Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Wiedermal das leidige Thema mit Async

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Wiedermal das leidige Thema mit Async

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
adapterasyncsentto
13 Posts 5 Posters 576 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • PeoplesP Peoples

    @UncleSam

    Aktuel mache ich das so:

    async function getVisContent() {
                    return new Promise(function (resolve, reject) {
                        const mObj = new Object();
                              mObj.command = 'send';
                              mObj.message = 'getVisData';
    
                       sendTo('viewswitch.0', 'send', mObj, (visData) => {
                            if(visData.error) {
                                reject('Error: ' + visData.error);
                            } else {
                                resolve(visData);
                            }
                        });
                    });
                }
    
    
    async function genProjectSelect() {
                    try{
                        let id;
                        let $sel = $('#visProject');
                        let result = '';
                        const visData = await getVisContent();
                        const visDataProjects = visData.projectList;
                        let arr = [];
                        if(visData.projectList ==''){
                            arr.push['main'];
                        } else {
                           arr = visData.projectList;
                        }
                        if(!settings['visProject'] || settings['visProject'] == ''){
                            $sel.html('<option value="allProjects">' + _('Select first') + '</option>');
                        } else {
                            $sel.html();
                            id = settings['visProject'];
                        }
                        arr.sort();
                        arr.forEach(function(val) {
                                 //$('#counties').append('<option value="' + val[0] + '"' + (id === val[0] ? ' selected' : '') + '>' + val[1] + '</option>');
                            $('#visProject').append('<option value="' + val + '"' + (id === val ? ' selected' : '') + '>'+val+' </option>');
                        });
                        $sel.select();
                        
                    }catch(e) {
                        console.log(e); // 30
                    }
                    
                } 
    
                genProjectSelect();
    
    
    
    

    aber das bringt eben leider nicht immer den gewünschten Effekt

    UncleSamU Offline
    UncleSamU Offline
    UncleSam
    Developer
    wrote on last edited by
    #4

    @Peoples Ich sehe gerade auch nicht, was hier schief gehen könnte. Wie verhält es sich denn, wenn's nicht geht?

    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

    PeoplesP 1 Reply Last reply
    0
    • UncleSamU UncleSam

      @Peoples Ich sehe gerade auch nicht, was hier schief gehen könnte. Wie verhält es sich denn, wenn's nicht geht?

      PeoplesP Offline
      PeoplesP Offline
      Peoples
      wrote on last edited by
      #5

      @UncleSam
      Das erstellte Dropdown ist ohne Inhalt. Verlasse ich die Admin Oberfläche und öffne Sie wieder ist der Inhalt da.

      Ich habe auch schon mal ein "PopUp" das bestätigt werden muss eingebaut dann geht es auch.

      Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

      simatecS 1 Reply Last reply
      0
      • PeoplesP Peoples

        @UncleSam
        Das erstellte Dropdown ist ohne Inhalt. Verlasse ich die Admin Oberfläche und öffne Sie wieder ist der Inhalt da.

        Ich habe auch schon mal ein "PopUp" das bestätigt werden muss eingebaut dann geht es auch.

        simatecS Offline
        simatecS Offline
        simatec
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #6

        @Peoples
        Ich hatte in dem Adapter schoolfree das gleich Problem und habe es aus diesem Grund mit fetch in der index gelöst.

        sendTo ist beim ersten Adapterstart halt nicht so gut. Oder du baust in der index ein timeout ein, falls die Daten noch nicht vorhanden sind.

        Falls die Daten bereits vorhanden sind, kannst du ja den timeout umgehen.

        Als Wartezeit bei dem Timeout kannst du ja ein Info Popup einblenden

        • Besuche meine Github Seite
        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
        • HowTo Restore ioBroker
        PeoplesP 1 Reply Last reply
        0
        • simatecS simatec

          @Peoples
          Ich hatte in dem Adapter schoolfree das gleich Problem und habe es aus diesem Grund mit fetch in der index gelöst.

          sendTo ist beim ersten Adapterstart halt nicht so gut. Oder du baust in der index ein timeout ein, falls die Daten noch nicht vorhanden sind.

          Falls die Daten bereits vorhanden sind, kannst du ja den timeout umgehen.

          Als Wartezeit bei dem Timeout kannst du ja ein Info Popup einblenden

          PeoplesP Offline
          PeoplesP Offline
          Peoples
          wrote on last edited by
          #7

          @simatec
          Aber wie mache ich das mit dem fetch wenn ich eigentlich keine URL habe da ich ja die Daten aus der main.js - Funktion abgreifen will

          Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

          simatecS 1 Reply Last reply
          0
          • PeoplesP Peoples

            @simatec
            Aber wie mache ich das mit dem fetch wenn ich eigentlich keine URL habe da ich ja die Daten aus der main.js - Funktion abgreifen will

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            wrote on last edited by
            #8

            @Peoples
            Ich löse das alles in der index.
            Aus der main hole ich nix ab.

            Meine Daten stehen alle in einer json, die ich mir mit fetch auslese.

            Ich konnte leider auch keine bessere Lösung finden, aber so funktioniert das einlesen beim schoolfree Adapter recht ordentlich

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            1 Reply Last reply
            0
            • PeoplesP Peoples

              Hallo miteinander,

              ich bräuchte Unterstützung bei dem "Umschreiben" einer Funktion in eine Async Funktion.

              Ich verwende in meiner AdminOberfläche die sendTo-Funktion um Daten aus meiner main.js bei Adapterstart abzufragen, doch leider wird beim erstmaligen Adapterstart nach der Installation das Ergebnis zu spät zurückgemeldet und das Dropdown-Feld im Admin ist schon erstellt (ohne Inhalt).

              Da ich nun wie schon öfter beschrieben leider nicht der Javascript - Profi bin bräuchte ich Hilfe beim Umschreiben folgender schon in der main.js vorhandenen Funktion:

              message: (obj) => {
                           if (typeof obj === 'object' && obj.message) {
                               if (obj.command === 'send') {
                                   // e.g. send email or pushover or whatever
                                   adapter.log.info('send command');
                                   
                                   const visData = new Object();
                                   visData.projectList = readProjects();
                                   visData.viewList = readViews(adapter.config.visProject);
                                   
                                   // Send response in callback if required
                                   if (obj.callback) adapter.sendTo(obj.from, obj.command, visData, obj.callback);
                               }
                           }
                       }
              

              Ich habe das Ganze auch schon einige Male versucht, habe aber jedesmal irgendwo im Syntax einen Fehler. Es wäre toll wenn sich einer der Profis hier mal 10 Sekunden 😉 Zeit nehmen könnte um mir hier zu Helfen.

              OliverIOO Offline
              OliverIOO Offline
              OliverIO
              wrote on last edited by OliverIO
              #9

              @Peoples
              https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/blob/080b20cc33e1a21eb726b199cf3f07feff75590a/admin/index_m.html#L206

              Hier kannst du schauen wie das Zusammenspiel zwischen Admin Oberfläche und Adapter mittels sendto funktioniert.
              Allerdings verwende ich kein promise sondern einen stinknormalen callback.

              Beim link musst du ein wenig aufpassen, da dieser auf eine ältere Version des repos verweist. Mittlerweile habe ich den Adapter auf react überarbeitet und es etwas anders gelöst.

              Da du keinen Einfluss auf die Zeit zur Rückmeldung der Daten hast, wirst du im html dein Dropdown erst einmal leer definieren und dann wenn die Daten ankommen dieses html Element dynamisch befüllen. Dabei hilft die jquery, welches von Iobroker automatisch schon geladen wird.
              https://stackoverflow.com/questions/815103/jquery-best-practice-to-populate-drop-down

              Meine Adapter und Widgets
              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
              Links im Profil

              PeoplesP 1 Reply Last reply
              0
              • PeoplesP Peoples

                Hallo miteinander,

                ich bräuchte Unterstützung bei dem "Umschreiben" einer Funktion in eine Async Funktion.

                Ich verwende in meiner AdminOberfläche die sendTo-Funktion um Daten aus meiner main.js bei Adapterstart abzufragen, doch leider wird beim erstmaligen Adapterstart nach der Installation das Ergebnis zu spät zurückgemeldet und das Dropdown-Feld im Admin ist schon erstellt (ohne Inhalt).

                Da ich nun wie schon öfter beschrieben leider nicht der Javascript - Profi bin bräuchte ich Hilfe beim Umschreiben folgender schon in der main.js vorhandenen Funktion:

                message: (obj) => {
                             if (typeof obj === 'object' && obj.message) {
                                 if (obj.command === 'send') {
                                     // e.g. send email or pushover or whatever
                                     adapter.log.info('send command');
                                     
                                     const visData = new Object();
                                     visData.projectList = readProjects();
                                     visData.viewList = readViews(adapter.config.visProject);
                                     
                                     // Send response in callback if required
                                     if (obj.callback) adapter.sendTo(obj.from, obj.command, visData, obj.callback);
                                 }
                             }
                         }
                

                Ich habe das Ganze auch schon einige Male versucht, habe aber jedesmal irgendwo im Syntax einen Fehler. Es wäre toll wenn sich einer der Profis hier mal 10 Sekunden 😉 Zeit nehmen könnte um mir hier zu Helfen.

                AlCalzoneA Offline
                AlCalzoneA Offline
                AlCalzone
                Developer
                wrote on last edited by
                #10

                @Peoples sagte in Wiedermal das leidige Thema mit Async:

                erstmaligen Adapterstart nach der Installation das Ergebnis zu spät zurückgemeldet und das Dropdown-Feld im Admin ist schon erstellt

                In Zwave2 mache ich das so, dass ich den State system.adapter.zwave2.0.alive abfrage und subscribe und erst wenn dieser true ist, die Abfragen mache, die von der Instanz beantwortet werden müssen.

                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                1 Reply Last reply
                1
                • OliverIOO OliverIO

                  @Peoples
                  https://github.com/oweitman/ioBroker.mytime/blob/080b20cc33e1a21eb726b199cf3f07feff75590a/admin/index_m.html#L206

                  Hier kannst du schauen wie das Zusammenspiel zwischen Admin Oberfläche und Adapter mittels sendto funktioniert.
                  Allerdings verwende ich kein promise sondern einen stinknormalen callback.

                  Beim link musst du ein wenig aufpassen, da dieser auf eine ältere Version des repos verweist. Mittlerweile habe ich den Adapter auf react überarbeitet und es etwas anders gelöst.

                  Da du keinen Einfluss auf die Zeit zur Rückmeldung der Daten hast, wirst du im html dein Dropdown erst einmal leer definieren und dann wenn die Daten ankommen dieses html Element dynamisch befüllen. Dabei hilft die jquery, welches von Iobroker automatisch schon geladen wird.
                  https://stackoverflow.com/questions/815103/jquery-best-practice-to-populate-drop-down

                  PeoplesP Offline
                  PeoplesP Offline
                  Peoples
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @OliverIO
                  Bei dir klingt das immer so einfach aber aus meiner Sicht ist es, als würde ein Professor mit einem Grundschüler reden 🙂

                  Ich beantworte keine Fragen zu Themen via PN

                  OliverIOO 2 Replies Last reply
                  0
                  • PeoplesP Peoples

                    @OliverIO
                    Bei dir klingt das immer so einfach aber aus meiner Sicht ist es, als würde ein Professor mit einem Grundschüler reden 🙂

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    wrote on last edited by OliverIO
                    #12

                    @Peoples

                    Oh, ich hab auch viel rumprobiert
                    Schau dir die codestellen an und wenn du fragen hast frag.
                    Manchmal muss man sich durch beißen.
                    Auch hilft es, in anderen Adaptern mal zu schauen wie da bereits etwas gelöst wurde

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • PeoplesP Peoples

                      @OliverIO
                      Bei dir klingt das immer so einfach aber aus meiner Sicht ist es, als würde ein Professor mit einem Grundschüler reden 🙂

                      OliverIOO Offline
                      OliverIOO Offline
                      OliverIO
                      wrote on last edited by OliverIO
                      #13

                      @Peoples

                      so ich hab mir deinen code nochmal angeschaut und folgendes gefunden:

                      admin/client:
                      1)

                      async function getVisContent() {
                      

                      das async kann da weg, gemäß mdn dokumentation ist async nur in einer funktion notwendig, in der mit await aufgerufen wird.
                      2)

                      sendTo('viewswitch.0', 'send', mObj, (visData) => {
                      

                      scheint korrekt zu sein.
                      wenn du hier im Forum fragen stellst, sind diese Fehlermeldungen wichtig. bitte nicht einfach schreiben "irgendwo im Syntax einen Fehler".
                      Bitte konkret benennen mit Zeile und exakte Fehlermeldung, wie sie in der debugger console ausgegeben wird.
                      Der sendTo-Aufruf im client sieht bei mir wie folgt aus. Ich verwende hierden socketefehldirekt.:

                      function getCountdownInfo(callback) {
                                              this.socket.emit('sendTo', [adapter,instance].join('.'), 'getCountdownInfo', {},function (data) {
                                                  callback(data);
                                              });        
                                          }
                      

                      Server

                      hier sieht es für mich erst einmal ok aus.

                      Meine Adapter und Widgets
                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                      Links im Profil

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      720

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe