Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Naturfreund @Stuebi last edited by

      @Stuebi Die gefallen mir optisch echt gut. Beim Coordinator bin ich nicht ganz so bastelfreudig, da fehlt mir grad die Zeit.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dos1973 @Naturfreund last edited by

        Hi,

        Hat einen von euch einen Shelly i3 in Einsatz und würde mit mal die schaltbaren DP zeigen. Der i3 hat ja x Funktionen sind die auch als DP verfügbar ?

        Danke

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • L
          Lötauge @harrym last edited by Lötauge

          @harrym said in Test Adapter Shelly v4.0.3 (latest):

          Der neue Shelly UNI (SHUNI-1) ist ja bereits angekündigt und wird auch ab dem 25.9. seitens Allterco versendet.

          Unser Adapter ist bereits darauf vorbereitet.

          Hier die Beschreibung zu dem UNI ... shelly_uni.pdf

          Mit dem Adapter 4.0.4beta wird bei Relay0 kein Channel Name angezeigt.IMG_20201104_210123.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix last edited by

            Seit heute gibt es ja Shelly Firmware 1.9, die nun auch die "source" eines Events im RollerShutter Modus bei Shelly2/2.5 liefert.
            Es wäre toll wenn dieser Wert als Objekt auch im Adapter ankäme.

            da_Woody D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @Diginix last edited by

              @Diginix wird sicher kommen sobald @Stuebi oder @harrym zeit finden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @Diginix last edited by

                @Diginix
                kannst du das nochmals erläutern was das macht? "source" habe noch kein Update gemacht... danke

                Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  eMd last edited by

                  Kann man denn ansich problemlos auf die neue Version updaten?

                  MfG
                  eMd

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • da_Woody
                    da_Woody @eMd last edited by

                    @eMd ja,kann man. habs gestern durchrasseln lassen. einzig die batterie betriebenen sind wie immer mühsam.
                    achtung! DUO, Bulb brauchen nacher einen reset! mussten wir schon bei 1.8.x erfahren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Diginix
                      Diginix @dos1973 last edited by Diginix

                      @dos1973 Der Wert in "source" vom Shelly sagt durch was das Relais geschaltet wurde. Da steht z.B. "http", wenn es über die Weboberfläche gemacht wurde. Oder "input" wenn es am Schaltereingang durch einen physischen Schalter geschah. Oder "schedule" wenn ein Zeitplan Auslöser war.
                      Ich hätte diesen Wert gern in ioBroker um z.B. bei Abwesenheit informiert zu werden, wenn ein Shelly durch "input" geschaltet wurde. Denn das würde bedeuten, dass jemand in der Wohnung sein müsste.
                      Klar kann man das auch indirekt bestimmen. Wenn der Rollladen sich außerhalb des Zeitplans bewegt und niemand zuhause ist, wäre das auch "auffällig" aber der source Wert ist dafür noch eindeutiger.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • P
                        pgBroker @Diginix last edited by

                        Habe zwar gerade einen neuen Thread aufgemacht aber schreibe es auch mal hier rein:

                        Ich bekomme von einem Shelly 2.5 (Firmware V1.9.2) keinen Longpress Event im Adapter (V 4.0.4) angezeigt (MQTT).

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @pgBroker last edited by

                          @pgBroker siehe dein posting...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            maniac last edited by maniac

                            Moin zusammen.

                            Ich doktor schon ein paar Tage rum mit meinen RGBW2 auf 1.9.x Firmware und Shelly Adapter 4.0.x (alle Versionen bis 4.0.5) und komme leider nicht weiter.

                            Da ich die Transition Time nutzen möchte habe ich die Firmware aktualisiert (komme aber auch partout nicht mehr auf eine andere Firmware, aber das ist ein anderes Thema).

                            Auch bei mir ist das Problem mit dem State setzen. Setze ich einmal Switch true geht der State sofort wieder auf false. 2 Mal schnell nacheinander auf true setzen, dann bleibt er auf true.
                            3433b799-a0e7-4c1d-be57-bccf5d38c92c-grafik.png
                            Damit könnte ich leben, das passiert aber auch mit allen anderen Werten und das Hauptproblem ist der color.rgbw Wert.
                            Ich habe 3 Shelly die ich parallel betreibe und mir ein Script gebastelt, welches die Farben über diesen Wert an alle Shelly angleicht.
                            Hat vor Firmware 1.9.x problemlos funktioniert.
                            Jezt ist so, dass ich beim Master Shelly den rgbw auf z.B. #ff00ff00 setze. Der Streifen geht auch in der Farbe an, allerdings wird der Wert in den Objekten dann nach ca. 3-5 sek wieder auf einen anderen Wert umgestellt. Dadurch wird mein Script getriggert und die Farben springen wild umher.

                            7d01025b-9e10-458b-b4cc-364ccc8f8c1a-grafik.png
                            85c5ca26-aaa5-4a41-b621-4f2e92cc87e6-grafik.png

                            Ein RGBW2 auf 1.6 Firmware funktioniert einwandfrei.

                            a824d430-3476-42b4-900c-5d5de4ec6b23-grafik.png

                            Frage also: Warum wird der rgbw wieder automatisch umgestellt? Woher kommt das? Was kann ich dagegen machen?

                            1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 1
                              112.christian.112 @maniac last edited by

                              Guten Morgen..leider überträgt der I3 den Eventstatus im 230V Modus nicht? Bei Kleinspannung klappte noch alles wunderbar...Event Datenpunkt wird nicht übtertragen? Jemand eine Idee?

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @112.christian.112 last edited by Diginix

                                @112-christian-112 Falls du diesen state meinst, dann funktioniert das bei mir mit 230V wunderbar:

                                3b48acdc-2fcc-4b18-9893-4aa2a2b6db87-image.png

                                Adapter: 4.0.4
                                Firmware: 1.9.0

                                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • 1
                                  112.christian.112 @Diginix last edited by

                                  @diginix ja ich habe den Fehler gefunden...der Taster war wohl nicht mehr der beste und hat geprellt 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  874
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  latest shelly shelly adapter
                                  28
                                  163
                                  20897
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo