NEWS
[Vorstellung] Meine dritte VIS
-
@jwerlsdf wemm die Sidenar nutzt, ist das ganze Konzept der VIS ein wenig anders.
Der Link der VIS im Browser ist immer der gleiche.
Du hast eine Startseite mit der Sidebar und der Mitte ein View in Widget 8.
Mit der Sidebar wird ein DP mit einer Seitenzahl gefüllt.
Diese Seitenzahl (nzw. die Seite, die dahintetr steht) wird dann vom View in Widget 8 angezeigt
@Kuddel
Den Datenpunkt von dir habe ich genommen. Die Startseite ebenso und das von dir genannte View in Widget 8. Wenn ich jetzt im Widget 8 nachschaue, steht dort VIEW im Tab [0]. Was muss ich dann dort eintragen?Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim Datenpunkt true/false nur steht. Nach deiner Beschreibung muss aber eine Zahl stehen?
-
wie kann man die Position von dem Menü verändern?
@mcchickents sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
wie kann man die Position von dem Menü verändern?
Muss man auf der Startseite anpassen, wo das Menü und das View in Widget 8 sind
-
@Kuddel
Den Datenpunkt von dir habe ich genommen. Die Startseite ebenso und das von dir genannte View in Widget 8. Wenn ich jetzt im Widget 8 nachschaue, steht dort VIEW im Tab [0]. Was muss ich dann dort eintragen?Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim Datenpunkt true/false nur steht. Nach deiner Beschreibung muss aber eine Zahl stehen?
@jwerlsdf sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@Kuddel
Den Datenpunkt von dir habe ich genommen. Die Startseite ebenso und das von dir genannte View in Widget 8. Wenn ich jetzt im Widget 8 nachschaue, steht dort VIEW im Tab [0]. Was muss ich dann dort eintragen?Weiterhin ist mir aufgefallen, dass beim Datenpunkt true/false nur steht. Nach deiner Beschreibung muss aber eine Zahl stehen?
Auf dieser Seite geht es nur um das Widget:
https://forum.iobroker.net/topic/29660/material-design-widgets-top-app-bar-widget?Doku vom Widget:
https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#top-app-bar-with-navigation-drawer -
@Kuddel
über die Konsole geht es, nachdem ich das Paßwort eingegeben habe.
ssh root@192.168.178.39 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'

@Kuddel
Ich habe hier die Verbindung hinbekommen.
mit dem Befehl ssh root@192.168.178.39 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}' vom Pi auf mein motioneye bekomme ich auch ein Ergebnis:

Allerding wird vom script die Werte nicht korrekt in die Objekte geschrieben.

Bei CPU bleib der Wert leer, bei mem wird eine "0" geschrieben.
Ich hatte zuvor natürlich die Ausgabewert im script an mein System angepasst.Hast du evtl. einen tip woran dies liegen könnte?
-
@Kuddel
Ich habe hier die Verbindung hinbekommen.
mit dem Befehl ssh root@192.168.178.39 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}' vom Pi auf mein motioneye bekomme ich auch ein Ergebnis:

Allerding wird vom script die Werte nicht korrekt in die Objekte geschrieben.

Bei CPU bleib der Wert leer, bei mem wird eine "0" geschrieben.
Ich hatte zuvor natürlich die Ausgabewert im script an mein System angepasst.Hast du evtl. einen tip woran dies liegen könnte?
-
@ioc73 was für ein script wird ausgeführt um die daten in den DPs zu schreiben ?
shell mit dem User root ?
blockly mit dem User ioBroker ?
-> der User ioBroker muss noch den SSH Key vom abzufragendem System akueptierenHallo @Kuddel ,
mit diesem blockly script welches ich an mein system angepasst habe:


Bei mir heißt der user auf dem motioneye system "motioneye". Das Thema ssh vom iobroker pi auf da video system klappt ohne pw abfrage hervorragend auf der console.
ssh motioneye@192.168.10.103 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'Grüße
-
Hallo @Kuddel ,
mit diesem blockly script welches ich an mein system angepasst habe:


Bei mir heißt der user auf dem motioneye system "motioneye". Das Thema ssh vom iobroker pi auf da video system klappt ohne pw abfrage hervorragend auf der console.
ssh motioneye@192.168.10.103 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'Grüße
@ioc73 wechsel mal auf der console zum user iobroker
sudo su - iobroker -s /bin/bashmit dem user werden die blockly scripts ausgeführt.
mit dem user iobroker machst du dann nochmal
ssh motioneye@192.168.10.103 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'und dann sollte es auch mit deinem blockly script laufen.
das war zumindest bei mir das problem, wo ich alle shell scripte auf blockly umgestellt habe
-
@ioc73 wechsel mal auf der console zum user iobroker
sudo su - iobroker -s /bin/bashmit dem user werden die blockly scripts ausgeführt.
mit dem user iobroker machst du dann nochmal
ssh motioneye@192.168.10.103 grep 'cpu ' /proc/stat | awk '{usage=($2+$4)*100/($2+$4+$5)} END {print usage "%"}'und dann sollte es auch mit deinem blockly script laufen.
das war zumindest bei mir das problem, wo ich alle shell scripte auf blockly umgestellt habe
-
@hofmannha wenn die Icons nicht angezeigt werden, ist irgendwo noch ein fehler. z.b. im Pfad oder es fehlt ein "
@Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@hofmannha wenn die Icons nicht angezeigt werden, ist irgendwo noch ein fehler. z.b. im Pfad oder es fehlt ein "
Kann man die größe von den icons irgendwo anpassen?? ich glaube meine sind mega winzig geworden warum auch immer
-
@Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
@hofmannha wenn die Icons nicht angezeigt werden, ist irgendwo noch ein fehler. z.b. im Pfad oder es fehlt ein "
Kann man die größe von den icons irgendwo anpassen?? ich glaube meine sind mega winzig geworden warum auch immer
@Bluelinux poste mal bitte ein Screenshot, um dein Prob zu verdeutlichen
-
@Bluelinux poste mal bitte ein Screenshot, um dein Prob zu verdeutlichen
@Kuddel leider kann ich das nicht mehr, denn ich habe ein backup eingespielt und das problem war weg. Ich hatte das problem, dass die symbole wie "iobroker" "VMware" usw. waren auf einmal mini klein also nicht mehr sichtbar. Ich hatte nur wegen dem Logo von der VMware rumgefummelt und auf einmal war es so komisch.
-
Hallo zusammen,
nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.
Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.
Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.
Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.
Screenshots:
Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP
javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seitebenöigt.
Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:


Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:
Anleitung zum Import meiner Skripte:
Bei Fragen einfach im Thread stellen ;-)
Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone
@Kuddel
Hallo Kuddel
ich bin gerade in die Welt des Biobrokers eingestiegen. Deine vis finde ich Top und würde sie gerne auf meinen iobroker bringen.
Meine Frage : Wo muß ich den Datenpunkt " javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seite " eintragen ? -
Hallo zusammen,
nach meiner zweiten VIS folgt jetzt meine dritte VIS.
Die größte Neuerung ist ein komplett neues Menü mit Hilfe des Top App Bar Widget. Vielen Dank an dieser Stelle an @Scrounger.
Bestimmt sind immer noch ein paar Fehler drin, aber fertig wird man ja eh nie.
Vieles habe ich aus meiner zweiten VIS übernommen, so dass die Screenshots aus dem Thread oben auch fast noch alle aktuell sind.
Screenshots:
Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP
javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seitebenöigt.
Ebenso sind natürlich alle von mir verwendeten Widgets wichitg:


Anleitung zum Import der kompletten VIS inkl. meiner Icons:
Anleitung zum Import meiner Skripte:
Bei Fragen einfach im Thread stellen ;-)
Das nächste Projekt wird dann eine VIS fürs Smartphone
-
@Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
Damit die Navigation und alle Widgets funktionieren, wird vor dem Import der DP
javascript.0.VIS-Steuerung.Aktuelle_VIS_Seitebenöigt.
hallo,wo muss ich das den eingeben?
GRuß
aLex -
@derIOalex und @Mautz der von euch genannte DP muss auf der Startseite_0000 im Widget !View_Anzeige eingetragen werden

@Kuddel
bei mir funktioniert das nicht.Ich erstmal nur die VIS importiert.
wenn ich die im im viewer anzeigen lasse.. wechselt er nicht die Menüs.

die Menübar bleibt... aber alles andere ist Schwarz...
oder muss ich zwingend jetzt alle Scripts und objekte anlegen?
-
@Kuddel
bei mir funktioniert das nicht.Ich erstmal nur die VIS importiert.
wenn ich die im im viewer anzeigen lasse.. wechselt er nicht die Menüs.

die Menübar bleibt... aber alles andere ist Schwarz...
oder muss ich zwingend jetzt alle Scripts und objekte anlegen?
@eviltrooper sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
Ich erstmal nur die VIS importiert.
und was ist damit ... ist auch im ToDo ganz am Anfang vom Thread !

-
@eviltrooper sagte in [Vorstellung] Meine dritte VIS:
Ich erstmal nur die VIS importiert.
und was ist damit ... ist auch im ToDo ganz am Anfang vom Thread !

ich habe echt keine ahung.. auch die Wetter icons werden nicht angezeigt.. :(

was mache ich den da falsch?
nicht mal die einfachsten sachen gehen :(das habe ich natürlich alles gemacht.. geht trotzdem nicht.
-
ich habe echt keine ahung.. auch die Wetter icons werden nicht angezeigt.. :(

was mache ich den da falsch?
nicht mal die einfachsten sachen gehen :(das habe ich natürlich alles gemacht.. geht trotzdem nicht.
Das liegt daran , das die Symbole beim Adapter dasWetter nicht richtig hinterlegt sind !
Beispiel :
.

EDIT :
..... oder die Datenpunkte vom Adapter fehlen !? -
ich habe echt keine ahung.. auch die Wetter icons werden nicht angezeigt.. :(

was mache ich den da falsch?
nicht mal die einfachsten sachen gehen :(das habe ich natürlich alles gemacht.. geht trotzdem nicht.
@eviltrooper du musst bei den icons deine ip adresse anpassen... viel spaß dabei denn das ist eine Fleißarbeit
