Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Probleme mit Colorpicker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit Colorpicker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 last edited by

      Hallo, ich möchte einen LED Strip der von einem H801 gesteurt wird in meine VIS einbinden, kireg das aber irgendwie nicht hin...

      Ich habe in der VIS den "color farbtastic" ausgewählt und bei Eigenschaften R.G.B. jeweils den DP für Rot, Blau, Grün angegeben. Sobald ich die VIS aufrufe geht der LED Strip an (ohne dass ich was mache). Wenn ich eine bestimmte Farbe anklicke oder den Auswahlkreis auf dem Colorpicker verschiebe fängt der an wie wild hin und her zu springen und irgendwann auf irgendeiner Farbe stehenzubleiben (LED Strip blinkt entsprechend hektisch rum).

      Auf dem H801 ist Tasmota 8.1.0 installiert und auf der Weboberfläche funktioniert alles wunderbar. Den Raspi hatte ich auch schon mal neu gestartet und den H801 unter Objekte mal komplett gelöscht, damit der "frisch" angelegt wird, hat aber alles nix gebracht.

      System: 3* Raspi 3B+, Visualisierung auf einem Slave. Alle Systeme sind up-to-date (node.js 12.16.3, npm 6.14.4, js-controller 3.1.16)

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StefanKumpf @amg_666 last edited by

        @amg_666
        Das selbe Problem tauscht bei mir auch auf. Der Strip schaltet sich beim VIS-Aufruf an, weil er auch wie ein "Schalter" funktioniert. Allerdings habe ich auch keine Ahnung, wie man das ausschalten kann. Es soll der "color farbtastic" zum Farbe einstellen da sein und nicht zum Einschalten des ganzen Strips.

        Vielleicht kann wer helfen?

        Grüße
        Stefan

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JojoS @StefanKumpf last edited by

          gleiches Problem hier. Habe mehrere Colorpicker probiert, die aber wohl alle die gleiche Basis haben.
          Das Problem ist das Tasmota die Werte in 0..100% erwartet, die Colorpicker aber mit Hex 0..255 arbeiten. Der Hue Picker hat einen Teiler, der hat aber keinen Effekt auf r/g/b.
          Ist das mit einem Script zu lösen? Das Problem kann doch nicht neu sein und ich habe auch viel danach gesucht. Es funktioniert so halbwegs wenn man die color Eigenschaft in Tasmota setzt, diese enthält ja RGBWW. Aber mit dem WW kommt der Picker wieder nicht klar und die Farbe wird nach dem Einstellen immer schwarz angezeigt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          579
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          vis
          3
          3
          396
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo