Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. cifs-utils unter Synology installieren [gelöst]

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

cifs-utils unter Synology installieren [gelöst]

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cifs-utils apt-get
7 Beiträge 4 Kommentatoren 999 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • oetziO Offline
    oetziO Offline
    oetzi
    schrieb am zuletzt editiert von oetzi
    #1

    Mich treibt Linux mal wieder in den Wahnsinn...!
    Eigentlich will ich nur den backitup Adapter einrichten und nutzen, aber die Grundvoraussetzung dafür ist ja die Installation der cifs-utils.
    In der Anleitung vom Adapter und in zig anderen Internetquellen findet man immer folgenden (auf den ersten Blick simplen) Befehl:
    sudo apt-get install cifs-utils

    Schön nur, wenn mir gesagt wird:
    apt-get: command not found

    Jetzt habe ich zwar irgendwo gefunden, dass ein Synology Linux kein vollwertiges Linux ist (warum auch immer?!) und deswegen nicht alle Kommandos funktionieren, aber wie ich es jetzt auf der Synology zum laufen kriege, weiß ich immer noch nicht...

    Kann mir bitte jemand sagen, wie ich hier weiterkomme?

    F Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • oetziO oetzi

      Mich treibt Linux mal wieder in den Wahnsinn...!
      Eigentlich will ich nur den backitup Adapter einrichten und nutzen, aber die Grundvoraussetzung dafür ist ja die Installation der cifs-utils.
      In der Anleitung vom Adapter und in zig anderen Internetquellen findet man immer folgenden (auf den ersten Blick simplen) Befehl:
      sudo apt-get install cifs-utils

      Schön nur, wenn mir gesagt wird:
      apt-get: command not found

      Jetzt habe ich zwar irgendwo gefunden, dass ein Synology Linux kein vollwertiges Linux ist (warum auch immer?!) und deswegen nicht alle Kommandos funktionieren, aber wie ich es jetzt auf der Synology zum laufen kriege, weiß ich immer noch nicht...

      Kann mir bitte jemand sagen, wie ich hier weiterkomme?

      F Offline
      F Offline
      fastfoot
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @oetzi seit wann sind die cifs-utils Voraussetzung für den Adapter? Warum dokterst du (blind!?) an deiner NAS rum, brauchst du sie denn nicht mehr als NAS?

      iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
      SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • oetziO oetzi

        Mich treibt Linux mal wieder in den Wahnsinn...!
        Eigentlich will ich nur den backitup Adapter einrichten und nutzen, aber die Grundvoraussetzung dafür ist ja die Installation der cifs-utils.
        In der Anleitung vom Adapter und in zig anderen Internetquellen findet man immer folgenden (auf den ersten Blick simplen) Befehl:
        sudo apt-get install cifs-utils

        Schön nur, wenn mir gesagt wird:
        apt-get: command not found

        Jetzt habe ich zwar irgendwo gefunden, dass ein Synology Linux kein vollwertiges Linux ist (warum auch immer?!) und deswegen nicht alle Kommandos funktionieren, aber wie ich es jetzt auf der Synology zum laufen kriege, weiß ich immer noch nicht...

        Kann mir bitte jemand sagen, wie ich hier weiterkomme?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oetzi
        Muss ja auch nicht jedes 'Linux' auch per apt die Pakete verwalten. Gibt ja da draußen noch zig Trilliarden andere Paketmanager.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          was sagt den google zu "synology cifs aktivieren"

          habe zwar keine synology aber damit windows clients überhaupt mit synology arbeiten können, muss doch samba bzw cifs drauf sein - vermute ich einfach mal so

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          oetziO 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            was sagt den google zu "synology cifs aktivieren"

            habe zwar keine synology aber damit windows clients überhaupt mit synology arbeiten können, muss doch samba bzw cifs drauf sein - vermute ich einfach mal so

            oetziO Offline
            oetziO Offline
            oetzi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @liv-in-sky said in cifs-utils unter Synology installieren - apt-get geht nicht:

            was sagt den google zu "synology cifs aktivieren"

            habe zwar keine synology aber damit windows clients überhaupt mit synology arbeiten können, muss doch samba bzw cifs drauf sein - vermute ich einfach mal so

            Okay, ich glaube es war gut gestern mal eine Pause zu machen, nachdem ich so festgefahren war.
            Ein, zwei Schritte weiter bin ich heute gekommen.

            CIFS oder auch SMB genannt (das muss man als Anfänger auch erstmal wissen) kann unter Systemsteuerung > Dateidienste aktiviert werden.
            Kriege das Backup dennoch nicht hin, egal welche Möglichkeit (CIFS, Copy) ich auswähle, kriege ich den einen oder den anderen Fehler. Mache dafür aber wohl besser einen anderen Thread mit sprechenderem Namen auf.

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • oetziO oetzi

              @liv-in-sky said in cifs-utils unter Synology installieren - apt-get geht nicht:

              was sagt den google zu "synology cifs aktivieren"

              habe zwar keine synology aber damit windows clients überhaupt mit synology arbeiten können, muss doch samba bzw cifs drauf sein - vermute ich einfach mal so

              Okay, ich glaube es war gut gestern mal eine Pause zu machen, nachdem ich so festgefahren war.
              Ein, zwei Schritte weiter bin ich heute gekommen.

              CIFS oder auch SMB genannt (das muss man als Anfänger auch erstmal wissen) kann unter Systemsteuerung > Dateidienste aktiviert werden.
              Kriege das Backup dennoch nicht hin, egal welche Möglichkeit (CIFS, Copy) ich auswähle, kriege ich den einen oder den anderen Fehler. Mache dafür aber wohl besser einen anderen Thread mit sprechenderem Namen auf.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
              #6

              @oetzi vielleicht hast du einfach nur ein rechte problem ? der user muss auch das recht haben, auf diesen share zuzugreifen und sein backup dort abzuliefern ? bzw musst du das im backitup angeben, welcher user das mounten soll und dieser user muss das recht haben dort zu schreiben

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              oetziO 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @oetzi vielleicht hast du einfach nur ein rechte problem ? der user muss auch das recht haben, auf diesen share zuzugreifen und sein backup dort abzuliefern ? bzw musst du das im backitup angeben, welcher user das mounten soll und dieser user muss das recht haben dort zu schreiben

                oetziO Offline
                oetziO Offline
                oetzi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @liv-in-sky
                Danke für deine erneuten Tipps!
                Habe gerade im Nachbarthread ausführlich beschrieben, was ich gemacht habe:
                https://forum.iobroker.net/topic/38067/backitup-sicherung-cifs-copy-funktioniert-nicht
                Vielleicht kannst du da erkennen, ob es tatsächlich "nur" an einer Berechtigung liegt.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                709

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe