Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Shelly 2.5 über MQTT. Longpress wird nicht detektiert.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Shelly 2.5 über MQTT. Longpress wird nicht detektiert.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
shellymqttlongpress
5 Beiträge 3 Kommentatoren 1.2k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P Offline
    P Offline
    pgBroker
    schrieb am zuletzt editiert von pgBroker
    #1

    Benutze Shellys 2.5 (Firmware V1.9.2) mit dem Shelly Adapter in Version 4.0.4. Protokoll MQTT. Alles funktioniert soweit gut, nur bleibt der Datenpunkt longpress immer auf false, auch wenn ich lägerer Zeit einen der beiden Schalter drücke, sowohl bei Device Type Relay als auch bei Device Type Roller Shutter.

    Datenpunkt Input geht auf true solange ich eine Taste drücke und je nach Programmierung der Taste im Shelly auch der Datenpunkt Switch.

    Datenpunkt Event sollte laut Anleitung in github bei Longpress den Wert "L" annehmen:
    shelly.0.SHBTN-1#A4CF12F454A3#1.Button.Event = 'L' (Last Changed Timestamp: 01.02.2020 10:22:00)
    Datenpunkt Event ist bei mir aber immer leer.

    Habe auch das Eventlog in ioBroker gefiltert aber auch dort erscheint nichts mit Longpress oder Button.Event
    Es scheint überhaupt keine Info über einen Longpress im Adapter anzukommen oder sie wird vom Adapter nicht erkannt.

    Bin jetzt echt ratlos.

    Im Changelog zur Version 4.0.3 steht:
    (Stübi) - Fixed longpush time for MQTT (Shelly 1, 1PM, 2 and 2.5)

    Demnach müsste es gehen.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann um einzugrenzen, wo bei mir das Problem sitzt?

    da_WoodyD E 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P pgBroker

      Benutze Shellys 2.5 (Firmware V1.9.2) mit dem Shelly Adapter in Version 4.0.4. Protokoll MQTT. Alles funktioniert soweit gut, nur bleibt der Datenpunkt longpress immer auf false, auch wenn ich lägerer Zeit einen der beiden Schalter drücke, sowohl bei Device Type Relay als auch bei Device Type Roller Shutter.

      Datenpunkt Input geht auf true solange ich eine Taste drücke und je nach Programmierung der Taste im Shelly auch der Datenpunkt Switch.

      Datenpunkt Event sollte laut Anleitung in github bei Longpress den Wert "L" annehmen:
      shelly.0.SHBTN-1#A4CF12F454A3#1.Button.Event = 'L' (Last Changed Timestamp: 01.02.2020 10:22:00)
      Datenpunkt Event ist bei mir aber immer leer.

      Habe auch das Eventlog in ioBroker gefiltert aber auch dort erscheint nichts mit Longpress oder Button.Event
      Es scheint überhaupt keine Info über einen Longpress im Adapter anzukommen oder sie wird vom Adapter nicht erkannt.

      Bin jetzt echt ratlos.

      Im Changelog zur Version 4.0.3 steht:
      (Stübi) - Fixed longpush time for MQTT (Shelly 1, 1PM, 2 and 2.5)

      Demnach müsste es gehen.

      Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann um einzugrenzen, wo bei mir das Problem sitzt?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @pgBroker liegt offensichtlich an 1.9.2 das mit dem changlog stimmt schon, da gabs mal probleme, die dürften sich bei allterco wieder eingeschlichen haben. gestern gesehn, das eine 1.9.3 für alle devices gebastelt wird. im mom rc3. denk mal das dann wieder behoben sein wird.

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      P 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @pgBroker liegt offensichtlich an 1.9.2 das mit dem changlog stimmt schon, da gabs mal probleme, die dürften sich bei allterco wieder eingeschlichen haben. gestern gesehn, das eine 1.9.3 für alle devices gebastelt wird. im mom rc3. denk mal das dann wieder behoben sein wird.

        P Offline
        P Offline
        pgBroker
        schrieb am zuletzt editiert von pgBroker
        #3

        @da_Woody habe versuchsweise mal die v1.9.3-rc3 auf einen der Shelly 2.5 geflasht. Es hat sich aber leider nichts geändert. Longpush wird nicht erkannt im Adapter.

        Muss ich noch irgendwelche Parameter im Adapter setzen, damit der Longpush detektiert wird?

        Bis auf Longpush und Event funktionieren alle Datenpunkte.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • P pgBroker

          @da_Woody habe versuchsweise mal die v1.9.3-rc3 auf einen der Shelly 2.5 geflasht. Es hat sich aber leider nichts geändert. Longpush wird nicht erkannt im Adapter.

          Muss ich noch irgendwelche Parameter im Adapter setzen, damit der Longpush detektiert wird?

          Bis auf Longpush und Event funktionieren alle Datenpunkte.

          da_WoodyD Offline
          da_WoodyD Offline
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @pgBroker said in Shelly 2.5 über MQTT. Longpress wird nicht detektiert.:

          irgendwelche Parameter im Adapter setzen

          da gibts ja nicht einzustellen. wer weis, vllt hat allterco wieder an der API rumgeschraubt.

          https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

          irgendwas hab ich da vor 2, 3 tagen gelesen, kann dir aber leider nicht mehr sagen wo und was genau. da ich kein MQTT verwende hab ich mir nicht den kopf drüber zerbrochen. sorry. vllt meldet sich ja @Stuebi zu wort...

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pgBroker

            Benutze Shellys 2.5 (Firmware V1.9.2) mit dem Shelly Adapter in Version 4.0.4. Protokoll MQTT. Alles funktioniert soweit gut, nur bleibt der Datenpunkt longpress immer auf false, auch wenn ich lägerer Zeit einen der beiden Schalter drücke, sowohl bei Device Type Relay als auch bei Device Type Roller Shutter.

            Datenpunkt Input geht auf true solange ich eine Taste drücke und je nach Programmierung der Taste im Shelly auch der Datenpunkt Switch.

            Datenpunkt Event sollte laut Anleitung in github bei Longpress den Wert "L" annehmen:
            shelly.0.SHBTN-1#A4CF12F454A3#1.Button.Event = 'L' (Last Changed Timestamp: 01.02.2020 10:22:00)
            Datenpunkt Event ist bei mir aber immer leer.

            Habe auch das Eventlog in ioBroker gefiltert aber auch dort erscheint nichts mit Longpress oder Button.Event
            Es scheint überhaupt keine Info über einen Longpress im Adapter anzukommen oder sie wird vom Adapter nicht erkannt.

            Bin jetzt echt ratlos.

            Im Changelog zur Version 4.0.3 steht:
            (Stübi) - Fixed longpush time for MQTT (Shelly 1, 1PM, 2 and 2.5)

            Demnach müsste es gehen.

            Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter vorgehen kann um einzugrenzen, wo bei mir das Problem sitzt?

            E Offline
            E Offline
            e-s
            schrieb am zuletzt editiert von e-s
            #5

            @pgBroker
            Welchen tastentyp hast du in der shelly configuration eingestellt?
            Gerade mal geschaut, shelly 1 mit 1.9.0 läuft ohne Probleme. 2.5 mit 1.9.2 hat weniger datenpunkte, zusätzlich fehlt die longpush Geschichte schon in der shelly app. Zum Glück nutze ich derzeit immer nur longpush an meinen 1er .

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            803

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe