Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Objekte zwischen KNX und Hue / Sonos verknüpfen, wie?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Objekte zwischen KNX und Hue / Sonos verknüpfen, wie?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      adlerauge1980 last edited by

      Hallo Zusammen

      Ich sehe gerade vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.... 😞

      Ich habe den KNX Adapter und den Philips Hue Adapter sowie Sonos Adapter im IoBroker eingebunden und habe mir eine Vis gebaut.
      Nun möchte ich noch einige Befehle zwischen diesen Adaptern verknüpfen.

      Also wenn auf dem KNX Adappter im Objekt xy wert a kommt soll Hue Objekt xz Wert xy (Analog auch mit Sonos) senden.

      Mit was realisiere ich diese "Verknüpfungen" am besten?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @adlerauge1980 last edited by

        @adlerauge1980: Mit was realisiere ich diese "Verknüpfungen" am besten?

        Mit Javascript(-Adapter).

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          adlerauge1980 @paul53 last edited by

          Hallo @paul53 Danke für dein Feedback!
          müsste auch mit Blocky gehen, oder? mit reinem Java kenne ich mich aktuell noch nicht aus.

          Wie baue ich dies richtig auf in Blocky?

          Danke für euere Tipps!

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Eagle_87 @adlerauge1980 last edited by Eagle_87

            Hallo @adlerauge1980 , wenn du den Javascript(-Adapter) installierste, dann kannst du unten Skripte erstellen ( Blockly ). Das wollte @paul53 wohl sagen.

            Und zu deiner Frage ob es auch mit Blockly geht: Ja geht es 🙂

            Aber wenn ich deinen Text recht verstehe hast du den Adapter schon installiert.

            Ich kann dir nur empfehlen, gehe mal auf Youtube und gib mal Blockly ein, da bekommt man sehr viele Beispiele und man bekommt es super erklärt. Auch ich habe mich so etwas als Anfänger da reingearbeitet, auch wenn ich dadurch nicht zum Profi geworden bin 🙂 , es hat für den Anfang sehr geholfen .

            Hoffe konnte etwas helfen 👍

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RES_DE @Eagle_87 last edited by

              @adlerauge1980 Hallo, wurde Dir genug geholfen? Da Du jetzt mit dem JS Adapter bzw. Blockly weitermachst, bitte diesen Topic als gelöst deklarieren (siehe Hygieneregeln des IO Forums).
              Falls Du dennoch den KNX Adapter nochmals als Problemkind identifizierst, eröffne bitte ein Issue unter Github
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.knx/issues
              "da werden Sie geholfen"... 🙂
              Grüße
              Reiner

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                adlerauge1980 last edited by

                Hallo Zusammen

                Jep Java / Blockly ist installiert.
                auf meinem Eingang erhalte ich ein true / false
                Sonos versteht aber nur play / stop

                Habe das mal versucht umzusetzten aber es will noch nicht.
                Wenn ich den Wert manuel auf play / stop ändere dann funktioniert es, und das eingangssygnal wechselt auch von true auf false und zurück.

                2598fa5e-941a-4d89-a151-c7ed99a2f044-image.png

                Was mache ich falsch?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @adlerauge1980 last edited by

                  @adlerauge1980 sagte: Was mache ich falsch?

                  Nimm "steuere" anstelle von "aktualisiere".

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    adlerauge1980 @paul53 last edited by

                    Hallo @paul53
                    Danke für den Tipp. funktioniert aber leider noch nicht ganz.

                    43cf7828-acd9-4be2-9a32-3d6f2c90bb91-image.png

                    der erste "steure" Befehl wird ausgeführt. der zweite macht er nicht. also wenn ein true auf dem DP daher kommt, dann steuert er den DP mit wahr. Wenn aber der wert false daher kommt, dann möchte ich dass er auch den DP mit false schreibt. das macht er aber leider nicht.

                    Habe es mal noch so versucht:

                    ac4d9ea2-1a2f-44b9-92d7-9dd4f72d4941-image.png
                    aber auch das geht nicht, irgend wo habe ich einen Überlegungsfehler drin.

                    Mein ziel wäre das wenn ein true (Play) kommt auch ein true weitergegeben wird. wenn ein false (Stop) kommt, auch ein Stop weitergegeben wird.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @adlerauge1980 last edited by paul53

                      @adlerauge1980 sagte: wo habe ich einen Überlegungsfehler drin.

                      Du fragst mit "falls wahr" und "falls falsch" Konstanten ab. Es muss der Wert des Trigger-Datenpunktes abgefragt werden. Einfacher:

                      Bild_2021-02-05_184757.png

                      Noch einfacher:

                      Bild_2021-02-05_185114.png

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        adlerauge1980 @paul53 last edited by

                        Hallo @paul53

                        hey danke!! Glaube der Baustein "binde" wird mir noch viel freude bereiten, um meine Steuerungen auf mein KNX zu bringen!
                        jetzt wäre es noch der oberhammer, wenn es quasi umgekehrt auch noch gehen würde.

                        1b21c012-ec7d-4cdb-85ed-9e83b2c4844f-image.png

                        wenn sich der Status in einem der beiden Objekte ändert, dass er sich dann im auch ändert. Sprich ich ändere mein Volume auf dem KNX dann ändert sich die Lautstärke von Sonos, wenn ich nun über das app die Lautstärke von Sonos ändere, sollte der Wert auch an KNX übertragen werden. Das will irgend wie noch nicht. dito beim Play / Stopp

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @adlerauge1980 last edited by

                          @adlerauge1980

                          "binde object" nicht innerhalb von Triggern verwenden, denn es ist bereits der Trigger auf "Object ID 1" enthalten!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          752
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          515
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo