Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa 2 Adapter mit docker / Portainer

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alexa 2 Adapter mit docker / Portainer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BLRD @duffbeer2000 last edited by

      @duffbeer2000

      Danke,

      manchmal ist man etwas bescheuert.

      Kurze Frage: Davor den Container stoppen und muss ich diesen ggf. neu benennen?

      Danke

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BLRD @BLRD last edited by BLRD

        @BLRD

        Hi Duffbeer,

        Dank Deiner Anleitung habe ich ein Teilerfolg.

        Siehe hier:

        5.JPG 6.JPG

        Allerdings wenn ich in der Instanz die Anmeldung mach will kommt dies:

        http://192.168.178.22:33980/ oder http://172.17.0.3:33980/ Verbindung fehlgeschlagen.

        Sorry.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          duffbeer2000 @BLRD last edited by duffbeer2000

          @BLRD Sorry für die späte Antwort. Also mit der 172.17.0.3 wird es nie funktionieren da dies wie gesagt eine Interne IP-Adresse von Docker ist die nach außen nicht erreichbar ist. Das kannst also probieren so oft du willst das wird nix.
          Was mir aber auffällt bei deinem Screenshot ist "Lokaler Port" sieht aus als wären die zufällig generiert oder hast du das selbst auf die Ports "12125" "12123" "12124" gestellt? Durch die Einstellung kannst du natürlich nicht auf Port 33980 direkt zugreifen sondern müsstest es über "http://192.168.178.22:12125" aufrufen. Mit welcher URL rufst du denn die Weboberfläche deines ioBrokers auf?

          Achso und du musst den Container nicht neu benennen oder vorher stoppen. Einfach überschreiben und danach neu starten da er automatisch gestoppt wird.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BLRD @duffbeer2000 last edited by BLRD

            @duffbeer2000

            Hi,

            mein iobroker rufe ich mit 192.168.178.22:12123 auf dies geht auch.

            Wenn ich bei der Instanz von Alexa auf anmelden gehe, wird dies dann mit http://192.168.178.22:12125/ im Browser aufgerufen und es kommt keine Verbindung zustande.

            Noch ne Idee.

            Danke .

            BLRD

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              duffbeer2000 @BLRD last edited by

              @BLRD Warum ich nicht gesehen habe das du geantwortet hast ist mir ein Rätsel.
              Also als erstes würde ich jetzt versuchen die Ports manuell zuzuweisen, nicht das er dir da auf einmal andere gibt.
              Der Lokale Port ist der den du aufrufen kannst, der Container-Port der im Container verwendete. Am einfachsten:
              Lokaler Port Container-Port
              33980 33980
              8081 8082
              8082 8082

              Danach versuchst es nochmal. Wenn das auch nicht hilft können wir es gerne mal per Teamviewer gemeinsam versuchen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BLRD last edited by

                Hi Duffbeer,

                alles gut bin zur Zeit nicht präsent und melde mich kommende Woche .

                Danke.

                BLRD

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BLRD last edited by BLRD

                  Hallo zusammen,

                  ich habe mir erst einmal mit einer anderen Installation auf dem Raspi geholfen und von dort mir den Cookie geholt.

                  Danke.

                  BLRD

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    BLRD last edited by BLRD

                    Hallo zusammen,

                    nun wollte ich mich nochmal daran machen den Adapter zum laufen zu bekommen.

                    Hat noch jemand dazu Ideen, denn es geht um verrecken nicht.

                    Danke.

                    BLRD

                    Scholle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Scholle
                      Scholle @BLRD last edited by

                      @BLRD ich habe es zum laufen bekommen, mein ioBroker läuft im Docker im Bridge-Modus auf meiner Synology NAS.

                      Du musst im Adapter unter Proxy-Einstellungen zwei Dinge erledigen:

                      1. Proxy-Port auf einen festen Port setzen, der bisher von deiner NAS oder deinen Docker-Containern nicht benutzt wird.
                      2. Externe Container-IP (Docker) die IP deiner NAS eingeben.

                      Anschließend stoppst du den Container, gehst in die Container-Einstellungen des ioBroker-Containers (egal ob über Portainer oder DSM) und trägst diesen Port 1:1 von Lokaler Port zu Container-Port ein, damit Anfragen darüber direkt zum Container durchgestellt werden.

                      Danach hat's bei mir funktioniert. Vielleicht hilft es wem;-)

                      C K R. Frase 3 Replies Last reply Reply Quote 2
                      • C
                        chrizzel @Scholle last edited by

                        @scholle Danke Scholle, genau so hat's hier auch funktioniert. 👍 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kai26 @Scholle last edited by

                          @scholle

                          Hallo, ich stehe vor dem selben Problem, dass ich mich bei dem Alexa-Adapter nicht anmelden kann.
                          Allerdings bin ich noch recht unerfahren mit Docker und verstehe noch nicht wo und wie ich den zuvor eingestellten Alexa-Port über Portainer in den Container hinzufüge. Aktuell nutze ich nur Port 8081 für den ioBroker allgemein.

                          Kann das einer genauer erläutern?

                          Gruß
                          Kai

                          Scholle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Scholle
                            Scholle @kai26 last edited by

                            @kai26 nutzt du eine Synology-NAS? Portainer ist sicherlich ein mächtes Werkzeug, ich finde es aufgrund der umfangreichen Einstellmöglichkeiten für "Neulinge" allerdings nur bedingt geeignet.
                            Im Falle einer Synology-NAS kannst du im normalen Docker-Paket, wenn du den Container auswählst und auf "Bearbeiten" gehst, unter "Port-Einstellungen" die Ports wie beschrieben definieren.

                            Gruß

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R. Frase
                              R. Frase @Scholle last edited by

                              Hallo @scholle und andere Suchende,

                              auch ich habe nach deinem Ansatz den Port zusätzlich (ich habe 33690 genommen, weil er zuvor genannt wurde) nach dem Stoppen des Containers eingetragen und den Container neu gestartet.

                              Danach habe ich den Adapter deinstalliert und neu installiert, weil die Abfrage nach dem Adapterstatus in einer Endlosschleife steckte.

                              Danach den Port (bei mir eben der 33690) und unten die IP-Adresse der Syno, wie ich sie mit dem Laptop eben erreiche, jedoch ohne die Portangabe, eingetragen und den Link zur Cookie-Abfrage gestartet.

                              Das hat dann nicht funktioniert, aber ich habe die Adresse au der Fehlermeldung im Log genommen, angemeldet und das war es.

                              Jetzt läuft die Instanz 😊

                              VG und ein schönes WE!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              972
                              Online

                              31.7k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              alexa adapter docker-portainer
                              9
                              39
                              5901
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo