NEWS
Shelly 2.5 - Relay0-Objekte fehlen
-
Hi,
ich habe gestern meinen ersten Shelly (einen 2.5) installiert und dafür den shelly-Adapter. Ich hatte von Anfang an das Problem, dass beide Kanäle in der Objekt-Liste auftauchen, aber es nur für Relay1 die Unter-Objekte gibt. Da ich (in Unkenntnis der Coap-Änderungen) gestern Abend das Update auf die 1.8 F/W gemacht habe, läuft jetzt auch die v4.0 des Adapters aus Github auf meinem iobroker. Hat aber an den fehlenden Objekten nichts geändert.
Im Web-UI des Shelly kann ich beide Kanäle ganz normal bedienen und konfigurieren.
Ist das ein bekanntes Problem?
Gruß
Michael -
@meikelg frag doch mal hier nach: https://forum.iobroker.net/topic/35752/shelly-adapter-4-0-shelly-firmware-1-8-tester-gesucht/40
-
@watcherkb Wie gesagt, das war auch schon mit der "stable" Version des Adapters so, bevor ich das Firmware-Upgrade gemacht habe.
-
@meikelg stopp mal die instanz und lösche den 2.5er aus den objekten. danach die instanz wieder starten und berichten
-
@harrym Hat leider keinen Erfolg - Relay0 ist nach wie vor leer. Das Log dazu ist auch nicht aufschlussreich:
2020-08-13 10:34:57.928 - info: host.ioBroker-Pi "system.adapter.shelly.0" disabled 2020-08-13 10:34:57.938 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.shelly.0 (force=false, process=true) 2020-08-13 10:34:57.944 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.shelly.0 send kill signal 2020-08-13 10:34:57.944 - info: shelly.0 (4423) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 2020-08-13 10:34:57.947 - info: shelly.0 (4423) Closing Adapter 2020-08-13 10:34:57.948 - info: shelly.0 (4423) terminating 2020-08-13 10:34:57.950 - info: shelly.0 (4423) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason 2020-08-13 10:34:58.532 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) 2020-08-13 10:35:43.943 - info: host.ioBroker-Pi "system.adapter.shelly.0" enabled 2020-08-13 10:35:44.074 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.shelly.0 started with pid 19702 2020-08-13 10:35:47.353 - info: shelly.0 (19702) starting. Version 4.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.6 2020-08-13 10:35:47.393 - info: shelly.0 (19702) Starting Adapter shelly.0 in version 4.0.0 2020-08-13 10:35:47.395 - info: shelly.0 (19702) Polltime of the shelly devices: 60 sec. 2020-08-13 10:35:47.434 - info: shelly.0 (19702) Starting Shelly adapter in CoAP modus. 2020-08-13 10:35:47.559 - info: shelly.0 (19702) Listening for Shelly packets in the network 2020-08-13 10:36:00.666 - info: shelly.0 (19702) Shelly device 192.168.2.30 (shellyswitch25 / shellyswitch25-E098069598F5 / SHSW-25#E098069598F5#1) with CoAP connected! 2020-08-13 10:36:00.919 - info: shelly.0 (19702) Delete old channel: shelly.0.SHSW-25#E098069598F5#1.Relay0 2020-08-13 10:36:00.962 - info: shelly.0 (19702) Delete old channel: shelly.0.SHSW-25#E098069598F5#1.Relay0 2020-08-13 10:36:00.989 - error: shelly.0 (19702) Could not delete old channel: shelly.0.SHSW-25#E098069598F5#1.Relay0
-
Kurzes Update für's Archiv: Ich sehe gerade, dass die fehlenden "Relay0"-Objekte jetzt da sind. Ich hatte zwischenzeitlich mal auf MQTT umgestellt und dann wieder zurück nach CoAP gewechselt ... vielleicht hat das ja den Knoten gelöst. Egal - hauptsache es geht jetzt.