Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. [Gelöst] Shelly 2.5 Alexa-Steuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Shelly 2.5 Alexa-Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NebuNC2 @haselchen last edited by

      @haselchen Also ich habe herausgefunden das unter Shutter Open und close die gewünschten Befehle ausführt.

      Finde das dann auch unter Alexa aber nur mit an und aus. Und das funktioniert nicht...

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @NebuNC2 last edited by

        @NebuNC2

        Okay. Bin da.
        Einstellungen in der App
        Standartmodus Power An = STOP
        Eingabe Tasten Modus = Öffnen & Schliessen
        Schaltflächentyp = Toggle
        Positions Controls = Haken rein und kalibrieren

        Wenn du das alles hast, melde dich.
        Dann gehts weiter.

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NebuNC2 @haselchen last edited by

          @haselchen Ist erledigt, bzw. war schon alles so gesetzt:

          Power on parameters
          Stop - configure Shelly roller Tonstörung when it has power

          Input buttons mode
          Open&Close Buttons

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @NebuNC2 last edited by

            @NebuNC2

            IOT Adapter
            Alexa Geräte
            auf das + oben links drücken
            Dann den Datenpunkt raussuchen beim Shelly Adapter:
            ID: shelly.0.SHSW-25#XXXXXX#1.Shutter.Position

            Und so siehst das dann aus bevor du speicherst

            1739f8e0-a1e9-494f-81a3-cd155fa3d12c-grafik.png

            Smartnamen habe ich mir mal ausgedacht. Kannste durch einen leichten Namen (für Alexa) ersetzen.

            Wenn alles gespeichert wurde , kannste in der Alexa App nach neuen Geräten suchen
            Wenn Wohnzimmerfenster gefunden wurde, musste den Befehl in Prozent angeben.
            Alexa, Wohnzimmerfenster auf 50 Prozent.

            N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NebuNC2 @haselchen last edited by

              @haselchen Es funktioniert. Ich dreh durch.
              Vielen lieben Dank haselchen

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @NebuNC2 last edited by

                @NebuNC2

                Alles gut, kein Ding.
                Freut mich, dass es geklappt hat.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @haselchen last edited by

                  @haselchen das teuflische ist, solange die 2.5er in der shelly cloud sind funktionierts auch ohne iot. das ist mir passiert.
                  die cloud verträgt sich nicht mit shutter control.

                  haselchen N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @da_Woody last edited by

                    @da_Woody

                    Ich hab den 2.5 ein wenig zweckentfremdet und benutze ihn um mein Mini-Rolltor vom Rasenmäher zu steuern 🙂 🙂 🙂
                    Ohne Cloud und Schnickschnack.

                    da_Woody K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @haselchen last edited by

                      @haselchen na das teil braucht ja nicht viel strom, das hält er aus.
                      im shutterbetrieb sowieso.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        NebuNC2 @da_Woody last edited by

                        @da_Woody bei mir war der Shelly in der Cloud zu 80% als offline angezeigt, obwohl per WebUI online.

                        Dadurch hatte Alexa natürlich Probleme den zu steuern.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @NebuNC2 last edited by

                          @NebuNC2 in der app als offline?

                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NebuNC2 @da_Woody last edited by

                            @da_Woody in der App und unter my.shellycloud.

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @NebuNC2 last edited by

                              @NebuNC2 spooky... ich hab schon einiges auf iot umgestellt, da kanns nicht reinkaggen und alexa tuts auch

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NebuNC2 @da_Woody last edited by

                                @da_Woody ja, total komisch. Daher jetzt über iot und die Cloud ist aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kaiman55 @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in [Gelöst] Shelly 2.5 Alexa-Steuerung:

                                  Ich hab den 2.5 ein wenig zweckentfremdet und benutze ihn um mein Mini-Rolltor vom Rasenmäher zu steuern 🙂 🙂 🙂
                                  Ohne Cloud und Schnickschnack.

                                  Moin Haselchen,
                                  hast Du das mit Blockly gelöst?
                                  Ich habe auch einen Shelly 2.5 am Rolltor meines Mähers verbaut.
                                  Aber ich bin in Blockly nicht so fit. Mir fehlt da echt der Plan.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active @Kaiman55 last edited by

                                    @kaiman55

                                    Ich hatte es gelöst. Da der Mäher seit 1Jahr einen WLAN Hardware Defekt hat, steuer ich das Tor jetzt über Alexa bzw. IOT Adapter (Datenpunkt Position)
                                    Rolltor 0% geschlossen
                                    Rolltor 100% ganz geöffnet

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    749
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    alexa cloud iot
                                    5
                                    24
                                    3355
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo