Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Systemwerte in Iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Systemwerte in Iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @jay-jey last edited by

      @jay-jey SYSTEMINFO Adapter

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jay-jey @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 hatte ich schon mal getestet, aber ich hab da Probleme weil mein System im Docker läuft. Daher kann ich ja nicht auf Systemwerte zugreifen. Oder falls es doch eine Möglichkeit gibt wäre ich sehr dankbar falls da jemand mir sagen kann wie ich das mache.

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @jay-jey last edited by

          @jay-jey Dann vielleicht aus dem Container heraus mit Linux control Adapter, da kann man abfragen per SSH hinterlegen die man an LINUX Maschine XY sendet und dann in einen DP Schreiben kann.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jay-jey @wendy2702 last edited by jay-jey

            @wendy2702 Danke, das klingt interessant muss mal schauen ob ich das am Wochenende zusammen gefrickelt bekomme.

            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @jay-jey last edited by

              @jay-jey Ich hole darüber z.B. Akku und Lade info von meinen Tablets (Dank Hilfe hier im Forum)

              d1b3f4a6-1e75-49d3-8cd1-9b40ce0cfa9a-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                ente34 last edited by

                @jay-jey
                Vielleicht SNMP?

                smnp.PNG

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jay-jey @ente34 last edited by

                  @ente34 said in Systemwerte in Iobroker:

                  SNMP

                  Kannst du mir noch etwas mehr dazu sagen, ich finden bei der Suche danach tausende Einträge, von wegen Simple Network Management Protocol.

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 @jay-jey last edited by wendy2702

                    @jay-jey Gibt einen Adapter der so heisst. Denke der ist gemeint.

                    9ef8955c-f090-4a55-a6e3-a694d1713381-grafik.png

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      ente34 @wendy2702 last edited by ente34

                      @jay-jey
                      Erstmal musst Du klären, ob Dein System SNMP unterstüzt.

                      Dann gibt es im IoBroker den SNMP Adapter.
                      Eine Schwierigkeit ist das finden der passenden OID's, (also die Werte, die Du angezeigt haben willst), die sind herstellerspezifisch und bei QNAP anders als bei Synology.

                      snmp.PNG

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jay-jey @ente34 last edited by

                        So mal zur Auswertung wie ich es jetzt am Ende gelöst habe:

                        SNMP: Wahrscheinlich auch möglich, aber für meinen Anwendungszweck zu mächtig und deutlich auf Pro Nutzer ausgelegt. Vielleicht werde ich damit mal irgendwann meinen Drucker einbinden, oder meine Switches, aber im Moment ist das overkill. Wenn man ein wirkliches NAS hat von Qnap oder so mit proprietärem Betriebssystem, kann das auch funktionieren. Aber bei meinem Ubuntu habe ich mehere Taussend Datenpunkte und darin die Diskwerte zu suchen war mir zu viel.

                        Linux Control Adapter: Hat nach kurzem testen funktioniert und ich kann auch die Smartwerte ganz einfach auslesen, indem ich "sudo -S smartctl -H /dev/sdd" unter meine Befehle eingetragen habe. Ich bekomme dann z.B. ein "passed". Das kann ich dann mittel Blockly Script auswerten. Jetzt muss ich das nur noch ordentlich ins Lovelace bekommnen.

                        Also nochmal Danke an @wendy2702 und @ente34 für die Tipps.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        508
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        cpu auslastung festplatte smart-werte
                        3
                        11
                        707
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo