Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
fronius
440 Beiträge 44 Kommentatoren 117.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    @qqolli
    Mein Haus ist Bauhjahr 68. Ist nicht viel besser. 6 Sicherungen für`s ganze Haus und keinen FI.

    Habe mir im Keller einen neuen Zentralschrank gesetzt, wo ich nach jeder Raumrenovierung die Leitungen hinziehe und neu auflege. Alleine die Küche hat bei mir jetzt 12 Automaten bekommen. So schwenke ich Raum für Raum in den Keller um, wenn mal wieder eine Renovierung ansteht.

    Die 3 kw vom PV-Point sind mir bekannt, deshalb habe ich mich bislang gescheut die 700 Euro mehr für den 3-phasigen Notstrom Anschluss mit zu beauftragen.

    Meine Höchste Lastspitze für das gesamte Haus beträgt ~5450 Watt. 90% meiner Lastspitzen liegen unterhalb der 3 Kw. Also von daher schenke ich mir die 3-phasige Anbindung. Wenn man weiß das Stromausfall ist, muss man ja nicht Kochen, Wäsche waschen und trocken und noch den Pool laufen lassen.

    Trotzdem bleiben auch bei der einphasigen Notstrom EInspeisung die 30 Sekunden Umschaltzeit, was für IT Komponenten tödlich, im Sinne der Verfügbarkeit ist - manchmal auch final im Sinne der Hardware Lebensdauer.

    2020-08-11 15_42_54-Heatmap.png

    qqolliQ Offline
    qqolliQ Offline
    qqolli
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @JB_Sullivan

    Lustig, bei mir sind es auch 6 Sicherungen und 1 Fi der schon lange nicht mehr zugelassen ist. Was sagte der Elektriker letzte Woche (O-Ton): "Bis der auslöst biste schon lange Tod".

    Ich machs wie Du und lass mir einen neuen Schaltschrank im Keller setzten wo auch die PV reinkommt und dann nach und nach die alten Leitungen da rein. Ist ja auch eine Kostenfrage, das Ding plus neue Unterverteilung liegt schon bei knapp 4000 Euronen.

    Für meine IT habe ich auch eine APC-Notstromversorgung. Da ich eine Ölheizung habe hänge ich die Elektrik plus Umwälzpumpe an den PV-Point.

    Und wenn das Fronius Smartmeter dann drin ist, kann ich auch mal schauen was Sache ist auf meinen Phasen 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • harrymH Offline
      harrymH Offline
      harrym
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      heute kam ein FW Update von Fronius. Jetzt kann man auch den Akku auslesen 😉

      Bildschirmfoto vom 2020-08-12 20-00-25.png

      ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

      JB_SullivanJ M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • harrymH harrym

        heute kam ein FW Update von Fronius. Jetzt kann man auch den Akku auslesen 😉

        Bildschirmfoto vom 2020-08-12 20-00-25.png

        JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #17

        @harrym und das ging einfach so, ohne das jemand den Adapter oder die Datenpunkte/ API anpassen musste? Also ist der Adapter offensichtlich auch für die aktuellen und ggf. zukünftigen Modelle gerüstet?!?!?

        Das wäre ja Geil !!!

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        harrymH da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          @harrym und das ging einfach so, ohne das jemand den Adapter oder die Datenpunkte/ API anpassen musste? Also ist der Adapter offensichtlich auch für die aktuellen und ggf. zukünftigen Modelle gerüstet?!?!?

          Das wäre ja Geil !!!

          harrymH Offline
          harrymH Offline
          harrym
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          @JB_Sullivan klar ist er das ... solange eben die SolarAPI in der Version 1 bleibt 😉

          ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

            @harrym und das ging einfach so, ohne das jemand den Adapter oder die Datenpunkte/ API anpassen musste? Also ist der Adapter offensichtlich auch für die aktuellen und ggf. zukünftigen Modelle gerüstet?!?!?

            Das wäre ja Geil !!!

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @JB_Sullivan viel spass beim update, hat über ne stunde gedauert...

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • harrymH harrym

              heute kam ein FW Update von Fronius. Jetzt kann man auch den Akku auslesen 😉

              Bildschirmfoto vom 2020-08-12 20-00-25.png

              M Offline
              M Offline
              megaron
              schrieb am zuletzt editiert von megaron
              #20

              @harrym

              Ich bekomme in 14 Tagen die Kombi Fronius Symo Gen24 8.0 Hybrid mit Fronius Smart Meter 63 A und dem Speicher BYD HVS-Box - 10.2 kWh geliefert. Ich hab den aktuellen IoBroker Adapter V 1.0.5 vorab installiert. Was kann ich mit dem Adapter alles abrufen bzw welches FW Update sprichst du an?

              Viele Grüße

              Viele Grüße megaron

              JB_SullivanJ da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • M megaron

                @harrym

                Ich bekomme in 14 Tagen die Kombi Fronius Symo Gen24 8.0 Hybrid mit Fronius Smart Meter 63 A und dem Speicher BYD HVS-Box - 10.2 kWh geliefert. Ich hab den aktuellen IoBroker Adapter V 1.0.5 vorab installiert. Was kann ich mit dem Adapter alles abrufen bzw welches FW Update sprichst du an?

                Viele Grüße

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @megaron

                GLÜCKWUNSCH - ich warte wie ein Doofer auf meinen GEN24 -8.0. Die Solar Panels sind seit Monaten auf dem Dach. Erzeugungsleistung = 0, weil alles super schleppend läuft. Ab morgen gilt wieder eine neue Einspeisevergütung, so es denn im Oktober überhaupt was wird mit dem WR.

                Auf 20 Jahre gesehen, geht einem mit jedem verlorenen Monat echt Kohle flöten. Kann man da jemanden für haftbar machen?

                Ich habe sowas von die Nase voll - ich eiere mit dem Solateur seit 01/2020 an der Anlage rum !!!

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @megaron

                  GLÜCKWUNSCH - ich warte wie ein Doofer auf meinen GEN24 -8.0. Die Solar Panels sind seit Monaten auf dem Dach. Erzeugungsleistung = 0, weil alles super schleppend läuft. Ab morgen gilt wieder eine neue Einspeisevergütung, so es denn im Oktober überhaupt was wird mit dem WR.

                  Auf 20 Jahre gesehen, geht einem mit jedem verlorenen Monat echt Kohle flöten. Kann man da jemanden für haftbar machen?

                  Ich habe sowas von die Nase voll - ich eiere mit dem Solateur seit 01/2020 an der Anlage rum !!!

                  M Offline
                  M Offline
                  megaron
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  @JB_Sullivan: seit Monaten? Ist ja der Hammer. Was ist der kommunizierte Grund für die Nichtlieferfähigkeit?

                  Viele Grüße megaron

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M megaron

                    @JB_Sullivan: seit Monaten? Ist ja der Hammer. Was ist der kommunizierte Grund für die Nichtlieferfähigkeit?

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @megaron

                    Mein Problem, ich wollte unbedint Notstrom Versorgung habe. Erst hat mir der Solateur SMA angeboten. Nach Einarbeitung in die Thematik meinerseits schien das dann aber nicht das beste und wirtschaftlichste Angebot zu sein.

                    Also habe ich um Nachbesserung mit Präzisierung meiner Anforderungen gebeten. Dann sind wir bei Fronius GEN24 gelandet. Angeblich lieferbar Anfang August. Dann hat Fronius den Termin verschoben, weil angeblich Software Probleme aufgetreten sind.

                    Neuer Liefertermin Mitte September. Da ich schon im April meinen Vertrag unterschrieben habe, sollte man meinen, das man dann einer der ersten ist, der den GEN24 bekommt. Nun haben wir Anfang Oktober und von meinem Solateuer kommt keine Aussage mehr zum Liefertermin.

                    Wie gesagt, Solar Panels liegen auf dem Dach, alle Kabel sind verlegt, was fehlt ist der Wechselrichter - ach ja und natürlich der Speicher (BYD 7.7) Angebliche Lieferung nicht vor Ende des Jahres.

                    Ich habe so die Sch...... voll von diesem Solateur - das glaubst du nicht.

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @megaron

                      Mein Problem, ich wollte unbedint Notstrom Versorgung habe. Erst hat mir der Solateur SMA angeboten. Nach Einarbeitung in die Thematik meinerseits schien das dann aber nicht das beste und wirtschaftlichste Angebot zu sein.

                      Also habe ich um Nachbesserung mit Präzisierung meiner Anforderungen gebeten. Dann sind wir bei Fronius GEN24 gelandet. Angeblich lieferbar Anfang August. Dann hat Fronius den Termin verschoben, weil angeblich Software Probleme aufgetreten sind.

                      Neuer Liefertermin Mitte September. Da ich schon im April meinen Vertrag unterschrieben habe, sollte man meinen, das man dann einer der ersten ist, der den GEN24 bekommt. Nun haben wir Anfang Oktober und von meinem Solateuer kommt keine Aussage mehr zum Liefertermin.

                      Wie gesagt, Solar Panels liegen auf dem Dach, alle Kabel sind verlegt, was fehlt ist der Wechselrichter - ach ja und natürlich der Speicher (BYD 7.7) Angebliche Lieferung nicht vor Ende des Jahres.

                      Ich habe so die Sch...... voll von diesem Solateur - das glaubst du nicht.

                      M Offline
                      M Offline
                      megaron
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      @JB_Sullivan Danke für die Info. Ich werd mal bei meinem Lieferanten nachfragen ob ich mit ähnlichen Lieferproblemen zu rechnen habe ( BYD ist momentan stark gefragt. Fronius war mir neu)

                      Viele Grüße megaron

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M megaron

                        @harrym

                        Ich bekomme in 14 Tagen die Kombi Fronius Symo Gen24 8.0 Hybrid mit Fronius Smart Meter 63 A und dem Speicher BYD HVS-Box - 10.2 kWh geliefert. Ich hab den aktuellen IoBroker Adapter V 1.0.5 vorab installiert. Was kann ich mit dem Adapter alles abrufen bzw welches FW Update sprichst du an?

                        Viele Grüße

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        @megaron said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                        @harrym

                        Ich bekomme in 14 Tagen die Kombi Fronius Symo Gen24 8.0 Hybrid mit Fronius Smart Meter 63 A und dem Speicher BYD HVS-Box - 10.2 kWh geliefert. Ich hab den aktuellen IoBroker Adapter V 1.0.5 vorab installiert. Was kann ich mit dem Adapter alles abrufen bzw welches FW Update sprichst du an?

                        Viele Grüße

                        bin zwar weder der @harrym noch hab eine gen, aber was der adapter so kann , kann ich dir mal zeigen. passt nur nicht in einen screenshot... 😄
                        7b4b51ba-7a55-4526-b04b-4f22ddbb2ed6-grafik.png
                        44e04ca2-1f91-45e8-8b3f-9b5a70888dbb-grafik.png
                        7c8ee19d-b0f6-4724-bf31-c03d036a1580-grafik.png
                        FW vom data manager ist seit ein paar minuten auf 1.16.7-1, davor wars die 1.16.6-1.

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @megaron said in FRONIUS Adapter Entwicklung eingestellt?:

                          @harrym

                          Ich bekomme in 14 Tagen die Kombi Fronius Symo Gen24 8.0 Hybrid mit Fronius Smart Meter 63 A und dem Speicher BYD HVS-Box - 10.2 kWh geliefert. Ich hab den aktuellen IoBroker Adapter V 1.0.5 vorab installiert. Was kann ich mit dem Adapter alles abrufen bzw welches FW Update sprichst du an?

                          Viele Grüße

                          bin zwar weder der @harrym noch hab eine gen, aber was der adapter so kann , kann ich dir mal zeigen. passt nur nicht in einen screenshot... 😄
                          7b4b51ba-7a55-4526-b04b-4f22ddbb2ed6-grafik.png
                          44e04ca2-1f91-45e8-8b3f-9b5a70888dbb-grafik.png
                          7c8ee19d-b0f6-4724-bf31-c03d036a1580-grafik.png
                          FW vom data manager ist seit ein paar minuten auf 1.16.7-1, davor wars die 1.16.6-1.

                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_SullivanJ Offline
                          JB_Sullivan
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @da_Woody - vielen Dank war auch für mich in "freudiger Erwartung" interessant. Ist schon krass was Fronisus alles über die API frei gegeben hat und der Adapter in ioB intergriert 👍

                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                          da_WoodyD M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                            @da_Woody - vielen Dank war auch für mich in "freudiger Erwartung" interessant. Ist schon krass was Fronisus alles über die API frei gegeben hat und der Adapter in ioB intergriert 👍

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @JB_Sullivan jo, is ne ganz schöne latte... 😉 is bei meiner grünbeck enthärter anlage ganz anders. da musst du die app offen haben damit du die daten von der cloud bekommst! die haben da echt nen knall. lösung, aufm home server unter proxmox einen androiden erstellt, dort lööpt die grünbeck app und gut is es. die vögel glauben echt das man immer die app aufm handy laufen hat, oder wat? 🤡

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @JB_Sullivan jo, is ne ganz schöne latte... 😉 is bei meiner grünbeck enthärter anlage ganz anders. da musst du die app offen haben damit du die daten von der cloud bekommst! die haben da echt nen knall. lösung, aufm home server unter proxmox einen androiden erstellt, dort lööpt die grünbeck app und gut is es. die vögel glauben echt das man immer die app aufm handy laufen hat, oder wat? 🤡

                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_SullivanJ Offline
                              JB_Sullivan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              @da_Woody Bei so vielen Datenpunkten hast du doch bestimmt auch eine nette VISU gebastelt - magst du zur Inspiration mal ein paar Screenshots zeigen?

                              Wofür braucht man eine Grünbeck Anlage - Osmosewasser? Aquarianer? oder nur Enthärtung für Adiabatische Klimaanlage?

                              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                              da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                @da_Woody - vielen Dank war auch für mich in "freudiger Erwartung" interessant. Ist schon krass was Fronisus alles über die API frei gegeben hat und der Adapter in ioB intergriert 👍

                                M Offline
                                M Offline
                                megaron
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                @da_Woody Super. Danke. Sieht gut aus. Der Adapter liest alle 3 Komponenten aus. Zwei Fragen hätte ich noch. Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast dem 3Phasen Smart Meter 63A - richtig? Vermutlich hast du auch die Fronius App installiert. Welche Informationen bekommst du über die App die der Adapter nicht auslesen kann?

                                Viele Grüße megaron

                                JB_SullivanJ da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                  @da_Woody Bei so vielen Datenpunkten hast du doch bestimmt auch eine nette VISU gebastelt - magst du zur Inspiration mal ein paar Screenshots zeigen?

                                  Wofür braucht man eine Grünbeck Anlage - Osmosewasser? Aquarianer? oder nur Enthärtung für Adiabatische Klimaanlage?

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  @JB_Sullivan an der vis schraubt der @harrym noch rum. für das bin ich noch zu frisch. 😉 der war ja 2 monate da bei mir basteln. in der zeit haben wir auch den shelly adapter auf die neue api umgezimmert. wenns was gibt lass ich euch schon teilhaben...
                                  die grünbeck haben wir jetzt eingebaut, weil bei und die kalkbrösel aus der dusche gakommen sind und im zuge der komplett erneuerung von wasser und abfluss wars eine einfache entscheidung. das teil kostet 1500€ und reicht für 2-3 personen locker. der unterschied ist spürbar...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  JB_SullivanJ M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M megaron

                                    @da_Woody Super. Danke. Sieht gut aus. Der Adapter liest alle 3 Komponenten aus. Zwei Fragen hätte ich noch. Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast dem 3Phasen Smart Meter 63A - richtig? Vermutlich hast du auch die Fronius App installiert. Welche Informationen bekommst du über die App die der Adapter nicht auslesen kann?

                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_SullivanJ Offline
                                    JB_Sullivan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @megaron

                                    DAs kann ich dir auch beantworten - wir habe auf der Arbeit auch eine PV Anlage mit Fronius WR. Die App ist eher nicht so spannend. Das PC Portal gibt da schon mehr her. Aber richtig viel sieht man da natürlich auch nur als aufpreispflichtiger Premium Kunde.

                                    2020-09-30 22_26_13-Noweda - Peine (Bi).png

                                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                      @megaron

                                      DAs kann ich dir auch beantworten - wir habe auf der Arbeit auch eine PV Anlage mit Fronius WR. Die App ist eher nicht so spannend. Das PC Portal gibt da schon mehr her. Aber richtig viel sieht man da natürlich auch nur als aufpreispflichtiger Premium Kunde.

                                      2020-09-30 22_26_13-Noweda - Peine (Bi).png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      megaron
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      @JB_Sullivan das kannte ich auch noch nicht das es ein Premium Kunden Portal gibt. Was soll denn das?

                                      Viele Grüße megaron

                                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • da_WoodyD da_Woody

                                        @JB_Sullivan an der vis schraubt der @harrym noch rum. für das bin ich noch zu frisch. 😉 der war ja 2 monate da bei mir basteln. in der zeit haben wir auch den shelly adapter auf die neue api umgezimmert. wenns was gibt lass ich euch schon teilhaben...
                                        die grünbeck haben wir jetzt eingebaut, weil bei und die kalkbrösel aus der dusche gakommen sind und im zuge der komplett erneuerung von wasser und abfluss wars eine einfache entscheidung. das teil kostet 1500€ und reicht für 2-3 personen locker. der unterschied ist spürbar...

                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @da_Woody

                                        Ich beschäftige mich nämlich auch mit der Anschaffung einer Osmose Anlage, weil wir hier 16° dh haben 😞 Was mich abschreckt sind halt die zusätzlichen Wartungskosten und das regelmäßige daran denken die Filter zu tauschen. Die Bäder sind vor 3 Jahren auch wegen akuter Verkalkung der Rohre Kernsaniert worden. Hast du mal eine Typenbezeichnung deiner Anlage?

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        da_WoodyD T 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M megaron

                                          @da_Woody Super. Danke. Sieht gut aus. Der Adapter liest alle 3 Komponenten aus. Zwei Fragen hätte ich noch. Wenn ich den Screenshot richtig interpretiere hast dem 3Phasen Smart Meter 63A - richtig? Vermutlich hast du auch die Fronius App installiert. Welche Informationen bekommst du über die App die der Adapter nicht auslesen kann?

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          @megaron jo, 3 phasen smartmeter. die fronius page am pc zeigt nicht soviel an wie der adapter wie @JB_Sullivan schon schrieb!
                                          0116f5dd-3e40-43aa-9df1-76ff452a3671-grafik.png
                                          mit dem adapter kannst du dir den premium kagg sparen... kostet nur unnötig geld.

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe