Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Connbee2 am Raspberry Aktive USB Verlängerung ?`

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Connbee2 am Raspberry Aktive USB Verlängerung ?`

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      alexmosel last edited by

      Hallo,

      ich nutze den Conbee2 am Raspberry zur Einbindung von Tradfri Fernbedienungen ins KNX. Soweit super.

      Leider liegt der Raspberry seit der Conbee Stick dran ist auf meinem Schreibtisch, damit der Empfang reicht. Ich würde den Raspberry gerne wieder in Keller ins Rack befördern.
      Versucht habe ich schon den Chinesischen Adapter von USB auf RJ45 um so das USB KAbel über die Cat7 Dosen zu verlängern. Leider erfolglos, normaler USB Stick geht, für den Conbee kommt vermutl. zu wenig Saft an.
      2. Überlegung war im Keller bis in die Kellertreppe eine USB Verlängerung zu legen um so den Raspberry im Schrank zu haben und den Conbee bis halbwegs ins EG zu befördern. Kabel wäre vermutl. damit ichs schön verlegen kann um die 10m. Sowas gibts als aktive Verlängerung....geht sowas ? Hat da jemand Erfahrungen mit ?

      Noch ne Alternative wäre natürlich Raspi und Stick in den Keller, Stick per kurzer Verlängerung ein Stück vom Metallschrank weg und in EG und ggf. OG je einen Repeater.

      Bin dankbar für Tipps.....

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wildbill @alexmosel last edited by

        @alexmosel Ich würde da ganz pragmatisch einfach an passenden Stellen Zigbee-Repeater einsetzen. Irgendein Gerät wie Steckdose oder Glühlampe. Die Repeater von ikea kann ich auch empfehlen, selbst im Einsatz. Und die haben je einen USB-Ausgang für Kleingeräte oder ähnliches.

        Gruß, Jürgen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        765
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        172
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo