NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
@Zefau
Hi,
Ich habe mir in Biobroker ein Objekt angelegt, in dem über Blockly der stündliche Verbrauch vom Zählerstand des Stromzählers abgelegt wird. Die Werte sind im Objekt in der History sichtbar und werden auch in der Grafik des History Adapters korrekt dargestellt.
In einer Chart vom Jarvis werden die Daten allerdings nicht angezeigt. Was mache ich dort falsch?Als Version vom Jarvis habe ich die beta 87

-
@Zefau
Hi,
Ich habe mir in Biobroker ein Objekt angelegt, in dem über Blockly der stündliche Verbrauch vom Zählerstand des Stromzählers abgelegt wird. Die Werte sind im Objekt in der History sichtbar und werden auch in der Grafik des History Adapters korrekt dargestellt.
In einer Chart vom Jarvis werden die Daten allerdings nicht angezeigt. Was mache ich dort falsch?Als Version vom Jarvis habe ich die beta 87

@Zefau
Hallo und erstmal vielen Dank für die tolle Visualisierung, an der auch ständig weiter gearbeitet wird.ich habe ebenfalls ein Problem mit den Charts. In History werden die Werte dargestellt. In Jarvis habe ich aber immer nur einen ausgegrauten Chart mit dem Ladesymbol. Ich habe schon mehrere verschiedene Datenpunkte getestet und es hat mit keinem Funktioniert. Getestet ebenfalls mit Chrome (Windows und Android), Edge, Firefox. In einer StateList wird der Wert aber angezeigt, der Datenpunkt sollte also korrekt angelegt sein.
Hast du oder jemand anderes, eine Idee woran das liegt?
Anbei ein paar Screenshots und das Log aus dem Browser. Version ist 1.1.0-beta.88 -
@Zefau
Hallo und erstmal vielen Dank für die tolle Visualisierung, an der auch ständig weiter gearbeitet wird.ich habe ebenfalls ein Problem mit den Charts. In History werden die Werte dargestellt. In Jarvis habe ich aber immer nur einen ausgegrauten Chart mit dem Ladesymbol. Ich habe schon mehrere verschiedene Datenpunkte getestet und es hat mit keinem Funktioniert. Getestet ebenfalls mit Chrome (Windows und Android), Edge, Firefox. In einer StateList wird der Wert aber angezeigt, der Datenpunkt sollte also korrekt angelegt sein.
Hast du oder jemand anderes, eine Idee woran das liegt?
Anbei ein paar Screenshots und das Log aus dem Browser. Version ist 1.1.0-beta.88Hi,
ich habe mir die VIS nun mal zusammen gebaut und bin auch erstmal sehr zufrieden. Endlich was einfaches :).Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bspw. selbst eingepflegte Geräte nicht mehr mit False schalten kann, sobald ich diese aktiviert habe.
Hat da jemand eine Idee?
-
@Zefau
Hi,
Ich habe mir in Biobroker ein Objekt angelegt, in dem über Blockly der stündliche Verbrauch vom Zählerstand des Stromzählers abgelegt wird. Die Werte sind im Objekt in der History sichtbar und werden auch in der Grafik des History Adapters korrekt dargestellt.
In einer Chart vom Jarvis werden die Daten allerdings nicht angezeigt. Was mache ich dort falsch?Als Version vom Jarvis habe ich die beta 87

@DerTorsten sagte in jarvis - just another remarkable vis:
In einer Chart vom Jarvis werden die Daten allerdings nicht angezeigt. Was mache ich dort falsch?
kannst du mal die Werte Historie im ioBroker aufrufen? Ich vermute die Werte sind mit falschen
ackgesetzt. -
@Zefau
Hallo und erstmal vielen Dank für die tolle Visualisierung, an der auch ständig weiter gearbeitet wird.ich habe ebenfalls ein Problem mit den Charts. In History werden die Werte dargestellt. In Jarvis habe ich aber immer nur einen ausgegrauten Chart mit dem Ladesymbol. Ich habe schon mehrere verschiedene Datenpunkte getestet und es hat mit keinem Funktioniert. Getestet ebenfalls mit Chrome (Windows und Android), Edge, Firefox. In einer StateList wird der Wert aber angezeigt, der Datenpunkt sollte also korrekt angelegt sein.
Hast du oder jemand anderes, eine Idee woran das liegt?
Anbei ein paar Screenshots und das Log aus dem Browser. Version ist 1.1.0-beta.88 -
@DerTorsten sagte in jarvis - just another remarkable vis:
In einer Chart vom Jarvis werden die Daten allerdings nicht angezeigt. Was mache ich dort falsch?
kannst du mal die Werte Historie im ioBroker aufrufen? Ich vermute die Werte sind mit falschen
ackgesetzt. -
@DerTorsten Nein, beim zweiten Screenshot der zweite Reiter "Tabelle". Dort stehen die historisierten Werte.
-
@Coleone sagte in jarvis - just another remarkable vis:
Hast du oder jemand anderes, eine Idee woran das liegt?
Kannst du mal die Browser Konsole screenshoten (via F12 und dann Screenshot) ?
-
@DerTorsten Nein, beim zweiten Screenshot der zweite Reiter "Tabelle". Dort stehen die historisierten Werte.
-
@DerTorsten
bestätigtauffalsewird ignoriert. Wie wurden die Werte gesetzt? -
@DerTorsten
bestätigtauffalsewird ignoriert. Wie wurden die Werte gesetzt?@Zefau Problem bei Installation auch bei komplett neuem System:
node -v
v12.19.0Bei der Installation von Version 1.0.0 keine Probleme:
Andere Releases stehen nicht zur Auswahl?

Update von 1.0.0 auf 1.0.9 läuft auch normal:
EDIT: Installation über Beliebig


hat funktioniert!
Direkt-Auswahl (jarvis[Zefau]) von Github führte zu dem bekannten Fehler!!
-
@DerTorsten
bestätigtauffalsewird ignoriert. Wie wurden die Werte gesetzt?Die Werte wurden über ein Blockly-Skript gesetzt

-
@DerTorsten
bestätigtauffalsewird ignoriert. Wie wurden die Werte gesetzt?@Zefau
Ich habe das Skript jetzt geändert von "steuere Objekt" auf "aktualisiere Objekt". Damit ist der Wert auf true. Und jetzt übernimmt er die Werte ins Chart.
Danke !
Jetzt kann es mit basteln weitergehen :-)
-
Hi,
ich habe mir die VIS nun mal zusammen gebaut und bin auch erstmal sehr zufrieden. Endlich was einfaches :).Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bspw. selbst eingepflegte Geräte nicht mehr mit False schalten kann, sobald ich diese aktiviert habe.
Hat da jemand eine Idee?
-
Hi,
ich habe mir die VIS nun mal zusammen gebaut und bin auch erstmal sehr zufrieden. Endlich was einfaches :).Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bspw. selbst eingepflegte Geräte nicht mehr mit False schalten kann, sobald ich diese aktiviert habe.
Hat da jemand eine Idee?
@thenightfighter Fehler ist bekannt
-
@thenightfighter Fehler ist bekannt
@Zefau OK, gibts da einen Workaround für? Oder weißt du schon wann du das fixen wirst?
-
@Zefau OK, gibts da einen Workaround für? Oder weißt du schon wann du das fixen wirst?
Hi,
ich hab mir für die Batterieüberwachung ein Farbschema des Rückgabewertes konfiguriert:
{">60":{"color":"#090","fontWeight":"bold"},"<=60":{"color":"orange","fontWeight":"bold"},"<=30":{"color":"red","fontWeight":"bold"}}Laut Check ist die Syntax soweit auch korrekt, aber es funktioniert nicht. Ich habe es getestet und der Wert für kleiner/gleich 30 wird nicht gesetzt. Kann mir einer sagen wo mein Denkfehler ist bzw. was ich entsprechend anpassen müsste um die Zustände grün/orange/rot zu bekommen?
-

Leider erhalte ich in mir nicht ganz erklärlichen Abständen diesen Fehler auf meinem tab. Anfangs dachte ich es liegt daran, dass ich zwischen den dark Mode switche aber daran lag es auch nicht. Beta 87 ist aktuell installiert
Meldung: Fehler beim Laden der Geräte -
Hallo ich habe das Problem, das ich in den Widgets nicht customHTML oder weather zum Beispiel auswählen kann.
Kann mir jemand helfen. -
Hallo ich habe das Problem, das ich in den Widgets nicht customHTML oder weather zum Beispiel auswählen kann.
Kann mir jemand helfen.@Patrick-Krämer Welcher Version vom Adapter ist denn installiert?




