Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NICE Rolladenansteuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NICE Rolladenansteuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ciwa
      Ciwa last edited by

      Hallo,

      nach dem mein erstes kleines Projekt im IO Broker perfekt läuft, möchte ich gerne eine Rolladensteuerung mit Alexa auf die Beine stellen. Wir haben hier eine Funklösung der Firma NICE am Start, ohne Einzeltaster an den Fenstern. Eine Ausstattung mit zusätzlichen Aktuatoren fällt aus, da die Klemmdosen unterhalb des Rollokastens liegen und nur von außen zugänglich sind. Doof, is aber so.

      Ich habe hier noch eine alte NICE Fernbedienung mit einem defekten Mikroschalter rumliegen, die kann man schön über eine Bastellösung an eine Relaisboard anbinden. Würde zumindest für ein einfaches rauf und runter von allen Rolläden funktionieren.

      Folgende Fragen hätte ich:

      1. Hat jemand von euch schon mal eine komplexere Logik aufgesetzt und die Kanalwahltaste einer Fernbedienung mit eingebunden? Damit könnte man schon mal 6 Rolladen separat steuern...

      2. Eine Relaislösung durfte da eine Klickorgie verursachen...Gibt es eine Lösung über Solid State oder direkte Ansteuerung der Taster? Kann man die LED Ausgabe der FFB evtl. als Status für den IO Broker nutzen? Wenn ja wie?

      3. Gibt es von der Firma NICE etwas was direkt an den IO Broker angebunden werden kann oder darauf geflasht werden kann? (Ich habe nichts gefunden)

      Sind jetzt viele Fragen auf einmal.....vielleicht kann ja der eine oder andere zu einzelnen Themen was sagen.

      Danke & Gruß

      Ciwa

      B Ciwa 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @Ciwa last edited by

        @ciwa

        im Kasten kommst du an die Verdrahtung....dann gehen doch Shelly 2.5.Ausser deine Motoren werden mit nur L,N,PE angefahren....dann bleibt nur die Funklösung.

        Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ciwa
          Ciwa @bob der 1. last edited by

          @bob-der-1

          Hallo,

          ja theoretisch schon....Praktisch muss ich den kompletten Rollokasten abmontieren. Die Kästen sind Aufputz von außen montiert. Machbar aber sehr aufwendig. Deshalb bevorzuge ich eine Funklösung.

          Gruß

          Ciwa

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bob der 1. @Ciwa last edited by

            @ciwa

            Renovierläden ohne Schalter....umpf.
            Komme aus dem Bereich und muss sagen,sowas macht man nicht wirklich gerne.

            Du solltest dir überlegen was du willst,richtig oder Funk.Funk ist eben die einfache Lösung,rein und geht.
            Gehts mal nicht ist das gejammere groß...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ciwa
              Ciwa @Ciwa last edited by

              Hallo,

              ich habe jetzt mal etwas experimentiert. Das System funktioniert über einen Sonoff 4CHPRO schon erstaunlich gut.
              Die alte NICE 6 Kanal Fernbedienung hat eine geniale Logik. Die Kanalwahl startet immer bei 1 Damit braucht es kein für mich komplexes Script. Ich kann 6 Gruppen definieren und die Kanäle dann per Sprachbefehl schalten.

              Anbei mal ein Bild des Versuchsaufbaus.

              Gruß

              Ciwa

              Prototyp.jpg

              sl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sl
                sl @Ciwa last edited by

                @ciwa hast du mehr dazu zu deinem Versuchsaufbau?

                Ich suche nämlich noch nach einem geeigneten Weg auch meine Rolladen von Nice teils Neomat A und ERA M smart zu machen.

                Ich bin per Zufall auf Nice Core gestoßen, welches eine WiFi Bridge darstellen soll.

                Viele Grüße

                Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ciwa
                  Ciwa @sl last edited by

                  @sl

                  Hallo,

                  ich habe das mittlerweile über ein solid state Relaisboard realisiert. Funktioniert zur vollen Zufriedenheit aller Bewohner.
                  Kann ich nur empfehlen. Die Betätigung erfolgt über Blockly Scripte. Ebenfalls sehr einfach.

                  Grüße

                  Ciwa

                  1.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  599
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  506
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo