Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Conbee 2 mit Ikea Remote Control - starke Verzögerung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Conbee 2 mit Ikea Remote Control - starke Verzögerung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
conbee 2ikeaikea remote controldeconz
10 Beiträge 2 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Nico 0N Offline
    Nico 0N Offline
    Nico 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe in einer Schublade meinen alten Ikea Remote Controls wiedergefunden und dachte mir, dass ich sie ja eigentlich gut im Smart Home nutzen könnte als Alternative zu Alexa.

    Ich habe beide Fernbedienungen über den Conbee angelernt und mittels Blockly ein Skript geschrieben, um auf die Events zu reagieren. Die Skripte scheinen ordnungsgemäß zu laufen, aber leider existiert eine starke Verzögerung zwischen dem Betätigen der Taste und dem eigentlichen Auslösen der Aktion (z.B. Licht an).

    Eine Fernbedienung liegt 2m vom Conbee-Stick entfernt und reagiert trotzdem verzögert. Hat jemand solche Erfahrungen gemacht bzw. weiß woran diese Verzögerung liegen kann?

    Die Nutzbarkeit der Fernbedienungen gehen so gegen Null, wenn ich bis 3s warten muss, bis das Licht schaltet :/

    Viele Grüße,
    Nico

    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Nico 0N Nico 0

      Hallo zusammen,

      ich habe in einer Schublade meinen alten Ikea Remote Controls wiedergefunden und dachte mir, dass ich sie ja eigentlich gut im Smart Home nutzen könnte als Alternative zu Alexa.

      Ich habe beide Fernbedienungen über den Conbee angelernt und mittels Blockly ein Skript geschrieben, um auf die Events zu reagieren. Die Skripte scheinen ordnungsgemäß zu laufen, aber leider existiert eine starke Verzögerung zwischen dem Betätigen der Taste und dem eigentlichen Auslösen der Aktion (z.B. Licht an).

      Eine Fernbedienung liegt 2m vom Conbee-Stick entfernt und reagiert trotzdem verzögert. Hat jemand solche Erfahrungen gemacht bzw. weiß woran diese Verzögerung liegen kann?

      Die Nutzbarkeit der Fernbedienungen gehen so gegen Null, wenn ich bis 3s warten muss, bis das Licht schaltet :/

      Viele Grüße,
      Nico

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Wleche Version des Adapters verwendest du?

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Jey CeeJ Jey Cee

        Wleche Version des Adapters verwendest du?

        Nico 0N Offline
        Nico 0N Offline
        Nico 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @Jey-Cee Habe letzte Woche alles geupdated:

        Conbee 2 Firmware: 26660700
        DeConz: 2.05.81
        deConz ZigBee: 1.3.10
        Skript Engine: 4.8.4

        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Nico 0N Nico 0

          @Jey-Cee Habe letzte Woche alles geupdated:

          Conbee 2 Firmware: 26660700
          DeConz: 2.05.81
          deConz ZigBee: 1.3.10
          Skript Engine: 4.8.4

          Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Nico-0 dann stell das Log level für die Instanz mal auf debug und schau ob die Websocket message für die Remote auch verzögert ankommt.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            @Nico-0 dann stell das Log level für die Instanz mal auf debug und schau ob die Websocket message für die Remote auch verzögert ankommt.

            Nico 0N Offline
            Nico 0N Offline
            Nico 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Jey-Cee Wo meinst du genau? Im Skript, in der Skript Engine Instanz oder dem deconZ Adapter? Sorry... falls doofe frage :)

            Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Nico 0N Nico 0

              @Jey-Cee Wo meinst du genau? Im Skript, in der Skript Engine Instanz oder dem deconZ Adapter? Sorry... falls doofe frage :)

              Jey CeeJ Online
              Jey CeeJ Online
              Jey Cee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @Nico-0 Instanzen -> Expertenmodus Aktivieren -> Log Stufe ändern auf debug

              Persönlicher Support
              Spenden -> paypal.me/J3YC33

              Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Jey Cee

                @Nico-0 Instanzen -> Expertenmodus Aktivieren -> Log Stufe ändern auf debug

                Nico 0N Offline
                Nico 0N Offline
                Nico 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Jey-Cee Ich habe jetzt noch nicht genau die Logs angeschaut, aber auf jeden Fall taucht diese Warnung im deConz Adapter sehr oft auf, was sonst nicht der Fall war:

                (1049) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: WebSocket was closed before the connection was established

                Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Nico 0N Nico 0

                  @Jey-Cee Ich habe jetzt noch nicht genau die Logs angeschaut, aber auf jeden Fall taucht diese Warnung im deConz Adapter sehr oft auf, was sonst nicht der Fall war:

                  (1049) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: WebSocket was closed before the connection was established

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Nico-0 sagte in Conbee 2 mit Ikea Remote Control - starke Verzögerung:

                  (1049) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: WebSocket was closed before the connection was established

                  Ja das ist ein Bug in der 1.3.10

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  Nico 0N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    @Nico-0 sagte in Conbee 2 mit Ikea Remote Control - starke Verzögerung:

                    (1049) Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: WebSocket was closed before the connection was established

                    Ja das ist ein Bug in der 1.3.10

                    Nico 0N Offline
                    Nico 0N Offline
                    Nico 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Jey-Cee Die Verzögerung scheint auch mit der Dauer der Laufzeit des Adapters zuzunehmen. Starte ich den Adapter neu, reagieren Fernbedienung und Lichter fast nahtlos...

                    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Nico 0N Nico 0

                      @Jey-Cee Die Verzögerung scheint auch mit der Dauer der Laufzeit des Adapters zuzunehmen. Starte ich den Adapter neu, reagieren Fernbedienung und Lichter fast nahtlos...

                      Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Nico-0 ok dann ist das Definitv wegen dem Bug. Die 1.3.11 kann von npm installiert werden oder du wartest ein paar Tage bis die 1.3.11 im Stable ist.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      790

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe