NEWS
IoBroker KNX Adapter 1.0.42 - Wirkarbeit DPT 13.013
-
Hallo Zusammen & forhe Weihnachten,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.Ich hab einen MDT AMI 1216.02 Aktor mit Strommessung.
Ich würde die Verbrauchswerte gerne in IoBroker einlesen.Die Gruppenadresse mit dem DPT13.013 habe ich im KNX Projekt angelegt & der Aktor sendet den Wert auch entsprechend:
Der IoBroker kann diesen Wert aber aber nicht interpretieren. Obwohl beim Import der DPT richtig erkannt wurde.
Ich vermute das der Datenpunkt nicht richtig interpretiert wird, da dieser nicht als Zahl sondern wie folgt gesendet wird: 00 00 00 5D | 93kWh
Habt ihr eine Idee, was ich mach kann um den Wert richtig einzulesen?Besten Dank
Johannes -
@FredFeuerstein Hallo, hmmh ohne Deine ETS Welt besser zu kennen, hatte ich mal auch ein anderews Problem, mit IOBroker eigenen Objekten, die ich zurück auf den Bus schicken wollte.
Schau mal Deine ETS Flags an, diese GA ist sowohl mit L als S ausgetattet, das macht wenig Sinn, da es nur ganz wenige Aktoren gibt, die beiden Flags wirklich verwenden.
bei mir sind die normalen MDt Aktoren immer mit den GA auf Flag S gesetzt (kein L).
Guck mal in den sehr guten THB von MDt zu Deinem MDT Gerät nach, dort sind die Flags der Objekte ebenfalls exakt angeben. S und L gleichzeitig zu setzen ist nicht ganz so verstärend in der ETS Welt, aber in der Schnittstelle zum IOBroke gar nicht gut.
Aber wie gesagt, ich bin kein ETS Experte, aber das folgende Schaubild hat mir etwas Erhellung gebracht.
Du hast recht, dass der Import des Datenpunkts sauber ist gemäß den geposteten Eigenschaften, aber eben Read und Write Schalter richtig setzen.
Guck mal unter dem Reiter RAW (nur Experte) nach (nichts verändern als Nicht Experte:Übersetzung GA Adressen auf IOBroker KNX Adapter guckst Du hier:
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter... Sonst wieder melden. -
@fredfeuerstein Hallo, ist das Prblem gelöst, dann bitte dieses Issue auf gelöst setzen (siehe Grundregeln für die Teilnahme an diesem Forum). Grüße
Reiner -
@res_de Guten Abend Reiner, Ich hab die GA Flags von S & L auf S gesetzt & es funktioniert.
Super, vielen Dank! da wäre ich niemals drauf gekommen!!