Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einschaltverhalten von Hue Lampen mit ConBee II

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einschaltverhalten von Hue Lampen mit ConBee II

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Thirteen37 last edited by

      Moin moin alle zusammen,

      ich wollte mal fragen ob es irgendeine Möglichkeit gibt, das Einschaltverhalten von Hue Lampen (in Verbindung mit ConBee II) einzustellen?
      Ich hätte gerne, dass die meisten Lampen aus bleiben (bzw. sich den letzten Status merken), wenn diese wieder Strom bekommen.
      Ich möchte nämlich nicht, dass nach einem Stromausfall sämtliche Lichter wieder an sind. Vor allem wenn ich Nachts schlafe und zu der Zeit ein Stromausfall ist, dann hätte ich plötzlich Festtagsbeleuchtung, wenn der Strom wieder da ist 😂

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        Wiggins @Thirteen37 last edited by

        @Thirteen37 Das würde mich auch interessieren, da ich die Festtagsbeleuchtung tatsächlich gestern um 2 Uhr nachts hatte im Haus. Bei mir sind es IKEA Tradfri Leuchtmittel, die direkt am Conbee II angelernt sind. Ich nutze keine Bridge.

        geht da was?

        Könnte man es mit nem Script lösen? Abfragen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, wenn an wieder aus krieg ich hin, aber was wenn ich dann doch einmal Licht anmachen muss in der Zeit, dann würde es immer wieder ausgehen.

        Bei Philips Hue kann man den letzten Schaltzustand ja wieder herstellen, aber hier finde ich keine Lösung.

        Wäre sehr dankbar, wenn da jemand ne Idee hätte.
        Danke

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jaschkopf @Wiggins last edited by

          Servus. Ich bin auch momentan auf der Suche nach eine Lösung für das Problem. Ich schalte mein Esszimmer Licht (3x Philips Hue White) per Wechselschalter "hart" an/aus, sprich die Lampen sind vom Netz getrennt wenn sie aus sind. Beim wieder einschalten sind die Lampen immer auf 100% Helligkeit. Ich möchte gerne den letzten Wert speichern.

          Die Lampen unterstützen das von Haus aus (ab einer gewissen Firmware Version). Mit der Hue Bridge kann man das easy in der App einstellen.

          Mit dem Conbee ist das etwas schwieriger. Über die Deconz RestAPI kann man die Variable "PowerOn OnOff" der jeweiligen Lampe lesen und auch schreiben. Möglich ist da "on, off, previous". Damit soll das Einschaltverhalten nach Spannungsverlust angepasst werden.

          Leider hat das ganze bei mir nicht funktioniert. Ich habe den Kanal bei allen meinen Lampen auf "previous" gestellt, aber nach Spannungsverlust schalten sich die Lampen wieder mit 100% Helligkeit ein.

          Habe jetzt überlegt von Conbee wieder auf den Zigbee Adapter mit einem CC26X2r1 umzusteigen, jedoch musste ich auch da feststellen, dass der Adapter das Feature zum einstellen des "power-on behavior" Kanals nicht unterstützt. Ein Feature repuest auf Github wirde schon zwei mal eröffnet jedoch nie umgesetzt... Scheinbar stehen alle Zigbee Nutzer auf Festbeleuchtung nach Stromausfall 😕

          Vielleicht findet hier ja noch jemand eine Lösung und holt den Thread nochmal hervor. Bis dahin werde ich wohl meine Hue Leichtmittel wieder auf eine Hue Bridge umziehen.

          Gruß Jaschkopf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Soundy
            Soundy last edited by

            Servus!

            Das Einschaltverhalten von Hue-Leuchten einzustellen wäre auch für mich interessant. Über die GUI kann ich leider nichts einstellen, da ich nur über das Webinterface (Phoscon App) arbeite. Gibt es da keine Möglichkeit? Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.

            Eigentlich hab ich nicht vor eine komplette X-Umgebung (oder wie man das nennt) auf meinem Raspi zu installieren, nur dass ich die GUI nutzen kann - oder bleibt mir da keine andere Chance?

            Lg, Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dan_Ce last edited by

              Das Thema ist zwar schon alt, die Fragestellung aber für mich noch aktuell.

              So, wie ich es verstehe lässt sich das Einschaltverhalten in der (HUE) Lampe speichern - was ja Sinn macht. Geht das irgendwie mit Phoscon/Deconz? Oder geht das ggf. über die HUE App per bluetooth?

              Die Lösungen per Blockly haben den entscheidenen Nachteil, dass die Lampen zunächst das tun was sie wollen und ioBroker erstmal komplett starten muss um die Lampen ggf. wieder auszuschalten.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SSW-mcor @Dan_Ce last edited by SSW-mcor

                @dan_ce sagte in Einschaltverhalten von Hue Lampen mit ConBee II:

                geht das ggf. über die HUE App per bluetooth?

                Per Hue App und Bluetooth sollte das auf jeden Fall klappen... Glaub bis 10 Lampen...
                Vorausgesetzt die Lampen unterstützen das 😊 bei den Ikea weis ich das nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tklein last edited by

                  Hallo zusammen,

                  bei mir ist es so, dass eine Hue-Lampe sich um 6:00 bzw. 22:00 Uhr einschaltet, ohne dass ich es im iobroker schalte. Strom ist permanent anliegend. DIe Schaltung erfolgt direkt per Zigbeeadapter und nicht z.B. per Javascript. Die Lampe ist mit dem Conbee2 gepairt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dan_Ce last edited by Dan_Ce

                    Scheinbar lässt sich das Einschaltverhalten in der Deconz GUI einstellen (Attribut PowerOn OnOff) - zumindest bei Leuchten, die das unterstützen. Es gibt die states On / Off / Previous.

                    Quelle:
                    https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/2346

                    Das werde ich mal ausprobieren, wenn ich es schaffe auf die GUI zu kommen. Müsste mit VNC gehen - hab ich aber noch nie benutzt.

                    Edit: wer lesen kann, ist im Vorteil. Steht ja schon alles oben.. sorry

                    broliyoung created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

                    closed Activate power on behavior of BULBS #2346

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    570
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    conbee conbee 2 conbee ii einschaltverhalten hue
                    7
                    8
                    2748
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo