Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Diskussion zu neuem countstates adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Diskussion zu neuem countstates adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @EdgarM last edited by

      @EdgarM

      Ich hoffe ich verstehe richtig was du vor hast.
      Ich fände es toll, wenn ich bestimmten Datenpunkten eine Funktion zu ordnen könnte (in IoBroker selber) und dann in deinem Adapter die Funktion auswählen kann, dort einen Namen bestimmen könnte und auswählen könnte, was für einen State ich nutze. (true/false, 0/1, etc)
      Richtig cool wäre, wenn die Liste dann noch nach Räumen sortiert ist.

      EdgarM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • EdgarM
        EdgarM Developer @Dominik F. last edited by

        @Dominik-F Nein, leider nicht.

        Ich hab manchmal zu viel im Kopf und bekomme das nicht auf Papier(Forumthread ).

        Was ich habe:

        Viele devices, die zum Beispiel Batt-state in Prozent haben

        Batterien mit Batterieladung in Prozent
        Fenster mit Status true/false ( offen/geschlossen )
        Türen ''~~"

        Was ich möchte:

        **Eine Liste der Batterien, die z.b. < 30% Ladung haben
        Eine Liste der geöffneten/geschlossenen Fenster

        Eine Liste aller Batterien/Fenster mit deren Status**

        damit ich :

        Diese Werte in VIS anzeigen kann
        Diese Werter nach Telegram schicken kann

        hoffe das klärt den Sachverhalt

        grüße
        E

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • EdgarM
          EdgarM Developer @Dominik F. last edited by

          @Dominik-F sagte in Diskussion zu neuem countstates adapter:

          t einen Namen bestimmen könnte und auswählen

          Wobei Dein Scenario auch nicht so weit weg davon ist. Könnte ein Ergebnis dieses Adapters sein.

          grüße
          E

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dominik F.
            Dominik F. @EdgarM last edited by

            @EdgarM

            Dann habe ich das richtig verstanden und das ist genau das was ich auch suche 🙂 Bin da schon etwas zu weit gewesen mit der Idee wie es umgesetzt werden könnte.

            Es gibt schon von Pittini 2 Scripte, die sowas umsetzen. Einmal für Batterien, einmal für Türen/Fenster.
            Daher hab ich meine Idee, wie ich mir das in deinem Adapter vorstellen würde, gehabt.
            Schau mal hier auf Github: https://github.com/Pittini

            Vielleicht ist das ja eine Hilfe für deinen Adapter und vielleicht könnt ihr ja zusammenarbeiten. Das Fensterskript habe ich mir z.B. noch für Lichter und Steckdosen umgeschrieben und nutze das quasi 3 mal 😄 Wenn das alles mit deinem Adapter gehen würde, wäre das sehr geil

            EdgarM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • EdgarM
              EdgarM Developer @Dominik F. last edited by

              @Dominik-F sagte in Diskussion zu neuem countstates adapter:

              s ja eine Hilfe für deinen Ad

              Ja, die Idee habe ich eben auch von @Pittini seinem Script.

              Das habe ich benutzt, aber mit meinen Deconz aqara Devices habe ich z.b. das Problem, dass dort keine Spannungen gespeichert werden und dann das Pittini Script eben nicht sauber funktioniert.

              Ausserdem finde ich halt, dass ein Adapter für den "gemeinen" Benutzer einfacher ist als ein Javascript.

              gerne würde ich mit jemandem zusammenarbeiten, mir geht es nicht darum der Author zu sein 🙂

              grüße
              E

              Dominik F. P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Dominik F.
                Dominik F. @EdgarM last edited by

                @EdgarM

                Ich hab leider keine Ahnung von sowas. Ich werde deinen Thread aber verfolgen und hoffen, dass der Adapter irgendwann zustande kommt. Ein Adapter ist für den Nutzer sicher einfacher, da geb ich dir recht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  claus1993 @EdgarM last edited by

                  @EdgarM

                  Das wäre ein Adapter der mir einiges an Arbeit ersparen würde, von daher 👍

                  Ich würde den nutzen für den Status;

                  • Fenster open/closed
                  • low Batterie
                  • Lichter on/off
                  • ...

                  Zur Auswertung wären true/false oder 0,1,2,... oder ....
                  Auswertungen mittels = oder > oder < , oder....

                  Wünsche dir viel Erfolg!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @EdgarM last edited by

                    @EdgarM

                    Hi,
                    ja, das schon super, würde viele Scripte ersetzen, eben auch für Batteriestände, Fenster, Türen, Lichter.

                    Schön wäre es, wenn man einstellen könnte, ab wann der Adapter meldet, also frei einstellbar Wert <xx oder Wert = false oder Wert = true oder Wert = 0 oder 1 oder sonstwas..

                    Das Setup wäre meiner Meinung nach hier am besten aufgehoben, da kann schön filtern und mehrere zuweisen:
                    a357c208-19e9-4952-8c93-5633df6c2475-grafik.png

                    Ist das ne Idee????

                    Der Adapter stellt dann Datenpunkte in Klartext bereit, damit kann man dann Sprachausgaben oder Messages versenden und das ganze noch als json für die Vis.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @EdgarM last edited by

                      @EdgarM

                      weiß nicht, ob dir das was hilft - ich arbeite in diesem script nicht mit enums. ich gehe jeden adapter durch wegen der speziellen settings

                      du kannst ja mal im script ansehen, welche werte für welche adapter abgefragt werden - spart vielleicht etwas zeit

                      https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-fürtabelle-der-batterie-zustände

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        Pittini Developer @EdgarM last edited by Pittini

                        @EdgarM sagte in Diskussion zu neuem countstates adapter:

                        Das habe ich benutzt, aber mit meinen Deconz aqara Devices habe ich z.b. das Problem, dass dort keine Spannungen gespeichert werden und dann das Pittini Script eben nicht sauber funktioniert.

                        Was leider entweder ein deconz oder deconz Adapter Problem ist. Ich habe auch etliche Aqara Devices, und den zigbee Adapter und da gibts Batteriespannungen.
                        Was nicht da ist kann halt weder ein Skript noch ein Adapter auslesen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pittini Developer last edited by

                          Hi Leute, hab hier mal schnell durchgelesen Ich hab kein Problem damit wenn wer nen Adapter mit der gleichen Funktionalität wie meine Skripte schreibt. Aber Batterie und Fenster Thematik in einen Adapter, da fürchte ich, das wird ein Config Monster bei dem keiner mehr durchblickt.

                          EdgarM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • EdgarM
                            EdgarM Developer @Pittini last edited by

                            @Pittini sagte in Diskussion zu neuem countstates adapter:

                            ab kein Problem damit wenn wer nen Adapter mit der gleichen Funktionalität wie meine Skripte schreibt. Aber Batterie und Fenster Thematik in einen Adapter,

                            Nein, ist schon klar dass es kein Problem mit deinem Script ist.

                            Ob das zuviel für einen Adapter ist wird man sehen, zur Not teile ich ihn einfach auf 🙂

                            grüße
                            E

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            636
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            adapter batterien fenster stati
                            6
                            13
                            837
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo