NEWS
Wie weiß ich ob der Iobroker "hochgefahren" ist...
-
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Iobroker-Slave und müßte wissen wann er nach einem Stromausfall wieder da ist.
Bei unserem Haus in Spanien laufen 2 Iobroker wegen den Xiaomi-Sensoren,Shelly,Sonoff und den Kameras. An dem Slave hängt noch ein Aruino-Mega dran. Jetzt ist es so, das da immer noch oftmals im Sommer Stromausfall ist, was mich aber nicht stört.
Da der Arduino schneller hochgefahren ist wie der Raspi, bekommt er undefinierte Zutände geliefert und das ist blöd, an dem Mega hängt die ganze Steuerung für Musik und Fernsehen
Ich habe das gelöst das der mega halt erst 12 Sekunden wartet bist er hochfährt (das ist die Zeit die der Raspi benötigt), aber kann ich das auch irgenwie am Raspi auch auslesen damit ich den mega erst dann starten kann ? -
@el-hagge Ich prüfe das mit diesem Datenpunkt.
on ('system.host.ioBroker.alive'/*ioBroker - alive status*/, function (obj) { if (!obj.state.val) { send2Telegram('ioBroker Slave OFFLINE', ' IOBROKER: Slave nicht Erreichbar, Bitte kontrollieren '); log('ioBroker Slave nicht erreichbar','warn'); } else { send2Telegram('ioBroker Slave wieder ONLINE', ' IOBROKER: Slave wieder Erreichbar '); log('ioBroker Slave wieder erreichbar'); } });
-
@el-hagge Vorschlag: hänge den Arduino an einen Pin (wahrscheinlich mit einem FET wegen des benötigten Stromes), den du aus ioBroker einschaltest. Dann kommt er sicher erst, wenn der ioBroker läuft.
-
@UncleSam Der Arduino Mega bekommt die Daten vom Slave über eine 5-Bit Binär Leitung mittels Skript, aber die ist erst zuverlässig wen er hoch gefahren ist.
ich benötige einen Befehl , damit ich im Skript was ausführen kann