Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Rollosteuerung mit shelly 2.5, neuen Datenpunkt integrieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rollosteuerung mit shelly 2.5, neuen Datenpunkt integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      luettis last edited by luettis

      Hallo,
      ich beabsichtige die mit der Originalsoftware laufenden Shelly 2.5 in eine schon bestehnde Visualierung zu integrieren. Dort werden 8 Shelly 1 mit dem Tabulatorwidget meinen Vorstellungen entsprechend geschaltet. Mit der Visualisierung will ich nur eine manuelle Schaltung der Rollladen vornehmen. Dafür habe ich 1 Icon ausfindig gemacht, das 3 mal aktiviert jeweils die in dem Shelly Adapter vorhandenen Zustände open, close und stop ansteuert. Letztendlich ist die Funtion damit erfüllt und alles wäre gut.
      Leider weicht das noch weit von meinen Vorstellungen ab. Im offenen Zustand soll das Icon grün leuchten und die anderen rot. Im geschlossenen Zustand dann das Icon für closed grün und die anderen rot.
      Mit den vorhanden Datenpunkten bin ich nicht weitergekommen. Deswegen habe ich unter 0_userdata.0 einen neuen Datenpunkt angelegt; Rolllade, Rolllade, state,,,false.
      (Zwischenfrage: Wenn ich in dem Feld Wert auf bearbeiten gehe, wird mir in dem sich öffnenden Fenster nur false angezeigt. Nicht jedoch der noch zusätzlich benötigte Wert true)
      Ich habe vom Programmieren soviel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen.
      962cce94-5a9d-48a7-bc4b-e75b9ee5e5a1-grafik.png
      Die Objekt id "Roller state" ist aus dem Adapter: Shelly/Shutter/state. Dort wird im Feld Wert je nach Zustand zwischen open, stop, down gewechselt. Das ist aber auch die einzige im Adapter angezeigte Änderung. Deswegen war meine Überlegung in Blockly so anzufangen: falls der Wert von Roller state ......
      eigentlich sollte jetzt der Wert open folgen, dafür habe ich aber nichts gefunden.
      Haette ich was gefunden, wäre es dann mit: akutalisiere Rolllade (der neue Datenpunkt) mit "wahr" weiteregegangen.
      (Zwischenfrage: Ist das ein Problem, wenn es in deutsch geschrieben ist und der Adapter die Werte in englisch schreibt.)

      Das dann folgende Problem:
      Falls mir jemand mitteilen würde, was ich wie machen muss, würde ich die blockly Daten exportieren. Das angezeigte Javascript kopieren und bei dem Icon in VIS unter Eigenschaften in Skripte reinkopieren. Wäre dann das Script mit dem Icon verknüpft und würde arbeiten?
      Falls das klappen sollte, könnte ich dann weitertüfteln; wie in den letzten 3 wochen schon geschehen.
      Dafür vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      694
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      blockly
      1
      1
      237
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo