NEWS
EVSE DIN Wallbox benötige Hilfe zu MODBUS
-
Hallo liebes Forum,
ich suche Hilfe beimUmgang mit dem MODBUS und der Steuerung für eine selbstbau EVSE DIN WallboxMir gelingt es die Kommunikation aufzunehmen aber leider reißt die Verbindung immer wieder ab.
Ich habe einen Auszug aus dem Logfile und die Einstellungen der MODBUS Instanz als readme angehängt.Ganz lieben Dank für jede Hilfe.
-
@brummer konnte das Problem gelöst werden? Ich habe auch eine Modbus RTU Verbindung mit der EVSE DIN aufgebaut, die Register werden auch sauber gelesen, will ich aber die RW Register neu setzen, gibt es immer eine Fehlermeldung und die Instanz geht in den Fehlermodus.
Die Fehlersequenz sieht so aus:
modbus.0 2021-03-01 21:04:49.070 info (1578) Disconnected from slave
modbus.0 2021-03-01 21:04:48.070 error (1578) Cannot write [2004]: {"err":"timeout","timeout":5000}
modbus.0 2021-03-01 21:04:48.067 error (1578) Request timed out.
modbus.0 2021-03-01 21:04:48.063 warn (1578) Error: undefined
modbus.0 2021-03-01 21:04:44.136 debug (1578) Poll holdingRegs DevID(1) address 1000 - 5 bytes
modbus.0 2021-03-01 21:04:44.134 debug (1578) Poll device 1
modbus.0 2021-03-01 21:04:43.086 error (1578) unknown function code: 134
modbus.0 2021-03-01 21:04:42.970 debug (1578) Poll holdingRegs DevID(1) address 2000 - 5 bytes
modbus.0 2021-03-01 21:04:42.883 debug (1578) Poll holdingRegs DevID(1) address 1000 - 5 bytes
modbus.0 2021-03-01 21:04:42.881 debug (1578) Poll device 1 -
@ssond0815 ok, ich habe nun verstanden, was das Problem ist. Der iobroker Modbus scheint beim Schreiben immer den sog. Function Code 06 zu verwenden, in der Dokumentation vom EVSE DIN Controller steht, dass nur der Function Code 16 implementiert ist, der für das gleichzeitige Schreiben mehrere Modbus Register gedacht ist. Daher meldet der EVSE DIN Modbus Slave immer eine Fehlermeldung zurück, wenn er mit der falschen Funktion angesprochen wird.