagte in [gelöst] RPi 4 für VIS am Touch Monitor:

        HT225

        ich denke
        ein 21"er braucht einen sehr großen raum um nicht alles zu "erschlagen" - ist der raum groß genug, macht sich so ein monitor mit schönen screensaver super als bildersatz

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @skokarl last edited by

          @skokarl wenn du mal im netz kuckst, ist das problem eigentlich das setting eines solchen monitor - zb. https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=203100

          der raspi scheint das zu können - bei mir ist (mit kleinen monitor) eher das problem bei chromium zu finden - das benötigt ganz schon CPU bei mir

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skokarl @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 sagte in [gelöst] RPi 4 für VIS am Touch Monitor:

            @skokarl Bei mir laufen immer noch meine beiden alten Medion Akoya Tablet, allerdings mittlerweile auf Linux und nicht mehr auf WIN10.

            Tablet ?, mit Akku ?
            und keine Angst das da mal einer zu glühen anfängt ?

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @skokarl last edited by wendy2702

              @skokarl Ich lese den Akku Stand aus und mache dann Laden/Entladen über HM Aktor.

              Wenn ich irgendwann mal etwas neues Kaufe dann aber auch ohne Akku. Hatte auch schon überlegt den aus zubauen aber dann stellt sich die Frage was sinnvoller ist. 24/7 an Strom oder zwischendurch mal am Akku den ich nebenbei bemerkt laden kann wenn die Sonne meinen Strom erzeugt.

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nevermind1984 @wendy2702 last edited by

                Hallo ich bin noch ein ziemlicher Anfänger und arbeite mich gerade in den iobroker und die visualisation ein, um so ein Smart Home zu erhalten. Ich nutze einen Raspberry 4 und einen Hanspree 15" Touchscreen, um alle wesentlichen smarten Inhalte darzustellen.
                Soweit scheint das auch zu funktionieren. Wo ich jedoch hänge ist die Art der Darstellung der Visualisierung. Diese öffne ich im Chrome Browser aber mich stört, dass ich das Browserfenster , Eingabefeld des Browsers und verschiedene Menü Buttons im Chrome sehe. Wie bekomme ich es hin daß ich ausschließlich die Vis sehe ohne Elemente aus dem Chrome Browser ??
                Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skokarl @Nevermind1984 last edited by

                  @nevermind1984

                  Kiosk Mode heisst das Zauberwort.
                  Such mal nach Chromium als Browser und diesen im Kiosk Mode starten.

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nevermind1984 @skokarl last edited by Nevermind1984

                    @skokarl
                    Cool vielen dank ich werd's später Mal versuchen. Ich hab gerade schon Mal gegoogelt was ich machen muss und gesehen das man "unclutter" installieren soll damit der Mauszeiger verborgen wird. Da ich jedoch einen Touchscreen verwenden möchte , denkt ihr das macht Sinn oder sollte ich diesen Schritt eher auslassen?
                    Gruß

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @Nevermind1984 last edited by

                      @nevermind1984 Ich habe es installiert. Es blendet nur den Mauszeiger aus. Touchbedienung bleibt erhalten.

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        Nevermind1984 @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702 danke Wendy !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        418
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        android app vis camera vis
                        7
                        41
                        3519
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo