NEWS
KNX und Dimmer/Dimmen
-
Re: Dimmer Konfiguration HQWidget mit KNX GAs
Hallöle,
ich habe nun einiges gegoogled und auch im Forum gesucht, bin aber irgendwie nicht fündig geworden oder habe es einfach nicht erkannt.
Es gelingt mir in der VIS weder mit den HQWidgets noch mit sonstigen Reglern, eine Lampe korrekt zu dimmen.
Ich überlege, evtl. auch eine Lösung über Skript mit verschiedenen Buttons (on/off - 10% - 25%on - 50%on - 75% - 100/on) zu erstellen. Aber auch dafür muss ich den Dimmer ja korrekt ansprechen können.Verbaut sind Busch-Jäger Dimmaktoren, die Lampe hat folgende Objekt-ID:
knx.0.EG.Wohnzimmer.Einbaustrahler_dimmenEs wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Besten Dank vorab und sorry, wenn ich irgendwo etwas übersehen habe und unnötigerweise gepostet habe...
Viele Grüße
Marko

-
@markoko Hallo, ich stehe seit geraumer Zeit vor der gleichen Herausforderung und lese mich die letzten Tage sporadisch hier und dort mal ein. Daher möchte ich Dir zum einen Links zeigen welche ich gerade als Anhaltspunkt nutze und zum anderen anknüpfen und die Frage erweitern.
Hier geht es um dein/unser Thema. Der Adapter für KNX kann beim Import Schaltobjekte und Statusobjekte miteinander verknüpfen. Praktisch so aufbereitet, dass du diese mit den Widgets nutzen kannst.
https://forum.iobroker.net/topic/13808/buttons-und-knx
Schau Dir dazu unbedingt auch die Doku auf Github von dem KNX-Adapter an, da steht das auch nochmal:
https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx
Hier werden dann sogar Skripte dazu gezeigt, auch wie das in Blockly zu realisieren ist.
Ansonsten bin ich genausoweit wie du, wenn überhaupt. Ich habe hier nur still mitgelesen, und die Beiträge sind ja auch schon was älter. Bei mir hat das mit dem Import und dem Verknüpfen (sorry wenn der Begriff falsch sein sollte) nicht geklappt. Ich bin allerdings bereit meine kompletten GAs dahingehend zu ändern wenn das den erfolgversprechend ist. Eigentlich ist meine GA-Struktur schon nach so einem Schema aufgebaut, nur hat es mit dem Import trotzdem nicht so geklappt. Warscheinlich weil ich die GAs noch mit Kommentaren im Namen habe (z.B. "frei" oder "in use" sowas)
Vielleicht können die Kollegen von damals ja noch etwas dazu sagen, ich hoffe die sind immer noch aktiv. Chefkoch009 & CO, das ist meine momentane Struktur am Beispiel:
Schalten: 1/1/0 EG BÜRO Deckenlicht schalten
Status Schalten: 1/3/0 EG BÜRO Deckenlicht schalten STATUSDimmen Relativ: 1/2/0 EG BÜRO Deckenlicht RELATIV dimmen
Dimmen Absolut: 1/2/1 EG BÜRO Deckenlicht ABSOLUT dimmen
Status Dimmen: 1/3/1 EG BÜRO Deckenlicht STATUS dimmenIch denke bei mir hat es nicht geklappt, weil mit den Worten RELATIV und ABSOLUT diese Prozente überschritten sind, die der Adapter für den Vergleich nutzt. Ich habe schon Fhem und Edomi probiert und bin jetzt bei dem Iobroker geblieben. Ich habe eine kleine Visu fürs Handy womit ich Licht an und aus mache, aber eben das mit dem Dimmen haut in keinem Fall hin und mit den Stati (?tussen kp) habe ich halt Probleme. Verständlich wenn ich in die RAWs schaue gibt es eben auch keine Verknüpfung. Das Verfahren der Rollladen inkl. Status haut hin, allerdings wenn man über die KNX Schalter schaltet aktualisiert der Status nicht, oder nur manchmal, sorry ich habe da den Überblick verloren.
Der Iobroker soll es bleiben, weil der ganze Rest mir absolut gefällt (außer, dass ich seit dem Update vor 4 Tagen nodered nicht mehr installiert bekomme)
Vielleicht könnt ihr dem Kollegen und mir ja ein wenig unter die Arme greifen. Sollen wir nun auf Skripte setzen oder fährt man besser wenn man die GAs anpasst, dass der Adapter diese verknüpft? Für mich wäre das mit den GAs einfacher, da ich noch fast noch gar keine Erfahrungen mit Skripten gemacht habe.
Grüße
EDIT: Jetzt sehe ich gerade, das Thema gibt es doch tatsächlich noch einmal Topaktuell^^:
https://forum.iobroker.net/topic/41072/knx-visualisierung-schalter-dimmer-rollläden
-
@Tompador
Danke Dir für die Infos.
Den topaktuellen Link hatte ich nicht gefunden. Da lese ich mich mal mit ein.
Das Problem mit der Statusaktualisierung, wenn ich über Tastschalter schalte habe ich auch.
Bei mir läuft derzeit einfach das Dimmen nicht. Heizung habe ich noch nicht getestet.
"Normales" schalten und Rollläden und Rollos fahren geht. Der Sonos Adapter ist auch top.
Habe da auch mal mit Blockly rumgespielt und eine kleine Vis gemacht...
Man muss sich schon etwas reinfuchsen in die Logik, auch was die CSS-Verwaltung angeht...
Ist aber schon etwas schade, dass das nicht so klappt, gerade wenn man sieht, was allgemein so geht.Tipp zum Skripten:
Wenn Du in Blockly etwas erstellst, kannst Du es Dir auch als Javascript anzeigen lassen.
So kannst Du mal einen ersten Eindruck bekommen...Wenn ich behilflich sein kann, dann gerne...
Viele Grüße